Stellt euren Mini Titan hier vor...
#1456 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Hatte ich auch schon an anderer Stelle erwähnt, das ich leider keine geradlinigen Anlenkungen mit den Sonix-Blatthaltern realisieren konnte. Aber mehr wie 2° sind das wohl nicht, ich seh das daher auch nicht als so tragisch an. Aber hätte ich die kurzen Kugelköpfe von ALign genommen und nicht noch ne Mutter zur Distzanz beigepackt, das wäre schon heftig aus der Mitte. Von daher sind die TT-Blatthalter oder die Microhelis schon besser dafür geeignet.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#1457 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Hi Crizz,
wunderschöner Rotorkopf!!!!
Sach ma, Du hast ja nun beides, sowohl Rigid als auch Paddel.... was für einen Eindruck haste gewonnen... was fliegt sich besser, Paddel oder Paddellos.... ich dachte immer bei der Größe (ca. 75cm) vom Rotor iss Rigid nicht der Bringer... außer Aussehen eben....
Gib mal Deinen Eindruck wieder..
Danke
Grüße
Tom
wunderschöner Rotorkopf!!!!
Sach ma, Du hast ja nun beides, sowohl Rigid als auch Paddel.... was für einen Eindruck haste gewonnen... was fliegt sich besser, Paddel oder Paddellos.... ich dachte immer bei der Größe (ca. 75cm) vom Rotor iss Rigid nicht der Bringer... außer Aussehen eben....
Gib mal Deinen Eindruck wieder..
Danke
Grüße
Tom
Allzeit guten Flug
Tom
Supporten iss cool!!
-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Tom

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
#1458 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Hatte ich schon bei der Rigid-Cobra auf MT-Basis geschrieben, ich finde er fliegt sich einiges präziser und wenn gewollt auch ruhiger, wobei er als Rigid doch schneller Speed bekommt ( zumindest hab ich den Eindruck , kann aber auch durch das Blattgeräusch täuschen ). Jedenfalls kannste den mit dem VStabi eckig um die Kurven fliegen ( naja, fast - er macht zumindest auch ruppige Manöver absolut sauber mit ). Richti grannehmen konnte ich ihn noch nicht, aber eines kann ich sagen : selbst ein sauber eingestellter Paddelkopf liegt nicht so extrem ruhig in der Luft wie das VStabi. Und bei dem Kopf, der vorher drauf war, hatte ich nicht gerade gespart : Vol-Alu TT, Paddelwippe von Microhelis, Rex-Paddel, spielfreie Kopfdämpfung. Da dachte ich schon es sei Perfektionismaus, was ich da betreiben würde - aber als Rigid finde ich das fliegen mit dem kleinen nochmal so faszinierend. Vor allem kann man ihn auch schön mit extrem niedrigen Drehzahlen fliegen, finde ich z.b. für´s Hallenfliegen eine angenehme Sache.
Ergänzung : zum fliegen unter 3D-Bedingungen kann dir aber M3Lon oder Mataschke mehr sagen, die fliegen die MTs schon ne zeitlang mit VStabi. Und Jan hat ja einige überholt, was das fliegerische können anbelangt. Fasziniert mcih immer wieder wenn ich sehe, wie schnell die jungen Leute sich da vorarbeiten, da kommt der Neid etwas raus ( ist aber schiere Anerkennung, sonst nix
)
Ergänzung : zum fliegen unter 3D-Bedingungen kann dir aber M3Lon oder Mataschke mehr sagen, die fliegen die MTs schon ne zeitlang mit VStabi. Und Jan hat ja einige überholt, was das fliegerische können anbelangt. Fasziniert mcih immer wieder wenn ich sehe, wie schnell die jungen Leute sich da vorarbeiten, da kommt der Neid etwas raus ( ist aber schiere Anerkennung, sonst nix

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#1459 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Hi Crizz,
danke für die ausführliche Antwort.
Ja das klingt ja richtig interessant, vor allem, wenn ich die M-Blades aufm Kopf sehe..... sabber.....
Was wäre denn besser Rondo oder min V-Stabi??? Ich meine Du hattest den Rondo auch schon getestet, oder????
Grüße
danke für die ausführliche Antwort.
Ja das klingt ja richtig interessant, vor allem, wenn ich die M-Blades aufm Kopf sehe..... sabber.....
Was wäre denn besser Rondo oder min V-Stabi??? Ich meine Du hattest den Rondo auch schon getestet, oder????
Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
Supporten iss cool!!
-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Tom

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
#1460 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Nada, ich hatte auf der Cobra das Gaui GU-365. Ist aber nicht vergleichbar. Das Gaui ist ne billige Möglichkeit, das aufbäumen von nem Rigid im Flug zu kompensieren, aber keinesfalls mit nem VStabi , AC3X , Rondo oder Helicommand vergleichbar. Das wäre wie wenn man nen 20.- Piezo-Kreisel mit nem LTG-2100 vergleichen wollte. Aber ich glaub das führt hier zu weit, und wer später die Info sucht, findet sie nicht. Da sollten wir nen Erfahrungsthread im Beeich Stabisysteme aufmachen, sofern es nicht schon einen gibt 

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#1461 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Eindeutig: (Mini-)VStabi. Und das wegen der Version 4. Heli auf/umbauen, Stabi rein, Preset laden oder neu einstellen (dauert ungeübt evtl ne Stunde) und gut is. Dann Trimflug und die Kiste geht wunderbarTomcat hat geschrieben:Was wäre denn besser Rondo oder min V-Stabi???

Hab bzw. hatte ja auch meinen MT als VStabi, der geht echt wie ne Drecksau, sorry, aber das trifft es am besten. Wenn du willst ist er ruhig und im nächsten Moment kannst das Ding rumlassen, dass die Luft brennt. Wenn ich mal wieder Kohle hab, wird der MT wieder fit gemacht.
- HubiMatthias
- Beiträge: 1167
- Registriert: 27.12.2007 16:21:51
#1462 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
schöli hat geschrieben: Hab bzw. hatte ja auch meinen MT als VStabi, der geht echt wie ne Drecksau, sorry, aber das trifft es am besten. Wenn du willst ist er ruhig und im nächsten Moment kannst das Ding rumlassen, dass die Luft brennt. Wenn ich mal wieder Kohle hab, wird der MT wieder fit gemacht.
Oh jaaaaaaa


lg Matthias
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
#1463 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Was ich ja beim VStabi ebenfalls gnadenlos genial finde : einmal mit dem richtigen Schwerpunkt den Trimmflug gemacht und gespeichert, und man kann an Akku reinpacken, was man will. Keine gefühlte Heck- oder Nasenlastigkeit mehr, einfach loslegen und gut ist´s. Beim Rex fliege ich Akkus zwischen 500 und 700 gramm ( ! ) ohne das man in der Balance nen Unterschied merkt - VStabi sei dank ! 

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#1465 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Nabend,
ich weiß, passt hier eigentlich nicht rein, aber nur für die eine Frage nen neuen Thread aufmachen wollte ich nicht:
Wenn ich meinen MT auf Rigid umbauen will, kann ich da meinen Alu Rotorkopf von TT beibehalten und einfach die nicht benötigten Teile runterwerfen, oder sollte man lieber einen anderen Kopf dafür nehmen?
Danke
Sollten hierzu doch zu viele Antworten kommen, bitte bescheid sagen und ich mach nen neuen Thread auf....
oder ab hier den Thread splitten... müsste eigentlich gehen..
Grüße
ich weiß, passt hier eigentlich nicht rein, aber nur für die eine Frage nen neuen Thread aufmachen wollte ich nicht:
Wenn ich meinen MT auf Rigid umbauen will, kann ich da meinen Alu Rotorkopf von TT beibehalten und einfach die nicht benötigten Teile runterwerfen, oder sollte man lieber einen anderen Kopf dafür nehmen?
Danke
Sollten hierzu doch zu viele Antworten kommen, bitte bescheid sagen und ich mach nen neuen Thread auf....

Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
Supporten iss cool!!
-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Tom

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
#1466 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Ganz ehrlich ? Gib kein Geld für nen anderen Kopf aus....... Ich hab aus drei Gründen nen neuen Alukopf aufgebaut :
1.) wollte ich den MT solange wie möglich flugbereit halten und so viel wie möglich vorbereiten können
2.) der Alukopf meines Ur-MT ( ist der erste richtige Heli, den ich mir gekauft habe - vor 2,5 Jahren ) sollte auf meinen Trainer-MT, der noch Plaste hat
3.) Wollte ich mir die Möglichkeit bewahren den Vogel zurückzurüsten, falls mir das ganze doch nicht so gefällt.
Zu 1.) Der Umbau ist an einem Nachmittag gemacht, wenn du alles da hast. Mach neue Kopfdämpfung rein, holdir nen Anlenk-Gestängesatz Rotorkopf für den Rex 500, passende KK-Pfannen und Ball-Links vom 500er. Für die TS mußte 2 Kugeln austauschen, die Gewinde aufbohren und M2 reinschneiden, is ne Sache von 5 Minuten. Vom Pitchkomp bzw. dessen Hebeln das Lange Ende, das zur Paddelwippe geht, abflexen. Am Pitchkomp eine Bohrung mit M2-Gewinde, Madenschraube rein, fertig ist der TS-Mitnehmer. Das ganze Paddelgeraffel ist in 10 Minuten demontiert und die Kopfdämpfung erneuert. Die TT-Blattgriffe sind ideal, da steht die Kugel mittig zur HRW-Achse und somit die Anlenkung TS-Kopf absoult rechtwinklig. Auch an den Blatthaltrn die Gewinde ausbohren und M2 reinschneiden, Rex-Ball-Links rein. Die TT-Stängelchen vom MT sind nix dafür. Ach ja : Digiservos mit Metallgetriebe sind gut, auch wenn VStabi noch Analogservos unterstützt. Die Präzision dankt es aber, DS einzusetzen.
zu 2.) wird wohl nicht grad zutreffen, oder ?
zu 3.) wenn du den ersten Flug hinter dir hast verwirfst du den Gedanken, also überflüssig, extra Geld für noch nen Alukopf auszugeben.
Die TT-Teile sind nicht schlecht, und wenn die da sind würde wenn überhaupt nur crashbedingt umrüsten. Und die Sonix-Teile waren halt günstiger, als die von TT ...
1.) wollte ich den MT solange wie möglich flugbereit halten und so viel wie möglich vorbereiten können
2.) der Alukopf meines Ur-MT ( ist der erste richtige Heli, den ich mir gekauft habe - vor 2,5 Jahren ) sollte auf meinen Trainer-MT, der noch Plaste hat
3.) Wollte ich mir die Möglichkeit bewahren den Vogel zurückzurüsten, falls mir das ganze doch nicht so gefällt.
Zu 1.) Der Umbau ist an einem Nachmittag gemacht, wenn du alles da hast. Mach neue Kopfdämpfung rein, holdir nen Anlenk-Gestängesatz Rotorkopf für den Rex 500, passende KK-Pfannen und Ball-Links vom 500er. Für die TS mußte 2 Kugeln austauschen, die Gewinde aufbohren und M2 reinschneiden, is ne Sache von 5 Minuten. Vom Pitchkomp bzw. dessen Hebeln das Lange Ende, das zur Paddelwippe geht, abflexen. Am Pitchkomp eine Bohrung mit M2-Gewinde, Madenschraube rein, fertig ist der TS-Mitnehmer. Das ganze Paddelgeraffel ist in 10 Minuten demontiert und die Kopfdämpfung erneuert. Die TT-Blattgriffe sind ideal, da steht die Kugel mittig zur HRW-Achse und somit die Anlenkung TS-Kopf absoult rechtwinklig. Auch an den Blatthaltrn die Gewinde ausbohren und M2 reinschneiden, Rex-Ball-Links rein. Die TT-Stängelchen vom MT sind nix dafür. Ach ja : Digiservos mit Metallgetriebe sind gut, auch wenn VStabi noch Analogservos unterstützt. Die Präzision dankt es aber, DS einzusetzen.
zu 2.) wird wohl nicht grad zutreffen, oder ?
zu 3.) wenn du den ersten Flug hinter dir hast verwirfst du den Gedanken, also überflüssig, extra Geld für noch nen Alukopf auszugeben.
Die TT-Teile sind nicht schlecht, und wenn die da sind würde wenn überhaupt nur crashbedingt umrüsten. Und die Sonix-Teile waren halt günstiger, als die von TT ...
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#1467 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Dann stelle ich meinen Titan mit dem Cobra Rumpf auch mal vor!
- Dateianhänge
-
- Cobra1.jpg (94.63 KiB) 568 mal betrachtet
Logo 600 - Hacker 50, Jive 80HV, V-Stabi
Logo 400 -Hacker Antrieb, Regler, V-Stabi
Mini Titan E325 - TT-Motorisierung, Savöx, GY-520
Team Heligarage
Logo 400 -Hacker Antrieb, Regler, V-Stabi
Mini Titan E325 - TT-Motorisierung, Savöx, GY-520
Team Heligarage
#1468 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Also wer noch kein Alu hat dem würde ich den Outrage oder Sonix Kopf (den ich fliege) wärmstens ans Herz legen , kost nicht sooo übermäßig viel und geht supergut!Crizz hat geschrieben:Und die Sonix-Teile waren halt günstiger, als die von TT ...
Wobei ich sagen muss das mir im Moment mein HK450 am meisten gefällt mit seinem "schlabberkopf"


grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#1469 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Bin grad vom fliegen zurück, das Ding begeistert einfach nur. Hab mal Test / Vergleich M-Blades vs. GCT Jazz-Blades gemacht, Sehr interessant. Die M-Blades sind sehr nergiesparend, vmtl. wegen der größeren Masse. Allerdings auchnur bei hoher Drehzahl für Kusntflug zu gebrauchen, bei geringer Drehzahl fehlt die Leistung spürbar ( deshalb gibt Herr Jahn ja auch einen empfohlenen Drehzahlbereich dafür an ). Die Jazz bringen bei gleichen Bedingungen mehr Leistung auf den Kopf, auch die Drehzahlen fallen höher aus - man merkt halt den Gewichtsunterschied. Aber ich muß unbedingt noch ien Kabel für die Bankumschaltung legen und für die Jazz nen neuen Trimmflug machen, um das System zu optimieren - die Unterschiede im Flug sind doch beachtlich, einiges aggressiver auf zyklische und auf Pitch. Schon irre wenn man plötzlich viereckige Forward-Flips fliegen kann 

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#1470 Re: Stellt euren Mini Titan hier vor...
Nachtrag: ich meinte natürlich den Flybarless Head von Sonix , keinen Umgebauten Paddelkopf 
http://www.sportsmoto.co.uk/acatalog/3D ... _NEW_.html

http://www.sportsmoto.co.uk/acatalog/3D ... _NEW_.html
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten