Seite 98 von 790
#1456 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 17.01.2009 22:58:59
von wicky
bastler hat geschrieben:Scheinbar gibt's das Problem nur südlich der Donau...
Lach - Physik gilt auch im "hohen Norden"
Da das Metall des Heckrohres mehr schrumpft als der Riemen muss sich da was tun. Wenn ein Carbonrohr am Heck ist sieht das natürlich anders aus.
Grüße
Wicky
#1457 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 18.01.2009 11:53:21
von hubibastler
...fahre gleich los in Richtung Blumenauer Str., falls ich jemand aufpicken soll (z.B. Bernhard), kann er mich die nächsten 30 Minuten noch per Handy-Anruf umdirigieren.
Gruß, Wilhelm
#1458 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 18.01.2009 17:41:53
von atman_b
bastler hat geschrieben:falls ich jemand aufpicken soll (z.B. Bernhard)
Danke Wilhelm, hatte leider dieses WE keine Zeit (so ein Mist bei dem Wetter)
wie gehts deinen Rexen alles gut gelaufen?
Gruß Bernhard
#1459 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 18.01.2009 20:10:00
von miskin
Hi Willhelm
Konnte leider nicht dieses Wochenende.
Wie wars in der Blumenau - (habe gestern kurz mal vorbeigeschaut war aber ausser dem Kollegen aus CZ keiner da)
Gruß
Peter
#1460 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 18.01.2009 21:15:08
von hubibastler
...eigentlich hätt ich heut auch nicht können, Frau hatte den ganzen Vormittag mit Spaziergang gedroht. Aber ich hab wohl so traurige Augen gemacht, daß sie kurz vor 12 sagte "wenn du fliegen willst, mußt jetzt aber los"
Neben mir waren noch
- roborowsky / Kay,
- RedMax / Markus (mit u.a. 600-er E-Rex) und
- / Kurt (kein Forumsmitglied, der ältere Knabe mit Audi TT) auf der Wiese
Crash's hat's nicht gegeben, mein 450-er (der nach Gyro-Umprog wieder vernünftig flog) hatte allerdings beim letzten Akku eine harte Landung, weil der LiPo-Blitzer nicht funktionierte. Aber die heliup-Kufenbügel hams geschluckt...
Somit geht's zweien meiner Rexe z.Zt. mal gut

, ein 450-er ist noch im Reparatur-Dock.
Schade Bernhard und Peter, daß Ihr keine Zeit hattet - könnt Ihr's nicht auch mal mit Dackelblick versuchen
Kurt, der erstmal ohne Fluggerät gekommen war, fuhr nochmal nach Hause und holte einen Methanol-Heli sowie ein Enten-Flugzeug in Balsaholz-Bauweise. Letzteres flog er, den Methanoler (JR Propo) hatte er uns nur zum Anschauen mitgebracht. Zwei Tage vorher war nämlich Polizei aufgekreuzt und hatte ihm die Verbrenner-Fliegerei verboten.
Gruß, Wilhelm
#1461 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 18.01.2009 21:18:04
von kowi

Das Wetter war ja gut heute. Wäre auch gerne fliegen geganen. Aber mein FF7 macht mir nen Strich durch die Rechnung. Die muss ich ersmtal einschicken

#1462 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 19.01.2009 22:56:19
von Daniel Gonzalez
Wenn alles glatt geht und ich am Freitag nochmals weiterschraube, dann kann ich bald wieder fliegen. Nein, ich bin nicht wieder abgestürzt. Habe meinen Heli trotz daliegender Ersatzteile einfach links stehen lassen

Heute ist meine neue Haube im MP Style gekommen aus GFK und es war auch gleich noch in neues viel geileres Landegestell aus CFK dabei. Leichter, breiter, tiefer und stylischer
ciao - Daniel
#1463 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 19.01.2009 23:58:03
von miskin
Hallo Willhelm
Langsam ist ja was los in der Buchenau -mit Polizei und so

aber ist vielleicht besser so dass es gar nicht mit den Nitros dort anfängt sonst ist bald wieder schluss ....
Danke für den Tipp mit den Hundeaugen

werde ich nächstes Wochenende wenn das Wetter mitspielt einsetzen und dann sieht man sich hoffentlich - ach ja erstmal treffen wir uns ja wohl am Stammtisch -
bis dahin
Peter
#1464 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 20.01.2009 00:21:46
von Tieftaucher
@kowi was hat denn deine FF7?
ob ich noch einmal zum fliegen komme? erst saukalt - jetzt böse Grippe. Zumindest wären GAUI sen. und Gaui jun. startklar
Inzwischen wird die Gruppe ja so griß, daß ich die Hälft schon nicht mehr kenne... bis auf die, die am 22.01. zum Stammtisch kommen.
verschnupfte Grüße
ANDI
#1465 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 20.01.2009 20:40:32
von kowi
Der Rollstick gibt permanent Roll. Selbst bei nem frischem Modell ohne mischer. Jetzt muss ich sie wohl einschicken.

#1466 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 20.01.2009 20:44:55
von hubibastler
schraub das Teil doch mal auf. Kann sein, daß am Roll-Potentiometer eines von drei Kabeln ab ist.
Gruß, Wilhelm
#1467 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 20.01.2009 20:46:27
von kowi
Nope

so weit war ich auch schon. RollPoti gibt richtige Werte aus. Muss an was anderem liegen.
#1468 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 21.01.2009 10:51:34
von Tieftaucher
Dann halt und doch bitte mal auf dem Stand, was da gewesen ist. Ich stell mir das gar nicht lustig vor wenn der Heli NUR rollt... Ich hoffe das ist dir nicht im Flug passiert.
ANDI
#1469 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 21.01.2009 11:48:32
von kowi
Nein, ich wollte ja fliegen gehen, aber zu Hause ist mir noch aufgefallen, dass da irgendwas nicht i.O. ist.

#1470 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 22.01.2009 10:38:38
von randygerd
Hallo,
hat heute jemand Lust zu fliegen??
Würde gerne mein neues "Trainingsgestell" lüften
Gruss
Gerd