Seite 2 von 2
#16
Verfasst: 29.03.2006 18:08:51
von eraf
Hallo Harry,
sieht doch super aus. Nur fehlen da noch die Aufkleber für den Logo 10 3D.
[left]
http://www.arnhold.de/shop/hauben.htm/i ... 10_011.jpg[/left]
Gruß,
Erich
#17
Verfasst: 05.04.2006 21:22:36
von leaner
@harry
wie leicht lässt sich die Haube denn z.B. für den Akkuwechsel abnehmen?
Habe (leider) das Problem, dass ich mich von der orig. Piccohaube trennen muss, da ich sie nicht mehr auf den Hubi bekomme, wenn ich die Akkus unter das Piccoboard baue

#18
Verfasst: 05.04.2006 22:51:56
von HarryMuc
Hi Leaner,
das geht recht einfach, ich habe nur eine Stange an einem Servo angeklebt (Stange und Klebeband wird mitgeliefert). An zwei Loechern wird die Haube dann auf die Stange gesteckt. Ich habe etwas Spritschlauch (sonst habe ich ja keine Verwendung fuer sowas

) genommen und ueber die Stange gesteckt. Das dient dazu, dass die Haube dann beim Draufstecken einen Anschlag hat und nicht zu weit drauf gesteckt werden kann.
Zum Haube wechseln muss man sie etwas breiter ziehen und vom Heli runterziehen. Beim Draufmachen genauso. Dauert unwesentlich laenger, als die originale Haube.
Die erste Montage braucht bisschen Zeit, weil man die Haube an manchen Stellen bisschen ausschneiden muss, so dass sie ueber das Landegestell drueber passt.
Und einen Vorteil bringt die Haube noch mit: Der Pic wird wesentlich (!) leiser als mit der originalen.
Einerseits weil diese komische originale Haube pauschal das Geraeusch verstaerkt und andererseits weil die Haube ueber das Hauptzahnrad reicht. Mein Pic schnurrt jetzt

Ausserdem habe ich noch ein Plastikritzel auf den Motor drauf geklebt, wie ein kleines Kaetzchen...
Kann die Haube nur empfehlen.
Harry
#19
Verfasst: 05.04.2006 23:15:04
von leaner
na das klingt doch schonmal nicht schlecht

danke!
Aber ist dann vorne auch genug Platz um einen Lipo reinzubringen? Hab die GWS 1050 und 1300er. Das ist im Moment mein Prob mit der original Haube und würde ungern nach kauf einer solchen Haube feststellen, dass da doch nicht genug Platz drunter ist
BTW: Wie machst Du eigentlich Deine Akkus fest? Vorne unter dem Piccoboard? Hättest Du die Möglichkeit davon ein Bild zu machen?
Edit: Was mir noch einfällt ... wie crashfest ist so eine Haube? Bin ja nun doch eher blutiger Anfänger und bekomme gerade mal das Heckschweben und an einem guten Tag den Durchflug durch die Tür ins Schalfzimmer hin ... soll heißen: Er fällt auch mal runter

#20
Verfasst: 05.04.2006 23:29:53
von wiggal
Hallo Harry,
hast Du eigentlich schon gepostet, wo es die Haube gibt???
Ich habe eben geschaut und keine Bezugsquelle gefunden.
Wäre super wenn Du die noch verraten könntest
Danke & Grüße,
*WiggaL*
#21
Verfasst: 05.04.2006 23:30:17
von ER Corvulus
Erichs X-Cell haube hält eine Stecklandung in den Rübenacker aus ca 15-20m Höhe so gut aus, dass man sie noch flicken + fliegen kann (rotes Tesa-pack).
Habe meine Akku vor dem vorderen LG unter dem PB - guckst Gallery (FP). Fest mit Klett und Klettschlaufe.
Grüsse Wolfgang
#22
Verfasst: 05.04.2006 23:37:29
von Mataschke
#23
Verfasst: 06.04.2006 08:04:36
von leaner
@Wolfgang
ja super, danke ... dann werde ich die nächsten Tage mal so eine Haube ordern. Haltbar ist immer gut und da die Akkus dann noch drunter passen ... perfekt
Ohne Haube zu "hoppsen" finde ich nicht so prickelnd, weil ich immer auf meinen Heckmotor schaue, um zu sehe wohin mein Picco will
