Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 08.02.2006 15:47:47
von dieter
tracer hat geschrieben:
dieter hat geschrieben: ist schon teurer, wie der t-rex oder ähnliche !
Auf jeden Fall günstiger, als ein gepimpter T-Rex....
dann ist der lmh auf jeden fall günstiger !

#17

Verfasst: 08.02.2006 15:51:26
von mr.rex
so der lmh is mir glaub ich zu teur ich weiß ja nich ob ebay links hier verboten sind aber ich stel einfach mal ein rein wen es verboten is tut es mir leid

http://cgi.ebay.de/JAMARA-Calisto-RC-Hu ... dZViewItem

ich finde den eigentlich ganz vernuftig der wurde mir ja auch vorgeflogen und in den kann man ja auch so ein lipo akku einbauen oder?
wwelche größen also ma gibt es den da ich find auch gut das der heli kühler an den motoren hat die sollen auch was bringen nämlich das die nich nach dem 6oder 7 mal fliegen durchsängeln also die motoren

#18

Verfasst: 08.02.2006 15:57:33
von tracer
Damit wirst Du nicht viel Spass haben.
Die Kisten sind sehr klapperig, fallen beim schief angucken auseinander.
Und NINh Akkus taugen nicht wirklich für einen Heli in der Größe.

#19

Verfasst: 08.02.2006 16:06:26
von dieter
dann kauf dir für das geld lieber nen Koaxialrotor Hubschrauber !

#20

Verfasst: 08.02.2006 16:09:55
von Chris_D
Tracer hat wahrscheinlich Recht. Ich habe ich den Eindruck, daß Du noch recht jung bist und vermutlich nur ein kleines Budget zur Verfügung hast.
Für einen "richtigen" Heli mit guter Ausstattung musst Du schon mindestens 600 - 800 EUR einplanen.

Zum Reinschnuppern und Spass haben würde ich Dir einen Koaxialheli empfehlen, wie sie derzeit von Jamara, E-Sky, oder auch Graupner angeboten werden. Kostenpunkt etwa 130 -150 EUR für ein Komplettset.

#21

Verfasst: 08.02.2006 16:54:34
von mr.rex
mhhhhh :( dan heist es jetz wohl sparen sparen und nochmal sparen

#22

Verfasst: 08.02.2006 16:58:15
von tracer
mr.rex hat geschrieben:mhhhhh :( dan heist es jetz wohl sparen sparen und nochmal sparen
Wenn Du wirklich Spass an der Sache haben willst, ja.
Oder Du kaufst Dir jetzt eine Funke, und besorgst Dir dem FMS, mit dem kannst Du schonmal anfangen zu üben.
Und evtl. nen Nebenjob suchen?
Oder halt sparen.
Oder KoaxHeli, ist auch ne gute Sache für den Einstieg,.zwar vom Flugverhalten anders als ein "richtiger", aber Du kannst damit die Steuerfunktionen üben, Heck, Nase, Seite, mit ein wenig basteln geht auch Rundflug ganz gut.

#23

Verfasst: 08.02.2006 17:13:37
von dieter
hier vielleicht mal nen link zu den KoaxHeli
http://ehelishop.e-vendo.de/e-vendo.php ... 23%26m%3Ds

#24

Verfasst: 08.02.2006 17:22:18
von mr.rex
was haltet ihr den von dem eco 7

#25

Verfasst: 08.02.2006 17:37:06
von helihopper
Hi,

falscher Hersteller ;)

Nee Spässle. Der geht auch. Auch wenn ich der Meinung bin, dass die Elektronik viel zu teuer ist.
Für mich wär das nix. Aber das hat überwiegend mit einem sehr angespannten Verhältnis zum Hersteller zu tun.

Aber Jonas hier aus dem Forum hat noch einen zu verkaufen (vermute ich mal).


Cu

Harald

#26

Verfasst: 08.02.2006 23:16:01
von mr.rex
was haltet ihr den von diesem sieht finde ich ziemlich vernuftig aus oder?
http://cgi.ebay.de/NEU-HUBSCHRAUBER-ZOO ... dZViewItem

#27

Verfasst: 08.02.2006 23:26:27
von Chris_D
mr.rex hat geschrieben:was haltet ihr den von diesem sieht finde ich ziemlich vernuftig aus oder?
http://cgi.ebay.de/NEU-HUBSCHRAUBER-ZOO ... dZViewItem
Finde ich nicht.
Lass lieber die Finger von den ganzen Dragonfly Clone Heli Dingern.
Sind alles billige China Kopien der Originalhelis. In diesem Fall vom Zoom 400V2. Die Helis selbst sind dabei noch nichtmal immer das Problem. Die Elektronik ist es, die Dich fertig macht. Damit wirst Du nicht glücklich.
Es läuft immer wieder darauf raus, daß Du unter etwa 500 -600 EUR keinen anständigen Heli auf die Beine bekommst, egal wieviele eBay Links Du hier abfragst. 200 EUR komplett ist für einen Pitchheli mit Funke und Akkus einfach nicht drin. Die erwähnten Koaxhelis sind da schon eine Ausnahme. Auch nicht "perfekt" aber fliegen gut für das wenige Geld.