Seite 2 von 4
#16
Verfasst: 07.02.2006 13:32:29
von Chris_D
flatline hat geschrieben:Wär das nicht etwas snobistisch?
EDIT: BTW, ich wüsste da jemand, der genug Kohle hat, um das zu bowieren...
Hackt doch nicht immer auf dem armen Menschen rum. Ich wünsche Ihm viel Spass mit seinem Überheli, dem Übermotor und dem Überregler.
....
Ach was, es hat sich doch inzwischen herausgestellt, daß er nur die abgespeckte "light" Version hat und nicht den "richtigen" Überheli mit 15S Setup

#17
Verfasst: 07.02.2006 13:39:59
von dieter
Chris_D hat geschrieben:flatline hat geschrieben:Wär das nicht etwas snobistisch?
EDIT: BTW, ich wüsste da jemand, der genug Kohle hat, um das zu bowieren...
Hackt doch nicht immer auf dem armen Menschen rum. Ich wünsche Ihm viel Spass mit seinem Überheli, dem Übermotor und dem Überregler.
....
Ach was, es hat sich doch inzwischen herausgestellt, daß er nur die abgespeckte "light" Version hat und nicht den "richtigen" Überheli mit 15S Setup

ähm, bin ich hier im falschen threat !?!?!?!

#18
Verfasst: 07.02.2006 15:06:47
von Shadowman
Mal wieder zum Thema zurück.....
Wenn der Kopf auch in Blau verfügbar währe, dann würd ich da glatt schwach werden!!

#19
Verfasst: 07.02.2006 21:57:40
von Desperado
Hallo Leute,
verstehe den einen oder anderen thread nicht.... egal!
@tracer
Habe ich auch nur als Spass empfunden
Die "Firma" aus dem eBay habe ich nun um einen Gesamtpreis
für Kopf, TS und Heck angefragt, aber noch keine Antwort erhalten...
Wenn er/sie mir einen guten Preis macht, schlage ich zu....
Euch allen einen schönen Abend, Helmut
Ps: Habe ein "kleines" Problem
Aufruf an die Profis in einem anderen thread

#20
Verfasst: 07.02.2006 22:04:08
von derberliner
Die "Firma" aus dem eBay habe ich nun um einen Gesamtpreis
für Kopf, TS und Heck angefragt, aber noch keine Antwort erhalten...
der Preis im Ebay ist ein guter Preis! Glaube nicht das da noch was zu machen ist.
#21
Verfasst: 07.02.2006 22:18:39
von dieter
derberliner hat geschrieben:Die "Firma" aus dem eBay habe ich nun um einen Gesamtpreis
für Kopf, TS und Heck angefragt, aber noch keine Antwort erhalten...
der Preis im Ebay ist ein guter Preis! Glaube nicht das da noch was zu machen ist.
kommt drauf an !
hab auch schon mal verkäufer bei ebay angeschrieben wegen verkauf ausserhalb von ebay !
haben die dann tatsächlich billiger verkauft !
müssen so dann ja keine gebühren an egbay zahlen !
#22
Verfasst: 07.02.2006 22:21:20
von derberliner
berichte vom erfolg!!
Außerhalb von ebay habe ich auch schon was gemacht, aber hier...
#23
Verfasst: 08.02.2006 21:06:09
von ecoflight
@derberliner
Ja, mit der Befestigungsschraube der Bremse wirst Du recht haben, dann muss man noch einen Stift anbringen, damit sich die Bremse nicht verdrehen kann, habe meine Tuningteile nur zusammengebaut, noch nict geflogen, muss mir hierfür noch ein zweites Chassi fräsen.
Die kleinen Scheiben mit der 2 mm Bohrung kommen in den Mischhebel zwischen die Lager, damit mann diese beim Anschrauben nicht gegeneinander verspannt.
Zwei 4mm U-Scheiben kommen zwischen Blatthalter und O-Ring auf die Blattlagerwelle.
Zwei Scheiben 3 mm kommen an die Paddelwippe innen zwischen Lager und Paddelwippe im Zentralstück.
habe mich an die Anleitung des Org. Ikarus-Alu-Kopfes gehalten, hat gepasst.
Konnte auch die Muttern der Blattlagerwelle anziehen, ohne das die Dämpfung zu stramm wurde, was bei meinem Ikarus-Kopf der Fall war, muste die Muttern etwas lösen und mit Schraubensicherung fixieren.
Hatte den Verkäufer auch wegen einer anderen Farbe angeschrieben, hatte aber nur Gold zur Auswahl, Schade.
Wenn mich die Farbe extrem stört, dan wird die Sandstrahlpistole ausgepackt, und alles in Alu-Natur gemacht.
@Desperado
Hatte mich am Montag nur noch schnell Angemeldet um meine Erfahrung Kund zu tun, werde aber in Kürze ein Paar Bilder einstellen.
#24
Verfasst: 08.02.2006 21:32:53
von derberliner
@desperado, in welchen fred?
@Reiner, stimmt die kleinen U-Scheiben müssen zwischen die Kugellager. Nur die großen U-Scheiben habe ich scheinbar falsch angebracht, werde das gleich mal ändern.
Wenn du auch den Hinweis wegen der Farbe gemacht hast, kann es schnell passieren das auch blaue angeboten werden, ist schließlich ein Chinese oder so und die sind fix wenn es darum geht, Kunden zu bedienen.
Geflogen bin ich schon, null Probleme , null Vibrationen
Manfred
#25
Verfasst: 08.02.2006 21:40:13
von ecoflight
Jo Manfred, ich rechne auch mit keinen Problemen, wird aber mit der Fertigstellung der zweiten Mechanik für meinen Bell-Rumpf noch etwa dauern, komme zur Zeit einfach nicht dazu, und dann noch das Problem mit der Fahrwerk, das original von HF aus Stahldraht gefällt mir nicht, sollte schon beim Start ausfedern, wie bei der Original Bell auch.
#26
Verfasst: 08.02.2006 22:31:33
von derberliner
Mach nicht so viel neues rein, Gewicht!!! Ich finde das Fahrwerk schon ok. Was verstehst du unter ausfedern? Habe bei mir den Stahldraht etwas gebogen, sozusagen tiefer gelegt

und dadurch können die Räder bei rückwärts rollen auch nicht so leicht einknicken. Schau mal auf meine Webseite, wenn´s dich interessiert.
Manfred
#27
Verfasst: 08.02.2006 22:46:33
von ecoflight
Hi Manfred,
eingefedert steht der Fahrwerkbügel zur Radgabel ca 90 Grad, ausgefedert vergrößert sich der winkel auf ca 120 Grad.
Ich meine die Stelle wo Du Deinen Stahldraht abgewinkelt hast und das Rad somit weiter nach hinten steht.
habe ein Muster aus 5mm GFK gefräst, einfedern klappt. Jetzt ist die Fahrwerkaufnahme im Rumpf dran. Das Fahrwerkbein auf einen Draht stecken (wie bei HF) und die Veriegelung auf´s Servo, oder mit einer richtigen mechanischen Veriegelung in beiden Endstellungen, wie bei Vario.
Dann noch ein lenkbares Bugfahrwerk, das wär´s dann.
Doch bevor das Fahrwerksproblem nicht gelöst ist ( man muss ja auch noch nachträglich drankommen, kann ja mal ein Bein beschädigt werden), kann ich den Fahrwerkspannt und die Mechanikaufnahme nicht Planen und einbauen.
Gewicht versuche ich zu sparen wo ich kann, durch Leichtbau, so wiegt meine Alu-Motor-Getriebeplatte gerade mal 15 bis 16 Gramm und meine Vorstellung wäre für die Bell mit Lipo-Akku unter 2 Kg zu bleiben, Mein Trainer wiegt ca 1550 Gramm, sehe der Sach einigermassen Optimistisch entgegen, und vorallem nicht´s über´s Knie brechen.
#28
Verfasst: 08.02.2006 22:52:34
von derberliner
Kannste mal ein Bild von deinem Fahrwerk machen? Kann mir das jetzt nicht vorstellen.
manfred
#29
Verfasst: 08.02.2006 22:59:47
von ecoflight
Werde die Tage mal ein Bild von meinem Prototyp machen und reinstellen, sieht aus wie beim Original
#30
Verfasst: 09.02.2006 00:29:13
von Desperado
Hallo Leute,
bevor ich hier noch einen Kommentar abgebe, muß ich noch etwas los werden!
Ihr seit einfach SPITZE
Schade das sich diese Interessengemeinschaft so weit auseinander bewegt.
Wäre super, wenn man sich mal so am Stammtich treffen könnte....
@derberliner
@desperado, in welchen fred?
@Hallo derberliner,
Es ging nur um die Zwistigkeiten zwischen ECO und Roxter....nicht wichtig...nur Spaß!
Habe auch schon einen Teil der Peise bekommen.
Kopf 99,00, TS 55,00 Heckpreis fehlt...
Ist etwas schwer Frage zu lesen genau....
Sammmelpeis is' nix!
Dank und gute Nacht, Helmut
Ps: Freue mich auf die Bilder von Euch!!