Seite 2 von 2

#16 Re: Heckrotorantriebswelle, Heckrotorwelle mit Kegelritzel

Verfasst: 16.10.2004 23:48:28
von piccolomomo
tracer hat geschrieben:
dieter hat geschrieben:Müsste sich wohl jemand mal opfern bzw. seinen Zoom und das ganze
testen !?!? :lol: :lol: :lol: :lol:
Freiwillige vor! :)

mfg,
tracer
Wenn mir einer nen Zoom zu Verfügung stellt bin Ich dabei :oops:
Moritz

#17 Re: Heckrotorantriebswelle, Heckrotorwelle mit Kegelritzel

Verfasst: 17.10.2004 00:37:14
von tracer
dieter hat geschrieben: Ja tracer , hätteste deinen Zoom mal besser nicht verkauft ! :lol: :lol: :lol: :lol:

dieter
Einen haben wir ja noch, aber der bekommt nen belt :)

mfg,
tracer

#18 Re: Heckrotorantriebswelle, Heckrotorwelle mit Kegelritzel

Verfasst: 17.10.2004 09:45:32
von dieter
tracer hat geschrieben:
dieter hat geschrieben: Ja tracer , hätteste deinen Zoom mal besser nicht verkauft ! :lol: :lol: :lol: :lol:

dieter
Einen haben wir ja noch, aber der bekommt nen belt :)
Jaaa, nichts geht über belt !!!!!!

Mir ist da noch was zum Stahlritzel eingefallen !
Muss aber erst (gleich?) noch mal was schauen !
Berichte dann !

dieter

#19 Re: Heckrotorantriebswelle, Heckrotorwelle mit Kegelritzel

Verfasst: 17.10.2004 09:49:25
von tracer
dieter hat geschrieben:
Mir ist da noch was zum Stahlritzel eingefallen !
Muss aber erst (gleich?) noch mal was schauen !
Berichte dann !
Ok, dann warte ich mal, bin eh die meiste Zeit heute am Rechner, am Portal basteln, aber dasWetter sieht gut aus, evtl. bin ich zwischendurch mal etwas schweben....

mfg,
tracer

#20 Re: Heckrotorantriebswelle, Heckrotorwelle mit Kegelritzel

Verfasst: 17.10.2004 13:00:08
von dieter
dieter hat geschrieben: Mir ist da noch was zum Stahlritzel eingefallen !
Muss aber erst (gleich?) noch mal was schauen !
Berichte dann !
Hat ein bisschen länger gedauert !
War mal eben, zwischen ein paar Regenschauer, draussen fliegen (üben)!

Betrifft die Kombination:
Kronenantrieb Heck, Stahl
http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... ts_id=1374
und
Motorzahnrad 9 Zähne, 2.3 mm
http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... cts_id=686

Also der Kronenantrieb Heck, scheint ja wirklich aus Stahl zu
sein (auf Bild "stahlgrau"), aber mein Motorzahnrad 9 Zähne, 2.3 mm
ist definitiv nicht aus Stahl, sondern aus Messing ("messinggrau") !
Habe auch einen "Feilentest" gemacht !
Wenn diese Kombination, Stahl und Messing, aufeinander treffen,
dürfte das Motorritzel schon mal sehr leiden !
Habe mir ein altes Motorritzel angeschaut, welches "nur" mit dem
Kronenantrieb aus Kunststoff?? zusammengetroffen ist !
Mann kann deutlich die Abnutzungserscheinungen, auf dem
Motorritzel erkennen, die der Kronenantrieb, mit seinen kleinen,
schmalen Zähnen hinterlassen hat !
Okay nun könnte man ja noch sagen, dass meine Zahnräder, nicht
der Norm eines "normaler Nutzers" entsprechen, da sie bei mir
ja mehr oder weniger "unnatürlich" ("Anfängerzahnräder") genutzt
worden sind !
Die optimale Lösung, wenn man mal von der "Zahnradnutzung"
ausgeht, ist das, meiner Meinung, aber noch nicht !
Heckantrieb "vorn" !
Müsste dann wohl auch mit Kegelrädern laufen, so wie es, ich
glaube das war jonas, schon vorgeschlagen hat !?!?

dieter

#21 Re: Heckrotorantriebswelle, Heckrotorwelle mit Kegelritzel

Verfasst: 17.10.2004 14:26:37
von tracer
dieter hat geschrieben: Müsste dann wohl auch mit Kegelrädern laufen, so wie es, ich
glaube das war jonas, schon vorgeschlagen hat !?!?
Aber vrn Kegelreder dürfte beim Zoom schwer bis unmöglich werden.

Beim NoName klappt das gut, aber das sind auch schon wieder andere Dimensionen.

mfg,
tracer

#22 Re: Heckrotorantriebswelle, Heckrotorwelle mit Kegelritzel

Verfasst: 17.10.2004 15:26:37
von dieter
tracer hat geschrieben:
dieter hat geschrieben: Müsste dann wohl auch mit Kegelrädern laufen, so wie es, ich
glaube das war jonas, schon vorgeschlagen hat !?!?
Aber vrn Kegelreder dürfte beim Zoom schwer bis unmöglich werden.

Beim NoName klappt das gut, aber das sind auch schon wieder andere Dimensionen.
Ja jonas wars !
Gibt auch schon eine Zeichnung !
Obs aber auch ins Praktische umsetzbar ist, weiss ich nicht !
Bild

dieter

#23 Re: Heckrotorantriebswelle, Heckrotorwelle mit Kegelritzel

Verfasst: 17.10.2004 15:31:42
von tracer
dieter hat geschrieben: Obs aber auch ins Praktische umsetzbar ist, weiss ich nicht !
Ah ja, hatte ich schon mal gesehen.

Sieht sinnvoll aus, nur...

ich kenne keinen, der selber Zahnräder herstellt. :-(

mfg,
tracer

#24 Re: Heckrotorantriebswelle, Heckrotorwelle mit Kegelritzel

Verfasst: 17.10.2004 15:43:46
von dieter
tracer hat geschrieben: Sieht sinnvoll aus, nur...

ich kenne keinen, der selber Zahnräder herstellt. :-(
Agrumi war mal dran, oder wollte mal !?!?!?

dieter

#25 Re: Heckrotorantriebswelle, Heckrotorwelle mit Kegelritzel

Verfasst: 17.10.2004 16:05:08
von tracer
dieter hat geschrieben: Agrumi war mal dran, oder wollte mal !?!?!?
Hmm, da war was, ich weiss nicht, ob, und wie es damit weitergeht.

Evtl. meldet sich Agrumi ja mal dazu.

mfg,
tracer

#26 Re: Heckrotorantriebswelle, Heckrotorwelle mit Kegelritzel

Verfasst: 17.10.2004 16:17:38
von dieter
tracer hat geschrieben:Evtl. meldet sich Agrumi ja mal dazu.
Ja genau, warten wir mal ab !

dieter

#27

Verfasst: 17.10.2004 16:28:03
von Agrumi
tach an alle,

nach 9 wochen warten habe ich endlich ersatz für die zurückgeschickten kegelräder bekommen.war ne fürchterliche qualität :x

ab den nächsten wochen (nicht die kommende) habe ich wieder zeit mich mit dem problem auseinander zu setzen.

ich werde mal versuchen den motorseitigen heckantrieb so zu bauen,wie jonas es gezeichnet hat. :oops:

also bitte noch ein wenig warten.

#28

Verfasst: 17.10.2004 16:32:10
von tracer
Agrumi hat geschrieben:also bitte noch ein wenig warten.
Klar lass Dir Zeit.

Ist ja nicht aus der Welt das Problem :)

mfg,
tracer

#29

Verfasst: 17.10.2004 16:38:49
von dieter
tracer hat geschrieben:
Agrumi hat geschrieben:also bitte noch ein wenig warten.
Klar lass Dir Zeit.

Ist ja nicht aus der Welt das Problem :)
Ja genau ,läuft uns schon nicht weg, das Problem ! :) :) :) :)