30 Zellen / 10 Lipos 7A / 5A für nur 129,99 mit 2x16 LCD
#16
Kann das Teil auch LiPos laden? Ich habe nur LiO und LiMn gesehen...
Steffen
Steffen
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)
Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
- Flightbase
- Beiträge: 1145
- Registriert: 02.03.2006 00:14:45
- Wohnort: Lüneburg
- Kontaktdaten:
- Flightbase
- Beiträge: 1145
- Registriert: 02.03.2006 00:14:45
- Wohnort: Lüneburg
- Kontaktdaten:
#18
oh ha!
so weit ist es gekommen... ich habe gar keinen duo 30 gekauft ^^
ich hab nen Power Peak Ultimate 2 gekauft ^^
das war halt ne lange nacht gestern...
greets, Nik
p.s.: bekomme ich den preis für den verplantesten user des monats?
so weit ist es gekommen... ich habe gar keinen duo 30 gekauft ^^
ich hab nen Power Peak Ultimate 2 gekauft ^^
das war halt ne lange nacht gestern...
greets, Nik
p.s.: bekomme ich den preis für den verplantesten user des monats?
#19
Klar kann der Lipos. Ohne kriegst Du heute doch gar keinen Lader mehr an den Mann...
EDIT: Steht aber auch schon im ersten Post
EDIT: Steht aber auch schon im ersten Post

Gruß,
Wolfgang
P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
Wolfgang
P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
#20
Eigentlich steht es sogar schon in der Überschrift ..... 

Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
- Flightbase
- Beiträge: 1145
- Registriert: 02.03.2006 00:14:45
- Wohnort: Lüneburg
- Kontaktdaten:
#21
das stimmt - bei graupner stehts aber nichtBlade hat geschrieben:Eigentlich steht es sogar schon in der Überschrift .....

greets, Nik
#22
Ups, überlesen
Wo ich das so lese, denke ich auch über das Teil nach... (ich brauche auch ein neues Ladegerät
).
Steffen


Steffen
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)
Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
#24
Wenn das der 14-Zeller ist den Du entlädst, isses normal. Das sind immerhin schon 47 Watt, die
die Widerstände da verbraten müssen. Lang mal an eine 60W Glühbirne. Die dürfte ähnlich viel
Verlust haben und wird auch warm
Deine Rechnung für die Entladeschlussspannung ist richtig. Du musst allerdings bedenken,
dass die Zellen gegeneinander driften. Könnten beispielsweise 3 Zellen je 1V haben, da ist
eine andere evtl. schon bei 0,6V und das mögen die nicht so gerne. Lösung? Entweder
ab und zu die Zellen einzeln entladen (Nagelbrett, evtl. Wildflyer-Methode) oder den Akku
regelmäßig Formieren. Das heißt mit 1/10C für 14-16h laden (dazu halt dann den Sicherheits-Timer
ausschalten). Bei dem niedriegen Ladestrom geht das mit den 16h (ist ja eigentlich zu lange)
auch, da die Akkus in der Regel nicht warm genug werden um die Delta-Peak Abschaltung
auszulösen. Durch das sanfte Überladen werden alle Akkus wieder randvoll, also die
Drift beseitigt, und es schadet ihnen auch nicht.
die Widerstände da verbraten müssen. Lang mal an eine 60W Glühbirne. Die dürfte ähnlich viel
Verlust haben und wird auch warm

Deine Rechnung für die Entladeschlussspannung ist richtig. Du musst allerdings bedenken,
dass die Zellen gegeneinander driften. Könnten beispielsweise 3 Zellen je 1V haben, da ist
eine andere evtl. schon bei 0,6V und das mögen die nicht so gerne. Lösung? Entweder
ab und zu die Zellen einzeln entladen (Nagelbrett, evtl. Wildflyer-Methode) oder den Akku
regelmäßig Formieren. Das heißt mit 1/10C für 14-16h laden (dazu halt dann den Sicherheits-Timer
ausschalten). Bei dem niedriegen Ladestrom geht das mit den 16h (ist ja eigentlich zu lange)
auch, da die Akkus in der Regel nicht warm genug werden um die Delta-Peak Abschaltung
auszulösen. Durch das sanfte Überladen werden alle Akkus wieder randvoll, also die
Drift beseitigt, und es schadet ihnen auch nicht.
Gruß,
Wolfgang
P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
Wolfgang
P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
#26
moin moin,
so hab mir nun auch das Ultra Duo Plus 30 bestellt. Preis/Leistungsverhältnis ist ja wirklich super.
Soll als Ersatz für den Orbit Pocketlader herhalten, der ist mit meinen 5S Lipos wirlich an der Leistungsgrenze. Über 20 Volt liefert der nur 2,4A, einmal Volladen daurt dann über 2 Stunden
(inklusive Balancen). Zwar schade, dass ich dann die SIO Schnittstelle der Balancer nicht mehr nutzen kann aber der Zeitgewinn wirds schon richten.
Hab dann demnächst also einen Pocketlader(3 monate alt) abzugeben, also wer Interesse hat
.
so hab mir nun auch das Ultra Duo Plus 30 bestellt. Preis/Leistungsverhältnis ist ja wirklich super.
Soll als Ersatz für den Orbit Pocketlader herhalten, der ist mit meinen 5S Lipos wirlich an der Leistungsgrenze. Über 20 Volt liefert der nur 2,4A, einmal Volladen daurt dann über 2 Stunden

Hab dann demnächst also einen Pocketlader(3 monate alt) abzugeben, also wer Interesse hat

Wissen ist Macht - nichts wissen macht aber auch nichts
- stang6t8coupe
- Beiträge: 847
- Registriert: 06.10.2005 19:31:09
- Wohnort: Göppingen
#27
Hi, wie viel soll der denn kosten?
C-YA All
Adrian
Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
Adrian
Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
#28
soll ca. 70 Euro kosten. Find ich faires Angebot für nen Lader der nur 11 Ladungen (7xLipo 4xNimh) hinter sich hat und neu 94 Euro gekostet hat.
War ein tpischer Fall von am falschen Ende gespart
Lader wird die nächsten Tage in Basar gestellt.
War ein tpischer Fall von am falschen Ende gespart

Lader wird die nächsten Tage in Basar gestellt.
Wissen ist Macht - nichts wissen macht aber auch nichts