Ein neuer Raptor50 soll entstehen!
#16
Habe genau so den Raptor wie Daniel gelle:-)
also ich habe aber die FF9...! am Samastag war ich mit ein paar anderen auf dem Fluplatz...einer ist den Acrobat SE mit der MX12 geflogen...ging ganz gut...! ich habe mich mit ihm Unterhalten:
Die Mx12 ist gut, allerdings nur, bis es zum etwas schnelleren kopromisslosen 3D Flug geht... ab dann sollte mal etwas mehr kanäle haben (für nen Verbrenner)!!
aber mit 69 € für ne Mx12 kann man nichts falsch machen...
also ich habe aber die FF9...! am Samastag war ich mit ein paar anderen auf dem Fluplatz...einer ist den Acrobat SE mit der MX12 geflogen...ging ganz gut...! ich habe mich mit ihm Unterhalten:
Die Mx12 ist gut, allerdings nur, bis es zum etwas schnelleren kopromisslosen 3D Flug geht... ab dann sollte mal etwas mehr kanäle haben (für nen Verbrenner)!!
aber mit 69 € für ne Mx12 kann man nichts falsch machen...
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#17
Hallo Makis,
warum braucht ein V-heli mehr Kanäle als ein E-heli? (mal von Scale-blingbling abgeshen)
Grüsse Wolfgang
warum braucht ein V-heli mehr Kanäle als ein E-heli? (mal von Scale-blingbling abgeshen)
Grüsse Wolfgang
#18
Zum Vorglühen, Nitro und Nachbrenner!? 

Gruß
Harald
Raptor 50: OS50-Hyper + MP2, GY401 + S9254, 2xHS-5975HB, 1xHS-6975HB, Lexor Octava
T-Rex 450x V2: SS23, Jazz 40-6-18, GY401, 3xHS-56HB, 1xHS-50, Lexor Sexta, CFK-Chassis (HeliUp)
Motte: Fliegt ...gegen Tische, Stühle, Wände,...
Sender: FF-9 Super
Harald
Raptor 50: OS50-Hyper + MP2, GY401 + S9254, 2xHS-5975HB, 1xHS-6975HB, Lexor Octava
T-Rex 450x V2: SS23, Jazz 40-6-18, GY401, 3xHS-56HB, 1xHS-50, Lexor Sexta, CFK-Chassis (HeliUp)
Motte: Fliegt ...gegen Tische, Stühle, Wände,...
Sender: FF-9 Super
#19 Wenn der Postmann 2x klingelt!
Hallo Leute,
heute ist Post gekommen! *freu*
Bis denne,
Chrischan.
heute ist Post gekommen! *freu*
Bis denne,
Chrischan.
- Dateianhänge
-
- DSCF4148.JPG (131.77 KiB) 226 mal betrachtet
-
- DSCF4149.JPG (109.04 KiB) 232 mal betrachtet
- Raptor50se
- Beiträge: 1014
- Registriert: 07.11.2005 16:48:41
- Wohnort: Hamburg
#20
Hi,
viel Spaß damit. Zerspreng den schönen Motor nicht so wie ich es gemacht habe. http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=11812
Gruß Ali
viel Spaß damit. Zerspreng den schönen Motor nicht so wie ich es gemacht habe. http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=11812
Gruß Ali
Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....
Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
#22
Wünsch Dir viel Spass mit deinem Rappi! Wirst viel freude daran haben!!
Mein TT Motor läust super und macht keine Probleme!
@Raptor50se: wieviel Liter Sprit hat der Motor gesehen, nicht viel oder?
Mein TT Motor läust super und macht keine Probleme!
@Raptor50se: wieviel Liter Sprit hat der Motor gesehen, nicht viel oder?
Gruß
Ralf
Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.
T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Ralf
Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.
T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
- Raptor50se
- Beiträge: 1014
- Registriert: 07.11.2005 16:48:41
- Wohnort: Hamburg
#23
Ne leiderRalle180 hat geschrieben:
@Raptor50se: wieviel Liter Sprit hat der Motor gesehen, nicht viel oder?


Ich Depp bn wirklich ein Idiot


Was solls hoffentlich lerne ich etwas daraus.
Gruß Ali
Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....
Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
#24
Naja hättest ihn mehr Zeit geben müssen den armen
Der TT Motor ist nicht schlecht wie viele sagen.. Wenn er richtig eingestellt ist geht der richtig gut!!

Gruß
Ralf
Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.
T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Ralf
Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.
T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
#25 Re: Wenn der Postmann 2x klingelt!
Jaa jaa jaaa... Hurraaa - noch einer!Chrischan2005 hat geschrieben:Hallo Leute,
heute ist Post gekommen! *freu*




Viel Spaß beim Zusammenschrauben, Einstellen und hoffentlich
crashfreien Fliegen.
Meine Linktips:
rc-heli - Raptor FAQ
Rc-Heli - TT Motor FAQ
Was mir beim Einstellen der Mechanik besonders geholfen hat waren die seeeehr
detaillierten Anleitungen von Girard Ibanez von Team Raptor:
http://team-raptor.net/girard/raptor_50.htm
Grüsse
Thomas
Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Thomas
Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
#26
Gratuliere, viel Spaß beim Bauen!
Bin auch grad ganz heiß auf den 50er-Rappi, der könnte meine Flotte bereichern
Grüße, Gernot.
Bin auch grad ganz heiß auf den 50er-Rappi, der könnte meine Flotte bereichern

Grüße, Gernot.
>>Eco Piccolo V2 Brushless Airwolf, CDR-Motor, Tsunami 10.
>>T-Rex Freestyle MP, Carbon Chassis, Tsunami 30, DH400, GY-240
>>Kyosho Caliber 5 / OS50SX-H
--
Multiplex EVO9 Scanner.
>>T-Rex Freestyle MP, Carbon Chassis, Tsunami 30, DH400, GY-240
>>Kyosho Caliber 5 / OS50SX-H
--
Multiplex EVO9 Scanner.
#29
Und??? Schon geflogen??? War doch in den letzten Tagen schönes Wetter
... oder ist etwa was schlimmes passiert
!? Will mal deine Meinung bzw. Erfahrung hören wie nun der Raptor ist gegenüber dem T-Rex ...
mfg sushi


mfg sushi
:: ähm ... eigentlich nix ::
#30
Hi sushi!
Also zu den Flugeigenschaften des Rappis kann ich leider noch nichts sagen. Bin mit dem Aufbau noch nicht ganz fertig! Mir fehlen auch noch ein paar RC-Komponenten.
Allerdings die Qualität des Baukastens gefällt mir sehr gut, der Aufbau ging richtig gut. Du musst Dir nur die englische Anleitung daneben legen, da die Bildqualität in der deutschen Anleitung etwas undeutlich ist. Die "Bauzutaten" sind Abschnitt für Abschnitt in Tüten verpackt, die allerdings nicht beschriftet sind. Der Aufbau geht aber trotzdem gut von der Hand.
Anbei noch ein paar Fotos.
Bis bald,
Christian.
Also zu den Flugeigenschaften des Rappis kann ich leider noch nichts sagen. Bin mit dem Aufbau noch nicht ganz fertig! Mir fehlen auch noch ein paar RC-Komponenten.
Allerdings die Qualität des Baukastens gefällt mir sehr gut, der Aufbau ging richtig gut. Du musst Dir nur die englische Anleitung daneben legen, da die Bildqualität in der deutschen Anleitung etwas undeutlich ist. Die "Bauzutaten" sind Abschnitt für Abschnitt in Tüten verpackt, die allerdings nicht beschriftet sind. Der Aufbau geht aber trotzdem gut von der Hand.
Anbei noch ein paar Fotos.
Bis bald,
Christian.
- Dateianhänge
-
- DSCF4199.JPG (187.65 KiB) 183 mal betrachtet
-
- DSCF4198.JPG (905.25 KiB) 200 mal betrachtet
-
- DSCF4194.JPG (258.3 KiB) 193 mal betrachtet
-
- DSCF4192.JPG (200.91 KiB) 192 mal betrachtet