Seite 2 von 5
					
				#16 
				Verfasst: 02.01.2005 20:17:49
				von rexy 450
				Hallo,
is ja wohl ein Witz jetzt!!!!
Hab mir auch das Programmierkabel bestellt weils die Sache einfacher machen soll, und jetzt soll man da rumwerkeln mit Kondensator ablöten und so...?
Oder hab ich da was falschverstanden?
Warte noch auf meine Lieferung, aber wenn ich wirklich anfangen muß mit der Elektronik rumzubasteln geht das Ding zurück.
Gruß MM
			 
			
					
				#17 
				Verfasst: 02.01.2005 20:25:11
				von Chris_D
				So sehe ich das allerdings auch 
 
Kostet immerhin 15 EUR das Kabelchen.
Gruss
Chris
 
			 
			
					
				#18 
				Verfasst: 02.01.2005 20:52:01
				von skysurfer
				hi,
laut jo, funktioniert nur die softwareversion v15 für den tsunami30.
diese software ist hier im downloadbereich unter tsunami25 zu finden.
ist allerdings nur in englisch.
bezüglich dem kabel scheint es tatsächlich probleme zu geben. ich habe schon das zweite hier und auch dieses funzt nicht.
in der zwischenzeit konnte ich ingos selbstbaukabel testen und kann nur bestätigen, dieses funzt. (daaaannnkkkkkeeeeee ingo)
			 
			
					
				#19 
				Verfasst: 02.01.2005 20:55:19
				von Chris_D
				Na prima! Dann kann ich die Bestellung ja gleich stornieren  

 
			 
			
					
				#20 
				Verfasst: 02.01.2005 21:07:12
				von Dollplayer
				Öhmm, ich hab das Kabel auch bestellt. 
Wieso wird etwas vertrieben, was nicht einwandfrei funzt? Kann ja nicht sein?
Sollte ich mit der Bestellung des Tsunami30 doch ein Fehler gemacht haben? Ist der Aufpreis zu nem Hacker wohl doch gerechtfertigt??
			 
			
					
				#21 
				Verfasst: 02.01.2005 21:10:45
				von Plextor
				Hi
Kann man so nicht sagen , es gibt Kabel die gehen . Vielleicht ist da auch ein Fehler im Kabel . 
Ciao
			 
			
					
				#22 
				Verfasst: 02.01.2005 21:11:29
				von skysurfer
				hi dollplayer,
ich glaube nicht, das du einen fehler mit dem regler und dem kabel gemacht hast.
bei dem kabel vermute ich mal ein schlechte charge des vorlieferanten, was immer wieder mal vor kommen kann aber nicht sollte.
			 
			
					
				#23 
				Verfasst: 02.01.2005 22:18:10
				von old
				So liebe Leute.  
 
Habe mal den COM-Stecker aufgemacht, und was habe ich gesehen?
Ein Kabel ist ab!  
 
Werde es morgen Löten und mich dann wieder melden.
MfG
Carsten D
 
			 
			
					
				#24 
				Verfasst: 03.01.2005 11:51:23
				von old
				So, nun ist das Kabel gelötet.
Und es funktioniert einwandfrei.  
 
aktuelle Stellung: 
- Kabel an COM 2 angestöpselt 
- Funke ist an 
- Motor ist angeklemmt 
- Masse hergestellt
Eine Frage bezüglich der Software habe ich noch.
Kann man das Programm im Downloadbereich von Skysurfer2000 - Tsunami PC-Setup Version vom 30.11.2004 - auch verwenden?
MfG
Carsten D
 
			 
			
					
				#25 
				Verfasst: 03.01.2005 12:01:22
				von skysurfer
				hi carsten,
das programm funzt leider net  
 
bezüglich deinem kabel.
was hast du da genau angelötet  
 
ich habe meines heute morgen mit der lupe und mit dem durchgangsprüfer geprüft. konnte jedoch keinen fehler feststellen.
hast du den kondensator so belassen oder abgezwickt  
 
kannst du vielleicht bilder der platine (bitte beide seiten) reinstellen  
 
mich würde interessieren, warum mein kabel nicht funzt.
 
			 
			
					
				#26 
				Verfasst: 03.01.2005 12:12:35
				von old
				Bei mir war nur eines der 5 Kabel (das braune) von der Platine ab.
Kondensator ist drin geblieben.
Bilder kommen noch.
MfG
Carsten D
			 
			
					
				#27 
				Verfasst: 03.01.2005 13:11:11
				von Jo
				Hi,
der Kondensator muss beim HET-Kabel auf jeden Fall weg.
Aus wenn das Setup zufällig gehen sollte, 
gibts später bei einem datenintensiven Update sicher Probleme.
Hier Schaltplan, wenns wen interessiert.
http://www.speedy-bl.com/tsunami/tsunami.htm
Die rote Ader beim Het-Kabel ist übrigens PIN1.
Gruss,
Jo
 
			 
			
					
				#28 
				Verfasst: 03.01.2005 13:30:02
				von old
				So, nun noch die Bilder.
Ich hoffe die Qualität passt. Habe sie mit einer Playstation 2 EyeToy Camera gemacht.
MfG
Carsten D
 
			 
			
					
				#29 
				Verfasst: 03.01.2005 13:34:47
				von Jo
				Genau, das grosse runde Ding links am Platinenende muss weg.
Da ist leider ein Fehler passiert.
Jo
			 
			
					
				#30 
				Verfasst: 03.01.2005 13:40:46
				von old
				Und wieso wird das Kabel dann so verkauft? 
Wenn man rumbasteln muss, damit es 100% funktioniert?  
 
Ich lasse den Kondensator drin. Sollte es Probleme geben, werde ich Ihn ausbauen.
MfG
Carsten D