Seite 986 von 1010
#14776 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 10.06.2013 00:50:20
von Mezzo
hi Rolf,
deine Beleuchtung find ich faszinierend

vorn und hinten gleich

mach sonst auch keiner, Respekt

#14777 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 10.06.2013 00:55:31
von Crizz
Wenn ich mir die Schatten im Video ansehe, würde ich sagen : Vorne weiß, hinten blau. Wird nur von der Cam schlecht aufgelöst, weil zu viel Tageslicht. Ist real vmtl. einfacher zu erkennen. Würde aber auhc eher zu mehr Kontrast tendieren, z.b. amber und blau, rot und grün, rot und weiß, grün und amber.
#14778 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 10.06.2013 00:58:35
von Mezzo
Ja Crizz,
wenn das im Hof schon so schlecht zu erkennen ist, wie ist das dann 5 Meter weiter weg...

#14779 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 10.06.2013 01:03:36
von Crizz
Wenn du beim fliegen durch den Sucher der Cam glotzt garantiert auch nicht besser...... Was erwartest du ? Das sich die Leute extra ne 60 MPx Cam kaufen um Videos hosten zu dürfen ?
Ich glaub ich sollte mir überlegen meinen YT-Account zu löschen, weil ich da keine True-HD-Vids drauf habe.........
#14780 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 10.06.2013 01:15:43
von Mezzo
Nein, nein Crizz so mein ich das gar nicht.....
Ich seh das schon so wie du, ich würde wenn schon Beleuchtung, dann auch kontrastreicher beleuchten, einfach nur zur besseren Erkennung
#14781 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 10.06.2013 08:05:55
von Crizz
#14782 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 10.06.2013 09:06:16
von el-dentiste
Mezzo hat geschrieben:Nein, nein Crizz so mein ich das gar nicht.....
Ich seh das schon so wie du, ich würde wenn schon Beleuchtung, dann auch kontrastreicher beleuchten, einfach nur zur besseren Erkennung
Ok also vorne hellblau und hinten dunkel Blau

#14783 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 10.06.2013 09:23:59
von Crizz
bei Hellblau bitte Rosa dazu

#14784 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 10.06.2013 21:19:46
von Rolf-K.
Hallo
also vorne Weis und hinten Blau und hinten unten Grün
das waren die LED's die ich noch zuhause hatte.
Gruß Rolf-K.
#14785 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 11.06.2013 17:47:30
von segelpeter63
Hi, ich hab nun auch mal wieder ein kleines, nicht in meinen Kopf gehendes Problem:
Nachdem mir Ingo freundlicherweise das Drotek I2C GPS wieder zum Leben erweckt hat, habe ich alles wieder zusammengebaut und den Sketch Multiwii_new_serial geflasht. Diesen Sketch wegen Bluetooth.
Draussen: Starten, Gas geben, ein Motor dreht etwas schneller, dennoch Gas und fliegen. Aber kaum haltbar. Landen. Denken: Du musst noch kalibrieren. ACC und Gyros nochmal kalibriert. Gleiches Spiel. Also Akku ab, Akku wieder ran und siehe da, fliegt wie beim Ersten mal. PH rein und ich war begeistert. Steht in der Luft wie ne eins. Landen. Disarmen, Armen....gleiches Spiel wie oben. Ein Motor dreht schneller. Erst nach dem Ab-und Anstecken des Akkus wieder Flug möglich. Zweiter Akku, gleiches Spiel. Nachdem er dann flog, mal bisschen schneller geflogen, plötzlich wieder fast nicht steuerbar und gerade so gelandet.
Es scheint, dass er mitten im Flug seine Kalibrierungswerte vergisst. Hab auch schon gedacht, vielleicht hängst mit Minithrottle zusammen, das liegt aber bei 1120, mehr als bei den SimonK vorgesehen.
Meine Konfig: Drotec Drofly FC mit 32u4, Flyduinos SimonK 10 A Regler, Roxxy 2824-34 Motoren, 9x4,7 Prop, Bluetooth über Serial, optische Spannungsüberwachung, Droteks I2C GPS, ext. 3A BEC, Buzzer, Multiplex 6 Kanal 2,4 Diversity Empfänger.
Der flog so schön beim Jungfernflug, zwar mit nicht funktionierenden GPS, aber in dieser Konfiguration.
Wo kann ich noch suchen, Regler sind Einzeln beim Einbau angelernt worden. Eine zwischenzeitliche Sketchänderung sollte dem nichts anhaben.
Danke an Euch und Grüße
Peter
#14786 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 11.06.2013 18:13:46
von Scotch
Hallo Peter,
schön das das GPS wenigstens funktioniert.
Ist es immer der selbe Motor der langsamer dreht?
Oder wechselt das Problem von Motor zu Motor?
Gruß Ingo
#14787 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 11.06.2013 18:19:10
von segelpeter63
Scotch hat geschrieben:Hallo Peter,
schön das das GPS wenigstens funktioniert.
Ist es immer der selbe Motor der langsamer dreht?
Oder wechselt das Problem von Motor zu Motor?
Gruß Ingo
Hallo Ingo, ich meinte geschrieben zu haben, dass ein Motor schneller dreht, bevor es zum abheben kommt. Anders ausgedrückt: Die Lageregelung scheint schon nach dem Armen der Motoren anzuspringen, klein wenig Gas dazu, schon wirds spürbar. Ein herabsetzen des Minithrottle auf 1110 (so in etwa) lässt die Motoren nur schwer anlaufen, deshalb habe ich den Minithrottle auf 1120 gesetzt. Gaswege stimmen auch.
Und nu?
Gruß
Peter
#14788 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 13.06.2013 02:16:04
von r0sewhite
So, kurzes Feedback zu heute: Mezzo wollte ausprobieren, ob seine Copter auch in Augsburg funktionieren. Jetzt sind wir schlauer: Das tun sie.
War ein richtig geiler Nachmittag, hatten echt viel Spaß und viel zu lachen, mal abgesehen von meiner schlechten Aura, die sogar bei Mezzos ESCs dafür sorgt, dass sie ihren angelernten Gasweg vergessen, sobald ich ihnen zu nahe komme.
Zwischen unzähligen leer geflogenen Akkus gab es eine Menge Benzingespräche über Abhängigkeiten von Schraubensteigungen, Armlängen und PIDs, ich habe gelernt, dass Piezo-Summer ganz böse zu Mags sind und dass man Vibs nicht beseitigt, sondern fachgerecht mit PIDs ausregelt. Dazwischen immer wieder Passanten. Wenigstens bin ich mittlerweile besser strukturiert und verteile Visitenkarten, anstatt allen Leuten microcopters.de für ihr Smartphone buchstabieren zu müssen. Verbesserungsvorschlag von Mezzo war ein Prospektständer am Ackerrand.
Das Treffen hatte auf jeden Fall Wiederholungscharakter. Mezzo ist ein echt netter Kerl, der sogar seinen Copter in den Acker schießt, um mir den Luftraum frei zu machen, sobald ich den AutoQuad X8 startklar habe. So viel Höflichkeit hat nicht jeder.

#14789 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 13.06.2013 18:48:59
von Mezzo
....ja, ja meine Kopter fliegen auch in Augsburg, nur scheint die Luft dicker zu sein als im Allgäu. In Augsburg platzen die Propeller schon nach 5 Flügen in der Luft..
Unser Treffen stand ja schon lange aus und ich muss ehrlich sagen, dass Tilman auch einer von den Guten ist

.
Etwas freuen tut es mich schon, dass auch ich noch etwas dazu beitragen konnte, Tilmans fast unerreichbares WIssen in unserem Kopter Bereich zu ergänzen
Es machte richtig Spass auf so hohem Niveau zu diskutieren, vielen Dank.
Meine Erkenntnis: AutoQuad ist kein Spielzeug
Ein nächstes Treffen wir es sicher bald mal geben, spätestens dann, wenn mein Nachtflug FPV Kopter auch das MAG- Problem überwunden hat.
Dann stört der Sonnenuntergang nicht die gute Stimmung, und vielleicht gibt es dann auch Grillwürste und wir trinken dann auch mal ein Bier mit %ten

#14790 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 13.06.2013 20:18:42
von Scotch
Schade das Ihr so weit weg wohnt.
Ich wäre gerne als Euer Padawan dabei gewesen.
Hoffe es gibt auch das eine oder andere Video von Eurem Spaßtag
Gruß Ingo