Seite 2 von 3

#16

Verfasst: 06.04.2006 01:55:10
von Waschbär
Also Ich habe einen Schieber Kanal 6 (Laut Anleitung) auf Pitch gestellt. So kann Ich bestimmen wann er abhebt.Er läuft so aber noch mit Kanal 3 Gas.

http://data.robbe-online.net/robbe_pdf/ ... -F4301.pdf

Seite 41

Da steht wo welcher am welchen Kanal welchen Effekt bringt.

Viel Spaß

#17

Verfasst: 06.04.2006 08:35:38
von Fred412
Einen SCHIEBER auf Pitch??? Sorry, verstehe ich jetzt gar nicht... :oops:

#18

Verfasst: 06.04.2006 10:10:17
von Bosti
Fred412 hat geschrieben:Einen SCHIEBER auf Pitch??? Sorry, verstehe ich jetzt gar nicht... :oops:

Mach dir nix draus ich auch nicht?

@Waschbär: Auf welchem Kanal hängt denn dein Regler? Ich stell mir das komplieziert vor Pitch über einen Schieber zu geben da bräuchte ich ne dritte Hand... Wenn du mal Rundflug macht wie steuerts du denn da????

#19

Verfasst: 06.04.2006 11:41:27
von Waschbär
Okay , Okay ,

Also Ich habe den Pitchservo auf Kanal 6 ,Taumelscheibentyp H1 ist bei Dragonfly und ähnliche auch Crown 3 gleich. Kanal 1 Rollen , Kanal 2 Nick und Kanal 6 auf Pitch. Irgendwo ist ein Mischer voreingestellt das Kanal 3 also Gas Kanal 6 mitsteuert. Wenn Ich jetzt nen Schieber im Sender auf Kanal 6 stecke dann kann Ich so den Pitch(mischung)einstellen. Also Schieber runter heißt bei viel Gas/wenig Pitsch und Schieber hoch umgekehrt.

Schaut auf Seite 40 , da steht auch noch was zur Schalter und Mischer belegung , bei welchem Kanal was vor belegt ist.

Ganz Easy

#20

Verfasst: 06.04.2006 12:14:45
von tracer
Waschbär hat geschrieben:Also Schieber runter heißt bei viel Gas/wenig Pitsch und Schieber hoch umgekehrt.

Schaut auf Seite 40 , da steht auch noch was zur Schalter und Mischer belegung , bei welchem Kanal was vor belegt ist.
Schau Du noch mal alles ab Seite 1 an :)

Pitch steuerst Du mit dem PITCHhebel.

Gas über einen Schalter oder (besser) die Gaskurven.

Drehzahl bleibt konstant, Pitch ist variabel, nicht umgekehrt.

#21

Verfasst: 06.04.2006 12:25:24
von Bosti
tracer hat geschrieben:
Waschbär hat geschrieben:Also Schieber runter heißt bei viel Gas/wenig Pitsch und Schieber hoch umgekehrt.

Schaut auf Seite 40 , da steht auch noch was zur Schalter und Mischer belegung , bei welchem Kanal was vor belegt ist.
Schau Du noch mal alles ab Seite 1 an :)

Pitch steuerst Du mit dem PITCHhebel.

Gas über einen Schalter oder (besser) die Gaskurven.

Drehzahl bleibt konstant, Pitch ist variabel, nicht umgekehrt.
Ich denke auch dass da irgendwas falsch läuft...
Versuch mal alle Mischer abzuschalten.

#22 Re: Crown und FX18

Verfasst: 06.04.2006 12:51:53
von Waschbär
Fred412 hat geschrieben:Guten Tag allerseits!

Vorgestern war es dann so weit: Endlich ist mein erster "richtiger" Heli geliefert worden - Robbe Crown inkl. FX18 Heli Set S. Um die Servos auf Neutral zu stellen, bin ich nun erst mal dabei, den Sender fertig zu machen, und dabei taucht nun folgende Frage auf:

Welche Schalter/Regler muß ich eigentlich zusätzlich einbauen? Dabei ist ein Linearschieber und ein Mixschalter, 2 Positionen. Was benutze ich wofür? Muß ich noch andere Zusatzschalter bestellen???

1000 Dank, Gruß und schönes Wochenende!

Fred
Und meine Antwort war:

Lad dir die PDF runter und schau auf Seite 40/41

Ich habe es so am Empfänger angeschloßen und so funktioniert es auch bei Mir. Ich habe einfach im Typenmodus Heli genohmen und halt Taumel H1 . Ich habe dann nur noch getrimmt und seit dem fliege Ich so und ohne Probleme.

Das Ich euch Digital CowBoys nicht das Wasser reichen kann ist mir klar.
Ich wollte ja nur helfen.

Wieso eigentlich Gaskurve? Oder habt ihr nen Crown mit Verbrenner?
Ich frage jetzt mal einfach blöd.

#23

Verfasst: 06.04.2006 13:00:18
von Bosti
Das Ich euch Digital CowBoys nicht das Wasser reichen kann ist mir klar.
Ich wollte ja nur helfen.

Wieso eigentlich Gaskurve? Oder habt ihr nen Crown mit Verbrenner?
Ich frage jetzt mal einfach blöd.

Ist ja auch schön wenn du helfen möchtest das wollen wir alle! Habn auch ne FX 18. Ich versteh halt nicht so ganz wie es bei klappt...
Du machst den Heli an mit nem Schalter, oder? Dann gibst du mit dem Schieber vor wieviel Pitch du geben kannst oder was?
Ich hab eine konstnte Drehzahl von 1800 und einen Pitchbereich von -10 - +10 und den will ich mir auch nicht irgenwie mit nem Schieber begrenzen...

#24

Verfasst: 07.04.2006 13:40:26
von Waschbär
Nein , mit dem Schieber stelle Ich nur das Verhältniss von Gas zu Pitch ein.
Also Pitschtrimmung. Die Kanäle 1-4 kann Ich ja direkt am Sender trimmen. Und wo ist der Pitchservo - Kanal 6. Der wird zwar mit Kanal 3 mitgesteuert. So kann Ich halt den Pitch so trimmen das er bei einer gewissen Drehzahl abhebt. Wenn Ich den Schieber nach unten ziehe hebt er später bei mehr Drehzahl ab.

#25

Verfasst: 07.04.2006 19:58:39
von Groucho
Bosti hat geschrieben: Ich hab eine konstnte Drehzahl von 1800 und einen Pitchbereich von -10 - +10 und den will ich mir auch nicht irgenwie mit nem Schieber begrenzen...
Hmmm ? -10 bis +10 ? Servoweg von Kanal 6 begrenzt oder reden wir von Winkelgraden ?

Ich grüble noch über die im Handbuch genannte Neutralstellung des Pitchservos.
Knüppel in Mittelstellung ? Nullstellung und Servowegbegrenzung bzw. Servomittelstellung umgestellt ?

Es macht für mich keinen Sinn, neutrale Werte von 3-4 Grad zu haben, wenn der Knüppel in Mittelstellung steht.

Oliver

#26

Verfasst: 13.10.2006 16:56:18
von kaiontour
Hallo,

ich möchte auch in NORM alle Gaswerte auf -100 bringen. Leider initialisiert der Regler nicht korrekt, wenn ich das tue. Kann da einer sagen, warum?

Thx
Kai

#27

Verfasst: 14.10.2006 08:36:56
von Groucho
kaiontour hat geschrieben:Hallo,

ich möchte auch in NORM alle Gaswerte auf -100 bringen. Leider initialisiert der Regler nicht korrekt, wenn ich das tue. Kann da einer sagen, warum?

Thx
Kai
Welcher Regler ?

Oliver

#28

Verfasst: 14.10.2006 20:47:04
von kaiontour
Hallo,

der von Align - 35A

Thx
Kai

#29

Verfasst: 14.10.2006 22:10:21
von Groucho
kaiontour hat geschrieben:Hallo,

der von Align - 35A
Mit dem hab eich null Erfahrung- dafür schon viel wundersames (sprich unschönes) gehört.

Daher kann ich nur ins Blaue einen Tip abgeben:
Bei den neueren Software-Versionen der Castle-Creations-Regler tritt mit der FX18 dasselbe Problem auf- der Regler versteht unter Nullstellung (=-100) nicht dasselbe wie der Sender. Hier hilft es ggf. -120 in Nullstellung zu versuchen.

Oliver

#30

Verfasst: 25.01.2007 10:06:55
von Mark_hh
Irgendwo ist ein Mischer voreingestellt das Kanal 3 also Gas Kanal 6 mitsteuert. Wenn Ich jetzt nen Schieber im Sender auf Kanal 6 stecke dann kann Ich so den Pitch(mischung)einstellen.
Die Frage ist: durch den Helimodus und H1, sind Kanal 3 +6 gekoppelt ( also Gas + Pitch) wo wird die mischung der Kanäle rausgenommen???
aleine durch Stechen des Schalters auf den jeweiligen Steckplatz reicht doch nicht aus , oder??? wollte Gas auf dem Schieber haben , Schieber angeschlossen, aber keine Reaktion... des Schiebers...
Was mache ich falsch. ?
Genauso geht es mir mit Norm, GV1, und AURO keine Reaktion beim umschalten des Schalters . funktion ist aber aktiviert.

Gruß Mark