Seite 998 von 1010

#14956 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 05.09.2013 11:06:37
von Basti 205

#14957 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 05.09.2013 12:26:52
von Mixi
Warum muss man dann ,wenn man diese Platine einbaut, MPU6050 (Kreisel +Beschleunigungssensor)Aktivieren in der Software? steht so unten in der Auktion.
Oder wird das einfach beim Magnetometer benötigt?

#14958 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 05.09.2013 12:52:42
von Scotch
Das ist nötig, damit die Software weiß, über welche
Adresse die Sensoren abgefragt werden.
Man hätte es auch so programmiern können ,
Das die Hardware alle bekannten Sensoren
Selber abfragt. Ist aber aus Specherplatzgründen
Unwirtschaftlich. Darum muss in der Config, die
Verwendete Hardware voreingestellt werden.
Gruß Ingo

#14959 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 05.09.2013 14:10:37
von Mixi
Ok danke für die Erklärung. Ok Dann werde ich mir einen von euren Vorgeschlagenen Gyros kaufen.

Danke

#14960 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 06.09.2013 17:27:45
von Zuse
scharfe Sache :)
gerade heute den hier in der Post gehabt: http://www.ebay.de/itm/200912441685
sieht täuschend ähnlich aus ...

Gruss
Manfred

#14961 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 07.09.2013 12:30:05
von aBUGSworstnightmare
Zuse hat geschrieben:
scharfe Sache :)
gerade heute den hier in der Post gehabt: http://www.ebay.de/itm/200912441685
sieht täuschend ähnlich aus ...

Gruss
Manfred
Ja, ist echt günstig! nur dass die Chinesen leider selber keine Innovation zeigen sondern lediglich alles 1:1 kopieren.
Gutes Beispiel ist dabei die HobbyClone-Kopie meises microWii sowie die von Felix seinem NanoWii. Selbst die Artikelbeschreibungen wurden 1:1 in den Online-Shop kopiert. Dann doch lieber ein paar Euro mehr zahlen uns somit selber auch aktiv dazu beitragen dass neue Produkte entwickelt/produziert werden können die unser Hobby bereichern.

CU
Jörg

#14962 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 07.09.2013 15:03:46
von Günti
Zuse hat geschrieben:scharfe Sache :)
gerade heute den hier in der Post gehabt: http://www.ebay.de/itm/200912441685
sieht täuschend ähnlich aus ...
Vorgestern, auch gerade paar Stück angekommen.
- http://www.ebay.com/itm/121170548266
fallen wohl alle vom selben Fliessband.


da kann man immer schwer nein sagen.
Aber, wenn man Pech hat, wartet man auch mal über 60Tage drauf. :mrgreen:

#14963 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 07.09.2013 15:16:47
von Günti
aBUGSworstnightmare hat geschrieben:..
Ja, ist echt günstig! nur dass die Chinesen leider selber keine Innovation zeigen sondern lediglich alles 1:1 kopieren.
CRIUS und Co, sind ja nun nicht gerade 1:1 Kopien.

und auch so etwas, sucht man in DE vergebens.
- http://www.goodluckbuy.com/gps-air-pres ... plate.html

#14964 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 07.09.2013 15:52:44
von aBUGSworstnightmare
Hi Günti,

nein! Verallgemeinern wollte ich meine Aussage natürlich nicht.
Günti hat geschrieben:und auch so etwas, sucht man in DE vergebens.
- http://www.goodluckbuy.com/gps-air-pres ... plate.html
Ja, stimmt, gibt es in D nicht. Nur: wenn es was nicht zu kaufen gibt heißt das noch lange nicht dass es etwas nicht gibt. Schließlich kann der China-Mann aktuell auch nicht liefern!

Ich leg' da lieber selber Hand an. Kostet zwar mehr, dafür weiß ich aber was ich bekomme und kann ggf. nachbessern.
C3ii - 10DOF IMU + Differential GPS
C3ii - 10DOF IMU + Differential GPS
SANY0127.JPG (1.49 MiB) 1360 mal betrachtet
Gruss
Jörg

#14965 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 07.09.2013 22:43:48
von r0sewhite
Schickes Board da rechts. Wo haste das denn her? 8)


EDIT: Du, da fehlt der Mega drauf :wink:

#14966 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 08.09.2013 00:01:13
von el-dentiste
Günti (oder Juergen ;) ),

Gibt's doch....
http://flyduino.net/Multicopter-FC_1

Sogar mit eigener gps FW ;) und ein paar andren spielereien.

Hab in Wien nur WLAN :D Prost

#14967 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 08.09.2013 11:57:06
von aBUGSworstnightmare
r0sewhite hat geschrieben:EDIT: Du, da fehlt der Mega drauf
... nicht nur der! Werde die beiden heute Nachmittag mal 'ankleiden' ...

#14968 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 09.09.2013 12:25:38
von el-dentiste
Hi Jörg,
Sag mal welche lötpaste nutzt du zum löten?
Habe mir vor ein paar Tagen auch eine heiß Luft Station bei Reichelt bestellt. Kommt heute. Evtl Haft du ein oder andren Tip
Danke
Gruß nico

#14969 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 09.09.2013 14:59:51
von r0sewhite
Hi Nico,

die Edsyn Lötpaste vom Reichelt ist eigentlich ganz brauchbar. Es gibt auch größere/günstigere Mengen wie z.B. von Aoyue, doch wenn man nicht gerade große Menge lötet, lohnt sich das nicht, weil die Paste langsam zäher/härter wird und sich irgendwann nicht mehr aus der Spritze rausdrücken lässt.

#14970 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 09.09.2013 19:21:59
von aBUGSworstnightmare
Hi Nico,

prinzipiell hat Tilman recht; die Reichelt Paste kann man für gelegentliche Arbeiten empfehlen.

Was ich jedoch nicht mag ist die Spritze! Da wird die Paste einfach zu schnell unbrauchbar.

Ich verwende immer die Paste von pcb-pool - http://www.beta-estore.com/rkde/order_p ... ?wg=1&p=18; die ist in einem Topf. Das bietet den Vorteil dass du sie immer gut durchmischen kannst bevor es an's Auftragen geht. Lohnt aber nur wenn du öfter was lötest; Paste ist einfach unverschämt teuer und hält nicht ewig (ca. 1/2 Jahr wird i.d.R. angegeben).
Prinzipiell gilt: Nach dem Löten die Spritze/Topf in einen Zip-Lock-Beutel packen und im Kühlschrank aufbewahren (nicht direkt neben Lebensmitteln!). Wenn du sie wieder aus dem Kühlschrank nimmst sollte du ihr etwas Zeit geben warm (Zimmertemp) zu werden, dann gut mischen (ca. 2-3min ordentlich durchrühren/kneten) und dann auftragen. Benutzte Paste sollte nicht wieder in den Topf --> sparsam verwenden.

Am einfachsten geht es mit Edelstahlschablonen. Die PET Schablonen benötigen etwas Training!

Gruss
Jörg