Seite 965 von 1010

#14461 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 26.01.2013 08:58:10
von RoadRunner373
Argengel hat geschrieben:Hallo ,
kann man an die Nanowii zb. ein 115200bps Bluetooth Modul anschließen ?
$(KGrHqN,!jME+t4DcuF+BP8HzHkzwg~~60_35.JPG
Auf der Nano sind ja TX und RX drauf.
no2.jpg

Hat jemand das schon mal versucht ?


Gruß Norbert
Ich hab es gestern mal getestet, es geht wunderbar. Hatte vorher auch noch nie Bluetooth dran, aber ist wirklich einfach und ne feine Sache :)


#14462 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 26.01.2013 16:58:53
von el-dentiste
HI
ja coool :)

#14463 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 26.01.2013 20:30:05
von DUKE40
RoadRunner373 hat geschrieben:
Argengel hat geschrieben:Hallo ,
kann man an die Nanowii zb. ein 115200bps Bluetooth Modul anschließen ?
$(KGrHqN,!jME+t4DcuF+BP8HzHkzwg~~60_35.JPG
Auf der Nano sind ja TX und RX drauf.
no2.jpg

Hat jemand das schon mal versucht ?


Gruß Norbert
Ich hab es gestern mal getestet, es geht wunderbar. Hatte vorher auch noch nie Bluetooth dran, aber ist wirklich einfach und ne feine Sache :)

Wie hast Du den Bluetooth Modul an der NanoWii genau angeschlossen? Und welche App hast Du denn dazu verwendet?

#14464 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 27.01.2013 13:40:14
von DUKE40
So habe meinen Bluetooth Modul an der NanoWii angschlossen, ist mit meinen Handy gepaart, die App findet den auch, kann anscheinend auch die Verbindung aufbauen (zumindest kommt kein Fehler), aber das auslesen der Einstellungen sowie das Anzeigen der Sensorendaten funktioniert nicht. Ich habe schon versucht TX und RX্zu tauschen, hat aber leider auch nichts gebracht.
Ich weiss jetzt nicht wo ich suchen soll. Die Lötpunkte habe ich schon überprüft sehen in Ordnung aus. Muss vielleicht noch was im Sketch geändert werden? Ich habe zwar gesucht, aber nichts gefunden.
Hoffe hier kann mir geholfen werden.

#14465 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 27.01.2013 13:55:55
von McClean
Hi,

haste ds Modul auf 115200 gestellt? Wenn es sich um dieses günstige Chinamodul handelt, dann ist das auf 9600 voreingestellt. Oder eben im Sketch das Multiwii auf 9600 umstellen...


Gruss Steffen

#14466 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 27.01.2013 13:58:08
von DUKE40
Ist das Flyduino Modul ist schon auf 115200 gestellt.

#14467 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 27.01.2013 14:07:05
von McClean
Oki, weiss gerade nicht welche andoid app du hast. Meine hat ne einstellung welche Multiwii version es ist. Auch eingestellt?

#14468 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 27.01.2013 14:18:04
von DUKE40
Ich habe es mit Android MultiWii Configurator und MluitWii EZ-GUI probiert, bei beiden die Version auf 2.1 welche ich im Einsatz habe konfiguriert.
Aber auch das hat nicht geholfen.
Ich hatte in der Vergangenheit auch schon einen ähnliches Problem mit Pro Mini und Freeimu 0.4.3 10DOF, damals hat mir die Android App die PID Einstellungen zerschossen und ich habe es zu spät gemerkt, beim Abheben, der Copter hat nur einen Flip gemacht lag auf den Rücken im Dreck und die IMU war hinüber.
Deswegen bin ich jetzt vielleicht übervorsichtig und breche sofort ab, wenn mir was nicht in Ordnung zu sein scheint.

#14469 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 27.01.2013 18:02:57
von RoadRunner373
Es muss noch was im Code geändert werden weil sonst alles nur auf den USB geschoben wird.
Hab es auch nur in einem anderen Forum gefunden.
Es muss folgendes mit in der config.h stehen:

#define SERIAL1_COM_SPEED 115200

Weiß jetzt nicht ob das schon in der 2.1 drin ist, sonst einfach mal nach MultiWii_2_1_new_serial1.zip googlen.

#14470 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 27.01.2013 19:39:22
von DUKE40
RoadRunner373 hat geschrieben:Es muss noch was im Code geändert werden weil sonst alles nur auf den USB geschoben wird.
Hab es auch nur in einem anderen Forum gefunden.
Es muss folgendes mit in der config.h stehen:

#define SERIAL1_COM_SPEED 115200

Weiß jetzt nicht ob das schon in der 2.1 drin ist, sonst einfach mal nach MultiWii_2_1_new_serial1.zip googlen.
Ja danke, das war es, ist nicht in der 2.1, sondern kamm etwas später und ist in der Dev, bzw. in der gepatchte Version von Ronco.
Nun funktioniert es sowie gewünscht.

#14471 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 27.01.2013 20:11:26
von RoadRunner373
Das ist doch schön :P

#14472 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 28.01.2013 18:00:46
von freewind
RoadRunner373 hat geschrieben:Es muss noch was im Code geändert werden weil sonst alles nur auf den USB geschoben wird.
Hab es auch nur in einem anderen Forum gefunden.
Es muss folgendes mit in der config.h stehen:
#define SERIAL1_COM_SPEED 115200
Passt ja grade wunderbar. Habe auch grade ein BT-Modul an meine Drotek-FC gehangen und nix passiert.
Heißt das denn jetzt Entweder FTDI oder Serial, oder laufen die dann parallel?

Gruß
Jens

#14473 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 28.01.2013 18:06:01
von DUKE40
Also bei mir an der NanoWii passen beide parallel. Wobei man selten beide gleichzeitig braucht.
Da ich aber Deine Konfiguration nicht kenne ist es schwer hierzu eine Aussage zu machen.

#14474 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 28.01.2013 18:12:58
von freewind
Die Frage war eher laufen die parallel - nicht ob die passsen ;)

Ist ja beides auf dem Board ( http://www.drotek.fr/shop/en/107-drofly ... c5883.html )

Es ging mir auch eher darum ob ich z.B. auf dem Schreibtisch das USB benutzen kann, und dann auf dem Feld das BT.
Oder muss ich dann jedesmal etwas umkonfigurieren?

Gruß
Jens

#14475 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 28.01.2013 18:19:42
von DUKE40
Nee, da muss nichts umkonfiguriert werden, parallel laufen würde ich die nicht unbedingt, könnte zu durcheinander führen, aber Du kannst beide nutzen ohne an den Sketch oder sonst was eine Änderung vornehmen zu müssen.