Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 23.02.2006 20:42:36
von Chris_D
Crazy Richi hat geschrieben:Habe leider noch keine Antwort bezüglich der Blätter und den wiedersprüchlichen Angaben bekommen.
Auf eine andere Frage in der Mail wurde geantwortet - auf die bzgl. der Blätter nicht.
Eine ganze Menge Leute fliegen die HT Blätter. Habe bislang noch von keinem einzigen Fall gehört, wo es damit Probleme bei hohen Drehzahlen gab. Dani fliegt die meines Wissens auch und wenn es bei seinem Flugstil keine Zicken gibt, sollte man sich das vielleicht einfach nicht so zu Herzen nehmen. Bei meinen HT`s war übrigens kein Beipackzettel dabei und ich fliege mit denen schon fast ein Jahr ohne Probleme mit ca. 2700 am Kopf.
Allerdings nicht so wie Dani :lol:

Ehrlich gesagt, glaube ich nicht, daß dieser Zettel mit DIESEN HT Blättern überhaupt etwas zu tun hat! Vermutlich einfach falsch verpackt. Mit einer Beschränkung auf 1850 UpM wären die Blätter am Rex faktisch nicht fliegbar und tatsächlich ist das Gegenteil der Fall.

Wenn Du deswegen dennoch beunruhigt bist, mach doch einfach eine Anfrage bei Helitec. kairathmann@web.de

#17

Verfasst: 23.02.2006 21:16:20
von lordbrummi
Mal ne blöde Frage:

Sollte man eigentlich mit den längeren oder den kürzeren fliegen? Die längeren haben doch den Vorteil, dass man mit weniger Drehzahl fliegt, oder etwa nicht? Also sind längere besser oder kürzere?

Ach, die Blattschmied Blätter find ich auch klasse, die Amis fliegen oft auch die SAB Blätter.

Grüße Lord

#18

Verfasst: 23.02.2006 21:17:20
von Crazy Richi
Habe jetzt gerade eine Antwort von EHS bekommen:
Heli-Tec verwendet immer noch die alten Beipackzettel.
Die Blätter sind nunmehr zugelassen bis 2.500 U/min.

Man wird die Zettel kurzfristig ändern.
Man braucht sich also anscheinend keine Sorgen machen um die HT Blätter.
Hätte mich auch wirklich schwer gewundet.

#19

Verfasst: 23.02.2006 21:20:48
von Crazy Richi
längere Blätter: mehr Stabilität

kürzere Blätter: wendiger

Von Blattschmied hab' ich auch schon viel gutes gehört.
SAB sind ohne Frage TOP-Blätter !

#20

Verfasst: 23.02.2006 21:25:58
von Chris_D
lordbrummi hat geschrieben:Mal ne blöde Frage:

Sollte man eigentlich mit den längeren oder den kürzeren fliegen? Die längeren haben doch den Vorteil, dass man mit weniger Drehzahl fliegt, oder etwa nicht? Also sind längere besser oder kürzere?

Ach, die Blattschmied Blätter find ich auch klasse, die Amis fliegen oft auch die SAB Blätter.

Grüße Lord
Zum XL Rex, also auch zum SE gehören eigentlich die langen Blätter.
Die kürzere Version ist für den "alten" T-Rex 450x mit kurzem Heckrohr.
Ist also nicht wirklich als Auswahl gedacht, sondern für verschiedene Versionen des Rex.

(Ausgenommen die unterschiedlichen SE/XL Blattlängen der Align Blätter im Baukasten. Die sind aber 31,5/ 32,5cm wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Die kurzen CFK Blätter der diversen Hersteller, meisst nur 30,5cm je nach Messmethode....)