Seite 100 von 1010

#1486 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 15.01.2011 09:41:52
von calli
dynai hat geschrieben:mein quad fliegt sich jetz ganz anders... der "rastet" jetzt ja förmlich ein 8)
Da war mein Animus doch richtig das es an den Reglern liegt ;-) Das motiviert mich jetzt einen Schluck zu frühstücken und versuchen zu flashen ;-)
dynai hat geschrieben:zusätzlich hab ich noch als kleines zuckerl ein PDF mit labels für die kleinen gemacht
Das hat Style! Schade das ich nur schwarzen Schlumpfschlauch habe ;-)

C!

#1487 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 15.01.2011 09:44:31
von calli
el-dentiste hat geschrieben:Da gibt's nen bild wo man mit ner norm Stiftleiste den Regler programmieren kann und ihn nicht mit Voodoo Nadeln quält :wink: evtl für den ein oder andren interessant.
Wenn die Ports rausgeführt sind macht man das natürlich so ;-) Sonst VOODOO!

C

#1488 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 15.01.2011 10:41:14
von Crizz
Nico, das IPad ist doch eigentlich nix weiter wie´n aufgebohrtes IPhone für Blinde. Da müßte genauso die automatische RS-Korektur abschaltbar sein wie im IPhone. Schau mal nach. Einstellungen - Allgemein - Tastatur - Auto-Korrektur

#1489 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 15.01.2011 10:47:05
von ChristophB
Die Plush/Hobbywing 6A haben die Schnittstelle auch schön rausgeführt. Gibts für diese und die Mystery BlueSeries/Blauen Hobbyking 12 A auch eine bessere Firmware?

Gruß Christoph

#1490 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 15.01.2011 12:06:16
von calli
Houston: Wir haben Kontakt!

Heute bin ich das Regler programmieren noch mal angegangen und nach ein paar Versuchen die Nadeln zu positionieren konnte ich schon mal einlesen, dann die Fuses gesetzt und neue FW geschrieben. Hat geklappt, neues Startpiepen, Regler läuft!

Danke an Quax für die FW und Dynai für die neue Motivation!

Carsten

PS: Apropos Voodoo, ich habe mich prompt an einer Nadel gestochen und das Brettchen erst mal mit Blut getauft!

#1491 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 15.01.2011 12:24:23
von dynai
Danke Calli :)

Die Sticker müssen ja nicht zwangsweise unter den schrumpfschlauch ;)

Denen die Voodoo betreiben wollen seien 2 "3-te-Hand" Werkzeuge ans Herz gelegt. Hat man den Abstand einmal richtig eingestellt kann man die recht schnell von einem zum andern Regler nehmen. (für die restlichen 3regler hab ich ca. 30 minuten gebraucht)

Hab nadeln mit plastik-kugel-kopf genommen und an diese die kabel vom programmer angelötet. -> gut in die richtige lage zu bringen und keine kurzen zwischen den leitungen ;)

vcc und gnd bringt man am bequemsten an dem kleinen wiederstand an an dem auf dem bild hier schon 1 kabel angelötet ist (mitte bild ohne nadel ;) ). vcc oben gnd unten und gut.

gruß Chris

#1492 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 15.01.2011 12:29:11
von calli
Meine 3. Hand hat nur zwei Arme und ist schon so klapperig, da brauchte ich ne andere Idee...

GND habe ich am Akkuanschluss angeheftet.

Carsten

#1493 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 15.01.2011 13:54:54
von m@rkus
Wofür eignedlich der ganze aufwand? 8)

#1494 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 15.01.2011 13:55:56
von calli
Alle Regler flöten fröhlich ihre neue Melodei! Juchhei!

Und ich muss jetzt erst mal ne Stunde aus Fenster schauen, man ist da ein Augenpulver. So ne schöne Lupe hatte ich leider nicht, da habe ich eine Makrolinse genommen ;-)

Was mich jetzt noch interessieren würde: Kann/muss man die Quax FW auch per Stick programmieren?

Carsten

#1495 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 15.01.2011 13:56:35
von calli
m@rkus hat geschrieben:Wofür eignedlich der ganze aufwand? 8)
Damit die billig gekauft Regler nicht zu doppelt gekauft werden...

C!

#1496 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 15.01.2011 13:56:59
von Mataschke
m@rkus hat geschrieben:Wofür eignedlich der ganze aufwand? 8)
Weil die Steller wohl nicht das Gelbe vom Ei sind mit der Original Firmware ... zumindest bei manchen


@Calli

jetzt machst mich aber neugierig ;-)

#1497 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 15.01.2011 13:58:04
von calli
Mataschke hat geschrieben:@Calli

jetzt machst mich aber neugierig ;-)
Wenn Du meinst auf den Erstflug mit neuer FW dann muss ich Dich vertrösten. Wird noch dauern.

C

#1498 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 15.01.2011 14:00:43
von Mataschke
calli hat geschrieben:dann muss ich Dich vertrösten. Wird noch dauern.
schade ... aber ich drück dir die Daumen!

#1499 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 15.01.2011 14:05:28
von calli
Mataschke hat geschrieben:schade ... aber ich drück dir die Daumen!
Ich bin frohen Mutes durch die Erfahrungen von Dynai, das war ja recht eindeutig.

Carsten

PS: Anfragen zum Flashen von Reglern zwecklos, "ich bin zu alt für so einen Scheiß" ;-)

#1500 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 15.01.2011 14:10:16
von Fraggle10
calli hat geschrieben:PS: Anfragen zum Flashen von Reglern zwecklos, "ich bin zu alt für so einen Scheiß" ;-)
Och schade Calli Ich wollte Dir gerade meine 8 Roxxy720 für den Okto schicken :D Du bist doch gerade schon schön in Übung :bom:


Gruß Sven