kay23 hat geschrieben:Ich würde mir an deiner Stelle bevor ich mir nen neuen Motor hole und hoffe das ich dann mehr Rappi fliege nen neuen Akku für den Protos holen oder sparen.
Nen Verbrenner macht zwar spass kommt aber nicht unbedingt an die Leistung von nem E-Heli ran. Da du ja nun von dem Protos ein wenig verwöhnt bist macht glaub ich ein anderer Regler/Ladegerät was du mal angedacht hast mehr sinn als den Rappen noch auf zu werten.
So wie Andre das hat ist das schon nahe zu optimal. Ein Heli und den richtig gut in Schuss haben. Dann noch deinen 450er Rex und du hast auch was für den Fall der Fälle wenn die Protöse mal im Dreck liegt. Wenn dir der Rappen als Fluggerät bisweilen nicht gefehlt hat wird er das in den nächsten paar WOchen sicher auch nicht.
ich geh in mich un denke nach!
Fabi 37v2 hat geschrieben:Andi ich habe nur Plaste Standard für den Rapi...
Den Alupaddelkopf behalte ich selber, Kurt bekommt noch einiges davon!!!
Also Pimpen mit meinen E-Teilen das wird nichts...
Da muß man Kay Recht geben Andi !!
Das würde ich auch machen lieber das Geld in den NR.1 Heli Investieren als in einen Heli den man nur ab und an mal Fliegt !!
Es sei denn du hast genug Geld über aber dann könntest du dir auch gleich den neuen OS55 Kaufen !!!.......was ich aber nicht glaube...
Das geld ist für deinen Protos besser angelegt !
Och, ich hätte auch schon gern so nen grossen stinkenden knatternden Rappen, da hätte ich bestimmt mehr Lust drauf als auf einen kleinen hibbeligen 450er, den man eh nicht so unbedingt fliegen möchte.
Also wenn einer einen dieser STINKENDEN SCHMIERIGEN VERALTETEN Rappis umsonst abgeben möchte - IMMER HER DAMIT *bettel*
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
trailblazer hat geschrieben:Och, ich hätte auch schon gern so nen grossen stinkenden knatternden Rappen, da hätte ich bestimmt mehr Lust drauf als auf einen kleinen hibbeligen 450er, den man eh nicht so unbedingt fliegen möchte.
Also wenn einer einen dieser STINKENDEN SCHMIERIGEN VERALTETEN Rappis umsonst abgeben möchte - IMMER HER DAMIT *bettel*
Ich habe einen an Kalle gegeben weil ich kein Bock mehr drauf hatte hättest dich mal früher melden sollen !!
Klarist nen Rappi nen geiler Heli. Wenn ich die E620 so sehe muss ich immer wieder feststellen das die Kisten Peeis-Leistungsmäßig sau gut sind.
Klar, der Verbrenner ist auch gut, stabil und macht spass zu fliegen. Aber wenn man nen 500er E-Heli mit viel Leistung und Stabi stehen hat dann fliegt man den sicher irgendwie lieber. Wäre zumindest bei mir so. Und dann würde ich mir überlegen ob ich nicht wirklich nen anderen Regler und nen Ladegerät eher brauche als nen Motor für nen V-Heli. Und der V-Heli wird sich immer anders und weniger Agil fliegen. Und das V-Stabi ist da auch nicht mal eben schnell drauf gebaut und wechselsystem wird wohl auch nix.
Meine Tendenz wäre klar. Die Protöse. Dann weil im Unterhalt günstiger und schon mit gutem Motor ausgestattet der 450er.
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254. Hughes 500E mit Logo20 Mechanik Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Ich würd den Rappi auch nicht in "Konkurrenz" zum Protos sehen, ich fliege ja genau so gerne mit dem Funjet in der Gegend rum, ein bisschen Abwechslung gefällt mir immer. Und ein Rappi mit nem etwas besseren Motor als dem TT macht bestimmt ne Menge Laune, ausserdem ist der Protos eben nur nen kleiner 500er, gerade für weiträumiges trainieren vom Rundflug in allen Lagen (vorwärts/rückwärts normal/inverted) wäre der ideal.
Bin gerade mit meinem neuen Blade mSR durch die Bude geflogen/geschwebt. Macht für drinnen echt Laune und ist in der Tat ziemlich hart im nehmen der Kleine! Genau das richtige für einen Anfänger wie mich, um die Basics nicht nur am Sim zu üben.
Du kannst auch nen 30er Rappi nehmen wenn du Geld über hast. Der ist nicht viel kleiner als nen 50er. Dann da nen 50er Motor rein und der geht ab!
So, ich werde mich mal an den Sim quälen...
Nachdem ich heute schon brav wieder E-Technik gelernt habe muss ich noch mal was spassiges machen nachdem Rad fahren schon nix geworden ist
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254. Hughes 500E mit Logo20 Mechanik Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.