Seite 2 von 6

#16 Re: Telemetrie, welchen neuen Sender soll ich mir nur zulege

Verfasst: 05.07.2015 15:18:56
von echo.zulu
Ich bin gespannt wie Deine Wahl ausfällt. Ich werde mir auf jeden Fall noch etwas Zeit damit lassen. Die FX-30 war teuer genug. Meine MC-24 habe ich seit über 12 Jahren im Einsatz, während die FX-30 bereits nach 3 Jahren eigentlich zum alten Eisen zählt.

#17 Re: Telemetrie, welchen neuen Sender soll ich mir nur zulege

Verfasst: 05.07.2015 15:39:41
von tracer
thrillhouse hat geschrieben:Ernsthaft, wieso nicht einfach den Sender mit SD Kartenschacht erweitern ....
SD Karten sind so last-year, habe ich nur noch in der EOS und im Raspi, hätte aber auch lieber festen Speicher.

Sinniger wäre es, wenn die Sender WLAN könnten.

#18 Re: Telemetrie, welchen neuen Sender soll ich mir nur zulege

Verfasst: 05.07.2015 15:57:05
von tracer
echo.zulu hat geschrieben:während die FX-30 bereits nach 3 Jahren eigentlich zum alten Eisen zählt.
Das gilt ja leider für alle Futaba Sender, damit haben sie sich nicht unbedingt Freunde gemacht.

#19 Re: Telemetrie, welchen neuen Sender soll ich mir nur zulege

Verfasst: 05.07.2015 16:07:59
von goemichel
thrillhouse hat geschrieben:Ernsthaft, wieso nicht einfach den Sender mit SD Kartenschacht erweitern ....
Alle aktuellen Graupner-Sender haben einen SD-Schacht, auf dem du Modelle "zwischenparken" kannst.

#20 Re: Telemetrie, welchen neuen Sender soll ich mir nur zulege

Verfasst: 06.07.2015 03:49:45
von bzfrank
Husi hat geschrieben: Machst du das wirklich? Mir wäre das zu viel Arbeit, jedes mal alles von Modell zu Modell umzustecken / umzubauen. Außerdem verlöte ich die Sensorleitungen wie z.B. beim Drehzahlsensor, der (bei mir) an eine der drei Motorphasenleitungen angelötet wird. Ebenso mit den Strom/ Kapazitätsensor, den schleife ich (verlötet) in die Zuleitung vom Regler ein.
Ja, klar mache ich das. Der Telemetriesender bei IISI (sg. "TXE") beinhaltet immer einen Stromsensor (ausser der Einheit speziell für Verbrenner oder Segler), so das man ihn problemlos zwischen Akku und Regler stecken kann. Alle weiteren Sensoren (GPS, Vario, Beschleunigung, Drehzahl, Spannung, Temperatur, uvm.) können dort bedarfsweise anschgeschlossen werden. Muss man aber nicht, wenn man nur Stromverbrauch und Spannung haben will ("Tankuhr"). So wandet mein TXE150 zwischen Logo 500, Hughes 500 und Apache hin und her. Manchmal stecks auch in einer BF109 oder einem Impeller-Jet. Nicht mehr Aufwand als ein Akkuwechsel. Das Display des Cockpits (Empfängereinheit) ist dabei frei konfigurierbar, ebenso Sprachansage und Warnungen. Auch loggt es komplett alles mit, per USB angeschlossen an einen PC kann dann jeder Flug per Logview später ausgewertet werden. Das System ist sehr durchdacht.
Husi hat geschrieben: Eine extra Sendeeinheit die im blödesten Fall sogar auch mit 2,4 GHz unsynchronisiert sendet, finde ich pers. nicht sehr gut.
Warum? Ich baue mir ungern einen Störsender für den Empfänger in mein Modell ein. Genau das hat man aber mit unsynchronisieren Datensendern im Modell, die auf dem gleichen Frequenzband senden. Meine Favoriten senden die Telemetriedaten in einer kurzen Empfangspause zurück zum Sender. Somit gibt es keine Datenkollisionen.
IISI sendet auf 433 Mhz, weit weg von 2.4 Ghz. Es gibt damit keinerlei Einbussen im Bezug auf Reichweite oder Zuverlässigkeit bei 2.4 Ghz FASST. Das kann ich nach vielen Flügen, auch sehr "weit weg" in den Alpen mit Seglern sicher sagen.

#21 Re: Telemetrie, welchen neuen Sender soll ich mir nur zulege

Verfasst: 06.07.2015 09:35:12
von thrillhouse
goemichel hat geschrieben:
thrillhouse hat geschrieben:Ernsthaft, wieso nicht einfach den Sender mit SD Kartenschacht erweitern ....
Alle aktuellen Graupner-Sender haben einen SD-Schacht, auf dem du Modelle "zwischenparken" kannst.

Ich denke bei solchen Limitierungen immer , da wurden kaufmännische Kompromisse gemacht.
Wenn Ingenieure und Techniker das letzte Wort gehabt hätten, gäbe es solche Kompromisse nicht. Das sich sowas dann in einem höheren Preis niederschlägt ist mir durchaus bewusst. Ich bin aber bereit für gutes Material gutes Geld zu bezahlen.

#22 Re: Telemetrie, welchen neuen Sender soll ich mir nur zulege

Verfasst: 06.07.2015 16:17:50
von thrillhouse
herreischl hat geschrieben:Servus Heiko,

Du bist, wie ich sehe 41 Lenze jung.
Also noch nicht alters-beratungsresistent in dem Sinn :D

Nimm, dir ´ne Jeti Duplex 2,4 GHz DC/DS 16,freu dich des Hobbys (Lebens),
und gib weniger Geld für Alkohol und Weiber aus.......
Ich denke die DS16 wird es werden, ich muss mal den lokalen Händler aufsuchen. Ich würde das Teil gerne vorher mal in der Hand halten.

Überzeugt hat mich das gesamte Konzept von Jeti, mir kommt es so vor als ob dort kompromislos auf Funktion Wert gelegt wird. Die kleinen Summensignal Empfänger kann ich mit den Powerboxen zusammen verwenden.
Es gibt eine ganze Reihe von Empfängern und Sensoren für Telemetrie.

Wenn der Sender jetzt nicht ganz und gar fürchterlich in der Hand liegt, habe ich bald ein paar Futaba Sachen zum Verkauf ;-).

Danke für eure Tips und Gedanken

Heiko

#23 Re: Telemetrie, welchen neuen Sender soll ich mir nur zulege

Verfasst: 06.07.2015 18:37:21
von ALFi
thrillhouse hat geschrieben:Wenn der Sender jetzt nicht ganz und gar fürchterlich in der Hand liegt, habe ich bald ein paar Futaba Sachen zum Verkauf ;-).
nur in der hand waere mir der sender zu schwer auf dauer.

ich hab meinen mittels kreuzgurt an die dinger gehaengt:
http://www.hacker-motor-shop.com/e-vend ... 135&p=6135
(sind fuer DS und DC)

ist super bequem, auch wenns etwas komisch ausschaut nen handsender mit kreuzgurt zu haben :alien:
die dinger klappen nicht ganz runter und schuetzen so als ueberrollbuegel den sender :)
und passt auch noch in den koffer wenn man nen kleinen schnitt in den schaumstoff macht.

die drehbaren knueppelagregate tun ihr uebriges fuer den angenehmen halt.

mir liegt die ds jedenfalls besser in der hand wie die t7c fast bzw mc20 hott die ich vorher mal hatte.

#24 Re: Telemetrie, welchen neuen Sender soll ich mir nur zulege

Verfasst: 06.07.2015 18:44:05
von thrillhouse
ne Gurte und umhängen mag ich nichtmehr haben. Ich habe mir das abtrainiert. Diese Gurte und Bauchläden haben mich sowas von genervt. So lege ich den Sender einfach aus der Hand, fertig.
Ich habe immer die puren Handsender Piloten gesehen wie einfach das handling sein kann.

Bevor ich mir den Sender umhänge mache ich lieber Hanteltraining :P

Trotzdem Danke für den Tip.

#25 Re: Telemetrie, welchen neuen Sender soll ich mir nur zulege

Verfasst: 06.07.2015 18:54:30
von Agrumi
ALFi hat geschrieben:ich hab meinen mittels kreuzgurt an die dinger gehaengt:
Und dann einfach noch schönes rund Pom dazwischen schrauben, fertig ist ein wunderbarer Tragegriff. :P

Hab zwar die DC-16, aber die Halter sind identisch. :wink:

#26 Re: Telemetrie, welchen neuen Sender soll ich mir nur zulege

Verfasst: 06.07.2015 19:45:55
von Husi
thrillhouse hat geschrieben:Ich habe immer die puren Handsender Piloten gesehen wie einfach das handling sein kann.
Ja ist es, ich möchte es auch nicht mehr missen. Wie weiter vorne geschrieben auch mit nur einer Hand, hat man die EVO bzw. Royal von Multiplex sicher im Griff.
Hier eines der wenigen Fotos von mit und meiner EVO, die das beweisen...
Sender_in_einer_Hand.jpg
Sender_in_einer_Hand.jpg (43.48 KiB) 1251 mal betrachtet
Wer kommt blos auf diese blöde Idee im Schnee mit einem fast weißen Heli zu fliegen?

Viele Grüße
Mirko

#27 Re: Telemetrie, welchen neuen Sender soll ich mir nur zulege

Verfasst: 06.07.2015 20:07:15
von thrillhouse
Die Kufen sind doch dunkel genug

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk

#28 Re: Telemetrie, welchen neuen Sender soll ich mir nur zulege

Verfasst: 06.07.2015 21:13:09
von satsepp
fetzi hat geschrieben:Also wenn es dir hauptsächlich um die integrierte Telemetrie geht , ist Graupner der Preis Leistungs sieger.
dem muss ich widersprechen, Preis/Leistungssieger ist mit Abstand FrSky mit der Taranis.
Ebenso mit der Funktionalität und Vielfalt der Geräte.
Wobei dieser Billigstsender mit 32 Kanälen technisch die Oberklasse ist. leider ist die Verarbeitung und Qualität dem Preis angepasst, eine Jeti sind da Welten von entfernt.
Neben den ganzen FrSky Telemetriesachen, die ungeschlagen in Preis/Leistung/Funktionalität sind gehen auch die ganzen hochwertigen SM-Modellbau Sachen. So nutze ich Beispielsweise dessen GPS (beinhaltet Vario und SD-Kartenlogging) sowie den Unisens-E Stromsensor bei über 40A.
Der gefällt mir besser als der 150A FrSky de rnoch nicht am Markt war als ich die gekauft hatte.

Die Programmierung ist wesentlich einfacher als viele denken, aber ein komplettes umdenken ist erforderlich. Es gibt kein Presets und feste Vorbelegungen, alles ist frei.

Wenn Du die alten Sender verkauft bekommst so bekommst um das Geld normalerweise locker einen 16 Kanal X8R Empfänger, der hat 8 Servoports und 16 Kanäle über S-Bus und kostet ca. 35 EUR, beinhaltet schon Telemetrie wie RSSI und BEC-Spannung.
Ich bin sehr froh auf die Taranis gesetzt zu haben, kann seitdem entspannt flegen und Erde die Modelle wieder selber und nicht mehr wegen Failsafe.

Sepp

#29 Re: Telemetrie, welchen neuen Sender soll ich mir nur zulege

Verfasst: 06.07.2015 21:51:41
von fetzi
Da hast du natürlich recht, FrSky habe ich nicht berücksichtigt. Allerdings meinte ich mit Preis Leistungs sieger auch die Einfachheit bei Graupner. Beispiel Heli, ein Graupner Regler mit integrierter Telemetrie, das GR18 FBL System mit integriertem Empfänger und man ist sozusagen fertig ;-.) Man brauch sogut wie keine Lötarbeiten, Lipo Stecker mal abgesehen :D

Gruß Sascha

#30 Re: Telemetrie, welchen neuen Sender soll ich mir nur zulege

Verfasst: 07.07.2015 10:18:56
von TREX65
thrillhouse hat geschrieben:Überzeugt hat mich das gesamte Konzept von Jeti, mir kommt es so vor als ob dort kompromislos auf Funktion Wert gelegt wird. Die kleinen Summensignal Empfänger kann ich mit den Powerboxen zusammen verwenden.
Es gibt eine ganze Reihe von Empfängern und Sensoren für Telemetrie.
...und falls du weitere Infos zu den Empfängern/FBL suchst ist hier klicken gerade die Diskussion über die Protokolle und wie was wo eingestellt wird. Fand ich jetzt sehr interessant für mich, vielleicht nützt es dir ja auch.