Seite 2 von 3

#16

Verfasst: 15.03.2006 20:04:06
von Plextor
Hi Jörg

Das ist ein Causemann Rumpf . Ich habe ihn mit Autospachtel an den Klebestellen zugespachtelt , leider dann bemerkt das man lieber Leichtbauspachtel nehmen sollte . Im grossen und ganzen war ich mit dem Rumpf schon zufrieden bis der Tsunami seine Macht ausgespielt hat :D

Farbe Bild
sieht doch ganz gut aus :D der Lack ist gut verlaufen , ohne Nasen :D

#17

Verfasst: 15.03.2006 20:15:30
von Jörg
HMMMMMMMMMMMMMMM


hast Recht, der Lack ist gut, nur über die Farbe sollten wir nochmal bei einen Bierchen in Warburg reden, kann sein, das ich sie nach den 2. auch gut finde :oops:

denke mal, das ich mir fürs erste auch mal einen solchen hole......


mfg Jörg

#18

Verfasst: 15.03.2006 20:20:21
von Plextor
he he . leider nicht mehr in Betrieb .... :D

Die Agusta kann ich nicht empfehlen , Platzproblem !

Hast hinter kaum Platz um etwas zu warten . Danach hatte ich den Jet Ranger , platztechnisch schon besser

#19

Verfasst: 15.03.2006 20:26:12
von Jörg
hm, wie meinst du das hinten?
der Rumpf soll bei mir auf meinen Zoom ,, XL ,, der hat in etwa die Abmaße wie ein Rex XL:cry:

:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:


Jörg

#20

Verfasst: 15.03.2006 20:28:09
von Plextor
Jörg schau mal auf das dritte Foto . Da siehst du das kaum kaum Platz hat !

#21

Verfasst: 15.03.2006 20:38:31
von Jörg
mal de ganz dumme Frage, wie bekommt man den Rumpf über den Hubi?
Ich dachte die Trennung ist Höhe Taumenscheibe :roll:

PS. du darfst gerne auf mein Polo Nervensäge schreiben :oops:

#22

Verfasst: 15.03.2006 20:46:43
von Plextor
In dem Fall rüberstülpen vorher Rotorkopf und demontieren , anders geht nicht . Graupner macht auch nen Koala , vielleicht haben die das Problem besser gelöst !

#23

Verfasst: 15.03.2006 20:49:29
von Jörg
och nö, den halben Heli zerlegen :roll:
und wie schauts da beim Jet Ranger aus, hast du da noch ein paar Bilder für mich......



mfg Jörg

#24

Verfasst: 15.03.2006 20:55:37
von Plextor
schick ich dir später ... machs gleich fertig

#25

Verfasst: 15.03.2006 21:44:12
von bast
Hallo Ingo,

großartiges Video hast Du da gezaubert! Fängt mit der souveränen Lackierhaltung im Keller an und endet schmerzhaft in der Wiese. Ein wahres Auf und Ab der Gefühle! RESPEKT!

Grüße, Sebastian

#26

Verfasst: 15.03.2006 21:50:03
von TREX65
was, wo welches VIIDDEEOO!!!!!!!!!!?????????????

#27

Verfasst: 15.03.2006 22:28:47
von Plextor
@trex65 ...... ganz oben ! :D

#28

Verfasst: 15.03.2006 22:33:57
von Richard
....ein dickes Plus an Edwards Rümpfe meistens so geteilt ohne stülpen 2 oder 3 teilige Rümpfe.. in meiner Gallerie sind teile vom Ranger..einfach draufschieben und tixo fertig ... schnellvariante oder man macht es mit magneten etc etc...wer gerne viel bastelt kann auch spanten machen ausführungen je nach bastellaune :)...

Richard

Ps:. jop Plexi.. hat schon ne Hornhaut was das angeht wie einige von uns... aber es geht halt immer irgendwie irgendwann weiter :)..

#29

Verfasst: 15.03.2006 22:58:17
von wiggal
Hallo,

das nenn ich mal knapp 24 Std. zu spät...
Habe gestern kaum ins Forum geschaut und nur mal schnell den Augusta Rumpf für'n Rex bei Causemann bestellt...
Klarer Fall von dumm gelaufen.

Aber ich hoffe ich bekomme den trotzdem einigermassen hin :-)

Bei den Links waren einige schöne Rümpfe dabei. Sehr interessant fand ich das erste Bild von dem AH 64 Apache...

@Ingo: Endgeiles Video.

Aber mal ehrlich, der Absturz, der war doch absichtlich oder? ;-) sieht echt so aus, als ob Du die Crashfestigkeit testen möchtest... Tut einem in der Seele weh.

Was das bemalen betrifft, habe ich meine Rümpfe/Hauben bisher mit Modellmalfarben mit Pinsel bemalt. Ich setze mich dazu gemütlich an den Küchentisch und male so vor mich hin. Hinterher Klarlack drüber und schon sieht es einigermassen gut aus... Wobei sich eine Grundierung sicherlich anbietet.

Ich werde auf jeden Fall berichten, wie es mit der Augusta gelaufen ist.

Grüße,

*WiggaL*

#30

Verfasst: 16.03.2006 06:04:07
von Plextor
Fotos WiggaL , Fotos :D