Seite 2 von 16

#16 Re: Der Schwäbische Heli Stammtisch mischt mit - am 14.6.201

Verfasst: 20.05.2015 11:45:20
von skysurfer
So Jungs … bin wieder aus dem Urlaub zurück und freue mich das Andi bereits einen Fred eröffnet hat, wofür ich mich recht herzlich bedanke.

Vorab möchte ich nochmals kurz auf das Thema eingehen:

Worum geht es: :
Wie Andi ja schon geschrieben hat …
wir treffen uns nun seit fast 8 Jahren im Vereinsheim des TV Kemnat zum Schwäbischen Heli-Stammtisch mit der Möglichkeit, sofern kein Fußballspiel oder Training stattfindet, den Fußballplatz unter den folgenden Auflagen
- Elektromodelle unter 5 Kg
- Versicherungsschutz usw.
zum Fliegen zu nützen.
Dafür wurde uns von der DFS Deutsche Flugsicherung eine Flugverkehrskontrollfreigabe bis 5 kg und einer Flughöhe von max. 100 m erteilt. Auf dem kleinen Dienstweg hatte damals die DFS die Sache mit der Aufstiegsgenehmigung für Elektro bis 5 kg mit dem Regierungspräsidium geklärt.

Möchte auch dazu mal kurz erwähnen, dass der Schwäbische Heli-Stammtisch im Januar 2016 sein 10-jähriges feiern kann. Siehe Entstehung. Erster Stammtisch fand genau am 11.01.2006 im Schwäbischen Gasthaus in Nürtingen-Neckarhausen statt.

Der TV Kemnat feiert diesen Jahres ihr 125-Jähriges Bestehen und wir(ich) wurden darauf angesprochen, ob wir an dieser Feier unser Hobby präsentieren wollen, da der Verein uns mittleiweilen als einen Teil vom Verein sieht.

Was wollen wir:
Natürlich den Besuchern unser Hobby und somit auch unsere Modelle näher bringen und vorführen.
Nach Rücksprache mit einigen Stammtischlern kam dann Idee, nicht nur das professionelle zu zeigen, sondern nach dem Motto „aller Anfang ist schwer“ vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen, vom Hubi bis zum Copter, vom Trainer bis zum Scaler.

Fakts:
- Sonder Flugverkehrskontrollfreigabe der DFS Deutschen Flugsicherung bis 15 kg, für Elektromodelle
und Flughöhe von 100 m liegt für den Veranstaltungstag bereits vor, wie Andi anfangs ja schon
geschrieben hat.

- Sonderaufstiegsgenehmigung für Elektro, max. 15 kg, ist beim Regierungspräsidium in Bearbeitung.
Platzbegehung durch Regierungspräsidium wurde erfolgreich bestanden. Die Genehmigung ist nur
noch von der Zustimmung der Gemeinde Ostfildern und des Ordnungsamt abhängig.
Allerdings dürfen nur Helis bis max. 15 kg sowie kleinere Flächen- Coptermodelle aufsteigen, die ein
ungefährdetes Fliegen in dem genehmigten Bereich zulassen.

- Geflogen werden darf nur auf dem hinteren Platz, siehe Bild und rote Markierung.
Ein überfliegen der Grenzen ist nicht erlaubt.

- Der TV Kemnat hat eine Veranstalterhaftpflicht abgeschlossen, die jedoch nur in Verbindung mit der
privaten Modellhaftpflicht jedes einzelnen Piloten Gültigkeit hat.
Also dürfen nur die Piloten aufsteigen, die eine solche nachweisen können.

- Für die Modellaustellung sowie Flugvorbereitung wird uns vom Verein Zelte mit einer Abmessung
von 6 x 9 m, Biertischgarnituren sowie Stromanschluss bereitgestellt.
Zur Absperrung zwischen dem Schutzzaun zu den Grundstücksgrenzen bekommen wir vom Verein
Absperrbänder, so das hoffentlich die Zuschauer vom Flugbereich abgehalten werden können.

Wann soll es stattfinden:
Laut offiziellem Veranstalterplan findet das ganze am 14.06.2014 ab 17:00 Uhr statt, wobei wir noch in Klärung sind, eventuell schon früher zu starten zu dürfen um sich z.B. warm zu fliegen.

Was wird benötigt:
Natürlich wir alle vom Schwäbischen Heli-Stammtisch, auch diejenigen, die sonst nicht so häufig beim Stammtisch anwesend sind. Denn hier haben wir die wirklich die Möglichkeit mal den Interessierten mit Rat und Tat sowie unserem Wissen zur Seite zu stehen.

- Flugleiter (Volker hat sich ja bereits dazu bereit erklärt, aber wir benötigen noch einen weiteren, damit Volker auch fliegen kann)

- einen Moderator (ich hoffe der Verein stellt uns das Equipment zur Verfügung), dazu konnten wir Mirko verpflichten, allerdings wäre ein Zweiter Moderator nicht schlecht, damit auch Mirko die Chance bekommt seinen Flüsterheli zu präsentieren.

- Mehrere Einweiser, die dem Piloten helfen, die Fluggrenze zum Zuschauerbereich nicht zu überfliegen bzw. mit dem Schutzzaun zu kollidieren, da bedingt durch die Sonne am äußerten Platzende gestartet werden muss um nicht gegen die Sonne zu fliegen.

Daher hoffe ich auf eine rege Teilnahme und GANZ WICHTIG Meldung hier im Fred, damit diese Veranstaltung sauber geplant werden kann und nicht zum Flop wird.
(Bis jetzt sieht es da doch sehr mau aus)
Kurze Anmerkung, ich habe schon mal vorgefühlt, ob wir über den Winter eventuell eine Halle zum Fliegen bekommen, sieht bis jetzt nicht schlecht aus.


Daher plane ich zum 06.06.2015 einen Stammtisch im TV Kemnat, wo wir die letzten Sachen noch besprechen können.

#17 Re: Der Schwäbische Heli Stammtisch mischt mit - am 14.6.201

Verfasst: 20.05.2015 12:16:39
von speedy
skysurfer hat geschrieben:Daher plane ich zum 06.06.2015 einen Stammtisch im TV Kemnat
Ist das korrekt, daß du den an einem Sonnabend planst oder hast du dich im Datum verguckt?

MFG
speedy

#18 Re: Der Schwäbische Heli Stammtisch mischt mit - am 14.6.201

Verfasst: 20.05.2015 12:28:41
von skysurfer
speedy hat geschrieben:
skysurfer hat geschrieben:Daher plane ich zum 06.06.2015 einen Stammtisch im TV Kemnat
Ist das korrekt, daß du den an einem Sonnabend planst oder hast du dich im Datum verguckt?

MFG
speedy
jupp ... Du hast recht ... ist ein Fehler ... geplant ist der 05.06.2015

#19 Re: Der Schwäbische Heli Stammtisch mischt mit - am 14.6.201

Verfasst: 20.05.2015 14:02:31
von acanthurus
Hoi..
der 4.6. ist ein Feiertag, ich nehme mal an, dass einige (ich vermutlich auch) die Gelegenheit des Brückentages am 5.6. nutzen werden und ggf. nicht da sein können...

gruß
andi

#20 Re: Der Schwäbische Heli Stammtisch mischt mit - am 14.6.201

Verfasst: 20.05.2015 15:25:16
von skysurfer
acanthurus hat geschrieben:Hoi..
der 4.6. ist ein Feiertag, ich nehme mal an, dass einige (ich vermutlich auch) die Gelegenheit des Brückentages am 5.6. nutzen werden und ggf. nicht da sein können...
hmmmmm ..... ich komme mit den Feiertagen und Ferien grad nicht mehr klar :( :(

Dann müssen wir es hier im Forum gebacken bekommen und vergessen den Stammtisch am 05.06.2015. War ja nur mal so angedacht.

#21 Re: Der Schwäbische Heli Stammtisch mischt mit - am 14.6.201

Verfasst: 20.05.2015 15:49:22
von acanthurus
Ich wollt den Stammtisch nicht vermiesen, sondern nur mal drauf hinweisen, dass die Einschaltquoten beeinträchtigt sein könnten...

#22 Re: Der Schwäbische Heli Stammtisch mischt mit - am 14.6.201

Verfasst: 23.05.2015 21:23:59
von John Heli
Ich hoffe das Schweigen hier im Thread heisst nicht, dass die Veranstaltung platzt. Ich lese schon seit einiger Zeit über Euren Stammtisch und muss zu meiner Schande gestehen, dass ich es nie zu Euch geschafft habe, obwohl mein Weg nicht weit ist. Ich würde mich freuen, wenn die Veranstaltung unser Hobby auch ausserhalb der Szene bekannt macht und wäre gerne dabei, sofern Ihr Piloten über Euren Stammtisch hinaus sucht. Natürlich packe ich gerne zwischendrin mit an. Ich habe im letzten Jahr bei uns (MfV Böblingen) den Helitag moderiert. Vielleicht kann ich Mirko entlasten. Zumindest das mit dem Hochdeutsch sollte klappen. :wink: Mitbringen würde ich einen 700er Scaler, der auf Eure Aufstiegserlaubnis angewiesen ist, und einen 450er Scaler. Ein mTDR passt auch noch irgendwo zwischenrein. Das heisst natürlich nicht, dass auch alles in die Luft muss. Ein paar Tipps in jedem Fall: Was auf unserem Flugtag beim Publikum sehr gut ankam waren Mottoflüge, z. B. alles Kleinzeug bis 250er Größe in die Luft oder kleinere Scaler gleichzeitig. Zudem solltet Ihr über reservierte Pilotenparkplätze am Zelt nachdenken, denn das Equipment lässt sich nicht wirklich gut tragen und durch die schon laufende Veranstaltung des TSV Kemnat werden die Parkplätze eher Mangelware sein.

Grüße
Ansger

#23 Re: Der Schwäbische Heli Stammtisch mischt mit - am 14.6.201

Verfasst: 23.05.2015 22:54:46
von Husi
John Heli hat geschrieben:Ich habe im letzten Jahr bei uns (MfV Böblingen) den Helitag moderiert. Vielleicht kann ich Mirko entlasten. Zumindest das mit dem Hochdeutsch sollte klappen. :wink:
Klasse, ich bin ungesehen dafür :)
Mirko

#24 Re: Der Schwäbische Heli Stammtisch mischt mit - am 14.6.201

Verfasst: 23.05.2015 22:57:52
von John Heli
Husi hat geschrieben:Klasse, ich bin ungesehen dafür :)
Mirko
Das mit dem Dummquatschen muss ich vielleicht noch üben. :lol:

#25 Re: Der Schwäbische Heli Stammtisch mischt mit - am 14.6.201

Verfasst: 24.05.2015 15:04:19
von Mataschke
Was ist jetzt eigentlich wegen SIM Station? Ich könnte nen RF G3.5 beisteuern. Würde den dann auf ein Notebook packen. Es müsste dann aber jemand. Z.b. Hans Peter dafür sorgen dass der irgendwann wieder bei mir aufschlägt denn ich werde wenn dann sicher nicht lange bleiben können...


Sent from Teufelsapparätle

#26 Re: Der Schwäbische Heli Stammtisch mischt mit - am 14.6.201

Verfasst: 24.05.2015 17:13:52
von acanthurus
Hi..

Sim-Station...
ich versuche auf jeden Fall, nen Lappi (älterer Reflex XTR oder aktueller Heli-X) mit einzupacken...
Ich werd mal auch noch X-Plane draufwerfen, mal schauen ob das da drauf läuft, dann könnte man auch den "heißen Stuhl" hinstellen.

gruß
andi

#27 Re: Der Schwäbische Heli Stammtisch mischt mit - am 14.6.201

Verfasst: 26.05.2015 17:25:06
von Franky.F
Hallo zusammen,
ich bin auch dabei und helfe gerne mit.

Schöne Grüße Frank
Gesendet von unterwegs....

#28 Re: Der Schwäbische Heli Stammtisch mischt mit - am 14.6.201

Verfasst: 26.05.2015 20:18:18
von Alex B
Kann jetzt auch definitiv zusagen. :bounce:

#29 Re: Der Schwäbische Heli Stammtisch mischt mit - am 14.6.201

Verfasst: 27.05.2015 21:57:43
von Sniping-Jack
John Heli hat geschrieben:
Husi hat geschrieben:Klasse, ich bin ungesehen dafür :)
Mirko
Das mit dem Dummquatschen muss ich vielleicht noch üben. :lol:
Ich geb dir gerne Unterricht, Ansger - du weißt ja: Darin bin ich Vollprofi! :mrgreen:

#30 Re: Der Schwäbische Heli Stammtisch mischt mit - am 14.6.201

Verfasst: 27.05.2015 23:01:06
von Husi
Sniping-Jack hat geschrieben:Ich geb dir gerne Unterricht, Ansger - du weißt ja: Darin bin ich Vollprofi! :mrgreen:
Cool, heiß das, du kommst auch :?: :bounce:

Viele Grüße
Mirko