Erfahrungen mit Genius Reglern von Graupner???

Benutzeravatar
watersports
Beiträge: 69
Registriert: 16.12.2005 17:49:07
Wohnort: Berlin *

#16

Beitrag von watersports »

Na klasse. Hab schon nen MPX-Stecker angelötet :-(.
Ich bin eh heut im Shop und werde die mal darauf ansprechen.. Mal schauen, ob ich das noch irgendwie hinkriege.
Wenn ich das Geld zurück bekomme, ist der sicherlich Jazz fällig!!

Aber riesen Dank!!
Dachte schon, es liegt an mir..

Aloha Steffen
Grüße aus Berlin, Steffen

-Ladegerät: Graupner Ultramat 10
-Sender: Graupner MX12
-Multiplex Easy Glider
-Silverlit (B-Band /red) Eagle-Wing "pimped"
-Revolution 1.5 (Kunstflug-Lenkdrachen)
Benutzeravatar
watersports
Beiträge: 69
Registriert: 16.12.2005 17:49:07
Wohnort: Berlin *

#17

Beitrag von watersports »

Hi,

hab jetzt den Genius 30 ganz gut hinbekommen. Werde ihn erstmal weiterfliegen.

Hab den Regler auf Mode 2 programmiert. Mit meiner MX12 hab ich ja 2 Möglichkeiten für ne Gaskurve. Mit dem Normal-Mode fahre ich den Motor hoch und dann schalte ich auf Stunt-Mode, wo ich ne Gasgerade programmiert habe. Da hält der Regler die Drehzahlen.

Ist sicher nicht die beste Lösung, aber es funktioniert. Zum Rundflüge üben sollte es reichen.
Wenn ich mal Geld über habe, werde ich auf Jazz umrüsten..

Gruß Steffen
Grüße aus Berlin, Steffen

-Ladegerät: Graupner Ultramat 10
-Sender: Graupner MX12
-Multiplex Easy Glider
-Silverlit (B-Band /red) Eagle-Wing "pimped"
-Revolution 1.5 (Kunstflug-Lenkdrachen)
Benutzeravatar
Pitchkompensator
Beiträge: 336
Registriert: 06.03.2006 01:40:48
Wohnort: Ludwigsburg

#18

Beitrag von Pitchkompensator »

Hi,
ich hab am Donnerstag in der FMT den Bericht über den Mircostar von Graupner mit Brushless Motor und Genius 30 gelesen.
Der Tester schrieb natürlich auch das er ihn nur in Mode 2 (stellerbetrieb) nutzt.
Den Heli Mode 3 hätte er nicht ausprobiert da er zufrieden mit Mode 2 wäre. Aber wenn Du mich fragst war der Bericht sowieso zu gunsten von Graupner geschrieben...
Ich habe meinen 40er zum Fachhandel zur Gutschrift zurück gegeben und nen Jazz 40-6-18 bestellt.
Am Montag sollte ich den abholen können freu mich schon drauf. :)

Ich hoffe das Du zufrieden mit dem Genius 30 wirst/bist, wenn Du Flächen fliegst ist er sicherlich klasse einsetzbar genau wie für Car und Boot...
Are you a Citizen?
DMFV versichert
Benutzeravatar
watersports
Beiträge: 69
Registriert: 16.12.2005 17:49:07
Wohnort: Berlin *

#19

Beitrag von watersports »

Jepp, bin soweit zufrieden mit dem Genius 30. Werd aber sicherlich irgendwann auf den Jazz umrüsten, wenn ich Geld dafür habe.. Jetzt bleibts erstmal so..

Hatte gestern beim Berliner Treffen echt viel Spaß und ganz gute Erfolge. Meine "Eck"Flüge werden immer runder und mit viel Phantasie kann man evtl auch schon Achten erkennen :wink:

Gruß Steffen und auch weiterhin viel Erfolg mit deinem Heli
Grüße aus Berlin, Steffen

-Ladegerät: Graupner Ultramat 10
-Sender: Graupner MX12
-Multiplex Easy Glider
-Silverlit (B-Band /red) Eagle-Wing "pimped"
-Revolution 1.5 (Kunstflug-Lenkdrachen)
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“