Unterschied zwischen DR-DOS und MS-DOS ???

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von tracer »

deft hat geschrieben:Frage nur nochmal - wie von chr-mt: Warum das ganze!? Win98SE auf MS-DOS war das Vernünftigste, was Microsoft je zustande gebracht hat... never change a running team....
Ich bin weissgot keine M$ Freund, aber hier mussich die Jungs mal in Schutz nehmen.
Alles, was NT 4.0 oder höher (Also auch 2K und XP) war, ist ein brauchbares Betriebsystem, wenn auch mit Schwächen auf der Anwendungsebene.

Alles, was DOS (also auch 9x und ME) basiert ist, ist technisch gesehen Flickwerk, was mit mehr oder weniger Glück halbwegs stabil läuft.

Ich arbeite auf der Arbeit mit 2K und Linux, zu Hause mit XP und Linux.

Ne DOSe käme mir nie aufs System.
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#17

Beitrag von dieter »

helihopper hat geschrieben:
dieter hat geschrieben:
tracer hat geschrieben:
deft hat geschrieben: Ich hab ja noch ne "richtig" gekaufte DR-DOS 6.00 Version.
aber auf 5 1/4 " Disketten ! :( :(
Hi Dieter,

Du meinst MS-DOS. Oder?

DR-DOS ist so spät gekommen, da gab es schon fast keine 5 1/4 Zoll Laufwerke mehr.

Ich hätte aber noch nen Rechner, bei dem ich das umkopieren könnte ;).


Cu

Harald
Auf den Disketten, sind zwei Stück, steht DR-DOS !
Laut Aufdruck von September 1992 !
Gruß Dieter
Benutzeravatar
deft
Beiträge: 819
Registriert: 06.12.2004 19:32:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von deft »

schnapp die partionmagic oder so, mach ne weitere partition auf der platte, pack da drdos drauf, bootmenu und fertig - die alte installation bleibt wies ist, und die drdosdinger haben genügend resourcen...
Gruß Jens
Bild * deft's setup * deft's page * liquid time *
Some people have told me they don't think a fat penguin really embodies the grace of Linux, which just tells me they have never seen a angry penguin charging at them in excess of 100mph. They'd be a lot more careful about what they say if they had. Linus Torvalds
helihopper

#19

Beitrag von helihopper »

Hi Dieter,

dann habe ich da wohl einige Zeit tief und fest geschlafen ;). Ich dachte das sei deutlich jünger.

Bin erstmalig über WIN2000 PRO an DR-DOS gekommen.
Vorher habe ich nur mit DOS von 3.3 - 6.2.2 gearbeitet, wenn Dos überhaupt benutzt werden musste.


Cu

Harald
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von tracer »

deft hat geschrieben:schnapp die partionmagic oder so, mach ne weitere partition auf der platte, pack da drdos drauf, bootmenu und fertig - die alte installation bleibt wies ist, und die drdosdinger haben genügend resourcen...
Zieh aber lieber mit ghost oder DrimeImage vorher ne Sicherung, wenn Du wichtige Daten drauf hast.
Benutzeravatar
deft
Beiträge: 819
Registriert: 06.12.2004 19:32:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von deft »

@tracer:

was 32 bit - also nt4 >sp6, 2k und xp (eingeschränkt) angeht stimme ich dir voll zu - was Flickwerk angeht auch - aber hast du mal probiert, auf nem alten 386er notebook sowas zu laufen zu kriegen - !? Da find ich schon die DOS-Variante OK (hab auch so'n altes Teil, dass bei mir nur noch Schrittmotoren steuert)...
Gruß Jens
Bild * deft's setup * deft's page * liquid time *
Some people have told me they don't think a fat penguin really embodies the grace of Linux, which just tells me they have never seen a angry penguin charging at them in excess of 100mph. They'd be a lot more careful about what they say if they had. Linus Torvalds
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#22

Beitrag von dieter »

deft hat geschrieben:@tracer:

was 32 bit - also nt4 >sp6, 2k und xp (eingeschränkt) angeht stimme ich dir voll zu - was Flickwerk angeht auch - aber hast du mal probiert, auf nem alten 386er notebook sowas zu laufen zu kriegen - !? Da find ich schon die DOS-Variante OK (hab auch so'n altes Teil, dass bei mir nur noch Schrittmotoren steuert)...
Eben für sowas das Ganze !
Laut Beschreibungen laufen die Programme erst richtig,
wenn man "nur" im DOS ist und nicht so gut im "WindowsDOSfenster !?!?
Gruß Dieter
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von tracer »

deft hat geschrieben:@tracer:

was 32 bit - also nt4 >sp6, 2k und xp (eingeschränkt) angeht stimme ich dir voll zu - was Flickwerk angeht auch - aber hast du mal probiert, auf nem alten 386er notebook sowas zu laufen zu kriegen - !? Da find ich schon die DOS-Variante OK (hab auch so'n altes Teil, dass bei mir nur noch Schrittmotoren steuert)...
Ja, für sowas dann _nur_ Dos, ohne Windows, klar, warum nicht.
Oder halt Linux...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von tracer »

dieter hat geschrieben:Laut Beschreibungen laufen die Programme erst richtig,
wenn man "nur" im DOS ist und nicht so gut im "WindowsDOSfenster !?!?
Ja, in einer DOS-Box hast Du ja nur eingeschränkten Zugriff auf die Hardware, weil ja das Betreibsystem dazwischen hängt.

Du kannst aber auch das Win von 98 standalone hochfahren.
Mit einem Bootmenu und dem Eintrag bootGUI=off oder so.

Aber ein eigenständiges DOS auf ner eigenen Partition wäre sicherlich am Besten.
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#25

Beitrag von dieter »

Ja leute,

deswegen stelle ich ja hier so dumme Fragen ! :D :D :D :D

Hab eben keine Ahnung !
Gruß Dieter
Benutzeravatar
deft
Beiträge: 819
Registriert: 06.12.2004 19:32:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von deft »

@tracer: Die Erweiterung Deiner Signatur um Linus' Zitat spricht für sich! Kennste diese schon:

I'm doing a (free) operating system (just a hobby, won't be big and professional like gnu) for 386(486) AT clones.
(aus dem Usenet Posting)

Software is like sex: it's better when it's free.

Intelligence is the ability to avoid doing work, yet getting the work done.

Some people have told me they don't think a fat penguin really embodies the grace of Linux, which just tells me they have never seen a angry penguin charging at them in excess of 100 mph. They'd be a lot more careful about what they say if they had.

The Linux philosophy is 'Laugh in the face of danger'. Oops. Wrong One. 'Do it yourself'. Yes, that's it.

When you say "I wrote a program that crashed Windows," people just stare at you blankly and say "Hey, I got those with the system, for free."

Linux is in reality the handiwork of the Tooth Fairy and Santa Claus.
(über den Vorwurf der Alexis de Tocqueville Institution, Linux enthalte kopierten Code aus Minix)

Das war mein Leben: Ich aß. Ich schlief. Vielleicht ging ich zur Uni. Ich programmierte. Ich las eine Menge E-Mails. Mir war klar, dass manche meiner Freunde mehr Sex hatten, aber das war okay. Offen gesagt, die meisten meiner Freunde waren auch Loser.
(Zitat aus der Autobiographie von Linus Torvalds Just for Fun. Wie ein Freak die Computerwelt revolutionierte.)
Gruß Jens
Bild * deft's setup * deft's page * liquid time *
Some people have told me they don't think a fat penguin really embodies the grace of Linux, which just tells me they have never seen a angry penguin charging at them in excess of 100mph. They'd be a lot more careful about what they say if they had. Linus Torvalds
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#27

Beitrag von chr-mt »

Du kannst doch DOS ohne Windows hochfahren...
Beim start F8 drücken und dann im Bootmenue
"Nur Eingabeaufforderung" auswählen..

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
Benutzeravatar
deft
Beiträge: 819
Registriert: 06.12.2004 19:32:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von deft »

yep - oder so... aber dann hatter immer noch kein drdos sondern msdos - ;)
Gruß Jens
Bild * deft's setup * deft's page * liquid time *
Some people have told me they don't think a fat penguin really embodies the grace of Linux, which just tells me they have never seen a angry penguin charging at them in excess of 100mph. They'd be a lot more careful about what they say if they had. Linus Torvalds
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#29

Beitrag von dieter »

tracer hat geschrieben:
dieter hat geschrieben:Laut Beschreibungen laufen die Programme erst richtig,
wenn man "nur" im DOS ist und nicht so gut im "WindowsDOSfenster !?!?
Ja, in einer DOS-Box hast Du ja nur eingeschränkten Zugriff auf die Hardware, weil ja das Betreibsystem dazwischen hängt.

Du kannst aber auch das Win von 98 standalone hochfahren.
Mit einem Bootmenu und dem Eintrag bootGUI=off oder so.

Aber ein eigenständiges DOS auf ner eigenen Partition wäre sicherlich am Besten.
Oder beim Hochfahren F8? drücken und dann "nur Eingabe....."?
auswählen !
Oder "Windows beenden" und "nur im MS-DOS Modus neu starten !

Ich weiss, dass funktioniert nur bei den älteren Versionen !

Also wenn jetz "nur" DOS, welches besser ????
Zuletzt geändert von dieter am 30.12.2004 12:07:11, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Dieter
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#30

Beitrag von dieter »

chr-mt hat geschrieben:Du kannst doch DOS ohne Windows hochfahren...
Beim start F8 drücken und dann im Bootmenue
"Nur Eingabeaufforderung" auswählen..

Gruß
Christopher
Da war schon wieder einer schneller !!!! :wink: :wink: :wink:
Gruß Dieter
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“