Der grosse Bruder wirft seine Schatten voraus (T-Rex 600)

yogi149

#16

Beitrag von yogi149 »

Hi
aber das schwarz Pack was auf dem Tisch neben dem Hauptrotorstück liegt ist mit Sicherheit kein 3s.
Eher 6s wenn nicht mehr.
2 slow :?
Benutzeravatar
ufo
Beiträge: 150
Registriert: 20.11.2005 15:36:35
Wohnort: Berlin

#17

Beitrag von ufo »

YES :!: :!: :!:
genau richtig zum start in die outdoor saison 8)

dann hole ich mir jetzt noch keinen SE sondern behalte meinen
plastikbomber und hole mir lieber die XXL version vom REX :)
greetz ufo

T-Rex 450XL HDE
Antrieb: SD260, Kontronik Jazz 40-6-18
Steuerung: Graupner MX16s, 3x Hs55,1x Hs50, GY401
2x Kokam Li-Poly-Pack 3/2000H 15c
Helitec Blätter
Agrumi Hecksteuerbrücke

Reflex XTR
DHL Silverlit PiccoZ
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#18

Beitrag von Chris_D »

Wird aber auch sicherlich nen flotten Euro kosten, das gute Stück.
Da fang ich besser mal an zu sparen :oops:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Wolfi
Beiträge: 459
Registriert: 16.09.2005 08:27:11
Wohnort: München

#19

Beitrag von Wolfi »

Bei Runryder wird was von 600 USD inkl. Motor, Regler und komplettem Alu-Bling gemunkelt.
Wenn das Set halbwegs Power hat, ist das für die Größe fair, wenn auch nicht super billig. Sorgen
machen würde mir die bisherige Qualität der Align-Neuvorstellungen. Vielleicht lieber auch
auf die V3 warten? ;-) ;-) :)
Gruß,
Wolfgang

P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#20

Beitrag von Chris_D »

Wolfi hat geschrieben:Bei Runryder wird was von 600 USD inkl. Motor, Regler und komplettem Alu-Bling gemunkelt.
Wenn das Set halbwegs Power hat, ist das für die Größe fair, wenn auch nicht super billig. Sorgen
machen würde mir die bisherige Qualität der Align-Neuvorstellungen. Vielleicht lieber auch
auf die V3 warten? ;-) ;-) :)
Naja, was man bisher so sieht, lässt auf eine sehr hohe Ähnlichkeit mit dem SE schliessen. Hoffen wir mal, daß Align seine Lektionen gelernt hat und die alten Fehler nicht nochmal in gross wiederholt :shock:
Von daher bin ich eigentlich recht guter Hoffnung :lol:

Preis ist doch noch nicht abzuschätzen. Wenn ab jetzt nur noch Spritzteile drankämen, eventuell. Ist aber eher unwahrscheinlich. Ich tippe wesentlich höher :roll:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#21

Beitrag von xxxheli »

Sieht wie ECO8 Größe aus oder täuscht es
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#22

Beitrag von Chris_D »

xxxheli hat geschrieben:Sieht wie ECO8 Größe aus oder täuscht es
Ich weiss ja nicht, wie gross Dein Eco ist, aber mein Eco Landegestell war nicht annähernd grösser als ein T-Rex. Der Motorträger auch nicht so gross, wie ein T-Rex Hauptzahnrad und in die Eco Haube hätte mein Rex auch nicht so ohne Weiteres reingepasst :lol:
Nee, der ist schon eine Ecke grösser. :wink:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#23

Beitrag von xxxheli »

HI
ich hab den ECO von Harald und da passt der Rex in die Haube.
Sie ist aber nicht original deshalb kam es mir so vor.
Auf das Landegestell habe ich gar nicht geachtet.
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Benutzeravatar
ufo
Beiträge: 150
Registriert: 20.11.2005 15:36:35
Wohnort: Berlin

#24

Beitrag von ufo »

welcher ist dann der direkte konkurrent :?:
LOGO 10 3D (kein Carbon, kaum Alu)
Acrobat SE (schon eher)
Three Dee MP E vielleicht ?

ich schätze mal, die werden sich dann preislich den direkten
konkurrenten anpassen.
greetz ufo

T-Rex 450XL HDE
Antrieb: SD260, Kontronik Jazz 40-6-18
Steuerung: Graupner MX16s, 3x Hs55,1x Hs50, GY401
2x Kokam Li-Poly-Pack 3/2000H 15c
Helitec Blätter
Agrumi Hecksteuerbrücke

Reflex XTR
DHL Silverlit PiccoZ
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#25

Beitrag von Frank Schwaab »

Logo 10 Xl
Sweet 16
Swift
Roxxter 33
wenn man von 550er Blättern ausgeht.

MP
Mini Joker
Logo 20 und Bionic
Roxxter 55
wenn man von 600er Blättern ausgeht.

Gruß frank
Benutzeravatar
wov
Beiträge: 117
Registriert: 20.10.2005 10:22:23
Wohnort: Korneuburg / Wien
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von wov »

woher wisst ihr denn die länge der rotorblätter ?????
T-Rex CFK Frame: www.lipoly.at
Benutzeravatar
Uups
Beiträge: 29
Registriert: 10.04.2005 08:44:41
Wohnort: Freigericht

#27

Beitrag von Uups »

Moin.

Sieht schon sehr interressant aus.
Habt ihr euch das Hauptzahnrad mal genauer angesehen?
Mal schauen ob es schrägverzahnt bleibt.

MfG Jürgen
Benutzeravatar
J.K
Beiträge: 1433
Registriert: 13.01.2006 12:19:52
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#28

Beitrag von J.K »

naja...was das kosten wird...lipo usw....dann bleib ich lieber bei verbrennern....
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#29

Beitrag von Heli_Freak »

Also der Regler im Link, der bereits erschienen ist, soll wohl für diesen Heli sein und der kann max 6s, aber auch 75A Dauer. Ich gehe von 2 Konfigurationen mit 5 oder 6s aus ggf. auch 2 Heli-Grössen ala Rappi 30/50.

Ich denke Align wird auf Biegen und Brechen versuchen, die Akkukosten für diese Heligrösse zu minimieren, sonst werden sie Probleme kriegen das Teil in grossen Stückzahlen abzusetzen. Der Rex ist ja u.a. deswegen so erfolgreich weil man günstige Lipo's dafür bekommt.
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#30

Beitrag von Chris_D »

wov hat geschrieben:woher wisst ihr denn die länge der rotorblätter ?????
Die Gerüchteküche tendiert zu 2 Versionen. 30er und 50er.
Angeblich gab es kurze Zeit auch eine offizielle Ankündigung im Align Forum.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“