Seite 2 von 3

#16

Verfasst: 22.02.2006 16:15:00
von tracer
Korso hat geschrieben: Gekauft Mitte Dezember 05, 2 Wochen benutzt - kaputt (Output Circuit Error) - eingeschickt zu Jamara - 6 Wochen gewartet, Anfang diesen Monats einen Austausch bekommen. Jetzt der Fehler.
Damit ist er noch keine 6 Monate alt, die Beweislast für die Gewährleistung liegt also beim Händler.
Auch wenn es im ersten Anlauf sinnvoll war, Zeit und unnötige Wege zu sparen, und direkt an Jamara zu gehen, solltest Du Dich jetzt mit dem Händler kurzschliessen.
Wandlung oder Nachbesserung.

P.S. Ich bin natürlich kein Rechtsanwalt, also keine Garantie für die Verbindlichkeit meiner Aussage.

#17

Verfasst: 22.02.2006 16:20:33
von Korso
Hi!

Das probiere ich jetzt. Ich will das Ding wieder loswerden.

Grüsse,
Patrick

#18

Verfasst: 22.02.2006 17:53:02
von heliflex
Hallo,

ich würde die Reklamation bei Jamara meinem Händler überlassen.
Warum sollst Du Dich mit Jamara herumärgern?
Im Gegenzug soll er Dir einen Lader Deiner Wahl bestellen.
Dein Händler will Dich doch als Kunde nicht verlieren, oder?

Hättest Du gleich so machen sollen, dann wären Dir die Versandkosten und vor allem der Ärger erspart geblieben.

Ich bin ja gespannt was mein XPeak 3 Plus anzeigt, hab nämlich noch nie nachgemessen.

Gruß

heliflex

#19

Verfasst: 22.02.2006 17:55:31
von Ralle180
Hab mit meinem X-peak keine Probleme! Lade aber bloß MH und NC

#20

Verfasst: 22.02.2006 19:03:53
von Korso
Ja, Herr Ringel meint, er hat bei Jamara eben eskaliert. Bin mal gespannt.

Und ja, Ralle, bei NiCd, resp. -Mh ist die Spannung ja auch wurscht :-)

#21

Verfasst: 22.02.2006 20:43:29
von Korso
So, hab jetzt die Schnauze voll. Ich will endlich meine Akkus anständig laden ohne immer Angst haben zu müssen.

Werde mir Morgen einen anderen Lader holen.

Hab mir mal den Orbit Pocketlader und den Robbe Ultimate LI angeschaut.

Wären das ordentliche Alternativen? Wobei der Orbit ja updatefähig ist. Der Robbe aber leistungsfähiger und günstiger.

Welchen würdet Ihr mir empfehlen? Oder ein anderes Ladergerät?

Danke und Gruss,
Korso

#22

Verfasst: 22.02.2006 20:48:41
von Nestlede
Hi Korso,

also deine Probleme kann ich nicht nachvollziehen, wobei ich gestehen muss, dass ich die ausgangspannung auch noch nicht gemessen habe und auch nicht machen werde. Sonst hab ich nur wieder was zum Nörgeln ;-)

Ich lade seit ca. 1 Jahr meine 3S lipos und habe kein Problem. Habe seit 2 Monaten noch 2 FlightPower und balance die mit FP Balancer. Keine Probleme.

Denke du wirst da ein Problemgerät haben. Das gibt es in der Elektronikindustrie leider. Ich arbeite selbst in einer großen Elektronikfirma. Ich weiß, das hilft dir jedoch auch nicht weiter und kann auch verstehen, dass du jetzt auf ne andre Firma ausweichst.

Wollte nur kurz meinen Senf dazugeben und zeigen dass es auch Jamara Lader gibt die einwandfrei funktionieren.

Denis

#23

Verfasst: 22.02.2006 20:54:08
von Korso
Hallo,

ich denke dasselbe wie Du. Und wenn Du mal mein Ladegerät testen würdest, könntest Du meine Probleme schon nachvollziehen.
Ich hab das ja auch erst gemerkt, als mein Robbe Lipoly Equalizer den Ladevorgang unterbrochen hat mit "Overvoltage".
Und das passiert erst bei 4,3V/Zelle.

Ich nörgle auch nicht. Ich will nur ein funktionierendes Ladegerät haben für mein Geld. Und von Jamara nehm ich nicht mal mehr was geschenkt.
Sicher nicht, weil ich jetzt mal einen Lader habe, der nicht richtig funktioniert, sondern weil mir deren Haltung so dermassen stinkt.
Das bin auch nicht nur ich, der sagt, der Lader hat nen Hau weg. Das haben auch schon andere "fähige" Leute, mit anderen Messgeräten nachgemessen.

Und wenn ich ein Problemgerät habe. Sagt ja keiner was. Aber es soll bitte nachkalibriert, repariert, ausgetauscht, oder was auch immer werden. Das ist nichtmal unter "Service" einzuordnen.
Ich bin mir ziemlich sicher, daß der gute Jamara-Mitarbeiter das Ding nichtmal angeschaltet hat. Das hätte man sofort mit jedem billigen Baumarkt-Multimeter nachprüfen können.

Und bevor ich mir hier noch den dritten Akku kille kaufe ich mir einen anderen Lader. Und diesmal sicher keinen Jamara oder anderen Klon.

Wenn Jamara das hinkriegt mit dem Austausch, oder der Lader gewandelt wird oder was auch immer, kann ich ja immer noch überlegen, was ich damit mache.

Bis dahin, und in Zukunft wirds auf alle Fälle was anderes sein.

Grüsse,
Patrick

#24

Verfasst: 22.02.2006 21:30:30
von Nestlede
Du darfst mich nicht falsch verstehen, ich kann dich voll verstehen. Es ist leider heutzutage so, dass den meisten Firmen scheißegal ist ob man ihre Produkte kauft, weil sie scheinbar auch so genügend Kunden haben. Siehe Reflex!!! Der Service bei vielen großen Firmen stimmt schon lang nicht mehr! Das find ich echt richtig zum Kotzen.

Denis

#25

Verfasst: 06.03.2006 14:28:18
von Korso
So, hab gerade ein Austauschgerät von der Post geholt. Mal sehen, heute Abend, was dabei rumkommt.

#26

Verfasst: 06.03.2006 15:18:40
von rudeboy.inc
" Der Service bei vielen großen Firmen stimmt schon lang nicht mehr! Das find ich echt richtig zum Kotzen"
OHH wie wahr das ist in der heutigen Zeit ..LOL
America Here we come ..

Global Service, Global Business, Global bullshit
Service ...fuer endkunden ...??
Schon seit ein paar Jahren nicht mehr anwesend !

Daher auch die frage
Warum extra bezahlen fuer locale Dealer ..? wenns soooooo viloe billiger ist im Aussland ..
Denn servcie oder garantie kannste sowiese vergessen den gibts nicht
Also ich bezahle seit Jahren kein EU aufscghlag mehr fuer dinge die im kaufe
Immer in US oder Asia ! VIEL BILLIGER fuer die selben producte
habt ihr schon mal nachgedacht wo jara die dinge herbekommt ..
LOLOL Ja ganz genau den die bauen nicht die kaufer und kleben ihreen Sticker da drauf und Ihr bezahlt das doppelte :O)
Fast alles was ihr so in Deutschland kauft kommt auds 1 oder 2 China fabriken
OEM an deutschland dann werdet ihr abgezogen ..
Unnoetig und das alles so das ihr Deutschen support habt wenn mal was schiefgeht ..Aber dann hilft doch keinen
Jamara ? ....NIEMALS
Was ne abzieherei

jamara Xpeak ...ist baugleich mit VIELEN ASIA imports bei halbem preis ...

#27

Verfasst: 06.03.2006 15:25:52
von Korso
Full ACK

#28

Verfasst: 06.03.2006 15:55:57
von Kraftei
Hallo,
ja Servicewüste Deutschland.
Dieser Trend setzt sich immer mehr durch.
Weil billig kann jeder und Geiz ist Geil.
Ich bin aber mittlerweile zu dem Schluss gekommen das nicht nur Geiz Geil ist sondern auch Service.
Daher schaue ich zwar immer nach nach günstigen Preisen. Ist aber ein Anbieter dabei mit dem ich Gute Erfahrungen gemacht habe, zahle ich gern auch ein paar Euro mehr.

Fehler macht jeder, und die meisten Händler sind ja nur Durchlauferhitzer.
Sie können also nicht dafür wenn ein Teil defekt ist.
Aber genau hier trennt sich die Spreu vom Weizen.
Ein "guter" Händler wird sich dem Problem annehmen, ein "schlechter" sich taub stellen oder dem Käufer die Schuld geben.

Also einfach nicht mehr bei solchen Leuten kaufen.....auch wenn sie günstig sind.

Weil Service ist Geil!!

Gruß Ralf

#29

Verfasst: 08.03.2006 10:22:05
von Korso
Aloha,

hab den Austausch bekommen. Funktioniert wunderbar und hält alle Spannungen ein.

Sogar die Eingangsspannung stimmt.

Warum nicht gleich so?

Grüsse,
korso

#30

Verfasst: 23.04.2006 20:02:35
von Aeroworker
moin, mal ne Fräge:
Wie kommt man bei dem x-Peak 3 Plus ins "Calibration" Menü?
Hab nirgends einen Hinweis gefunden und habe (glaub ich) alle Tastenkombis durchprobiert.
Ausser mehrere Tasten länger als 3 Sekunden zu drücken. Sind ja doch schon einige Möglichkeiten bei 4 Tasten....

Gruß,

Holger