oder direkt einen Stinkertracer hat geschrieben:...Wenn es outdoor sein soll, würde ich an einen LMH denken...
Brauche eure Meinung zu diesen drei Hubi's.......
#16
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit
)
##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli
Skype: pano82
##########################################################################
##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli
Skype: pano82
##########################################################################
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#19
Ja, und vom Picco halte ich garnichts.Force hat geschrieben: nen Dragonfly Clone besser als ein Piccolo????
also Tracer.. bei allem Respekt.. aber von Dragonfly halt ich selber mal garnix.. die elektronik von denen is der allergrösste schrott!
Der Piccolo fliegt wenigsten...
Und, es gibt genug Leute, die mit DF Helis fliegen.
(Auch wenn ich von denen auch nichts halte, aber besser als Ikarus ist es allemal)
#21
hmm naja.. jeder soll ja seine Meinung haben..tracer hat geschrieben:Ja, und vom Picco halte ich garnichts.Force hat geschrieben: nen Dragonfly Clone besser als ein Piccolo????
also Tracer.. bei allem Respekt.. aber von Dragonfly halt ich selber mal garnix.. die elektronik von denen is der allergrösste schrott!
Der Piccolo fliegt wenigsten...
Und, es gibt genug Leute, die mit DF Helis fliegen.
(Auch wenn ich von denen auch nichts halte, aber besser als Ikarus ist es allemal)
warum hälst du den nichts vom Piccolo? würde mich einfach mal so interessieren...
oky.. wenn du was gegen ikarus hast ist das das eine.. ich finde die Firma auch nicht den Hit.. aber der Piccolo ist auf alle fälle ein astreiner Anfänger Heli der auch fliegt! Und ich sag das jetzt nicht vom Hören Sagen, sondern ich weiss es weil ich 1 Jahr lang das kleine Ding geflogen bin!!
du hast die Frage ob du schon jemals einen geflogen bist nicht beantwortet...
Wenn man mal bei RHF nach Dragonfly sucht, wird eigentlich von vielen leuten von dem Teil abgeraten...
HELI:RAPTOR 50 V2SE, GY501, OS50Hyper
Page: www.3dworlds.de
Page: www.3dworlds.de
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#22
Nicht?Force hat geschrieben:[
du hast die Frage ob du schon jemals einen geflogen bist nicht beantwortet...
Ich habe mit nem FP Pic "angefangen".
Dann ein heidengeld ausgegeben, dafür bekommst DU auch nen Plaste T-Rex mit Billigkomponenten ans fliegen, (also 500+ EUR),.
Dann noch nen X-Pro (extreme) mit Hornetkopf aufgebaut, aber alles verkauft, weil ich einfach die Nase von diesem albernen Heckmotor voll hatte.
Aber der ganze Picccoolo Kram hat mich über 1000 Eur gekostet, und flog nicht / schwebte nicht wie nen guter T-Rex.
Zuletzt geändert von tracer am 06.04.2006 18:32:11, insgesamt 1-mal geändert.
#23
Von DF 22e halte ich nix! Wenn du dir sicher bist richtig in das Hobby ein zu steigen...dann kaufe dir aber auch dem entsprechend was gutes...keine scheisse! Und wenn du nur reinschnuppern willst, fahr zum Verein...und wenn kein Verein in deiner nähe ist. Und es unbedingt ein DF sein muss kannst du genau so gut ein DF4 kaufen um rein zu schnuppern....ist die gleiche kacke 
- Heli_Freak
- Beiträge: 1760
- Registriert: 28.03.2005 16:17:21
#24
Bei dem Budget kauf dir nen Sim, G3 z.B. kommt schon mit Funke. Da kannst du viel besser sehen ob's klappt. Alles andere ausser Lama-2 macht keinen Sinn und frustet nur.
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi
Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
- Logo 500 3D V-Stabi
Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
#25
>> TRACER
Cool, der sieht doch nit schlecht aus? WOW gleich ein 45er.
Ich hab gerade einen Dragonfly 35 für 135€ gesehen! Aber der schein mir irgendwie zu billig??? ODER?? Kann das sein?
Angeblich neu, aber keine Garantie? Aber ob man die unbedingt braucht bei hubi
Was meinst du, ihr ..????
Cool, der sieht doch nit schlecht aus? WOW gleich ein 45er.
Ich hab gerade einen Dragonfly 35 für 135€ gesehen! Aber der schein mir irgendwie zu billig??? ODER?? Kann das sein?
Angeblich neu, aber keine Garantie? Aber ob man die unbedingt braucht bei hubi
Was meinst du, ihr ..????
#26
Ich flieg ne Hornet X3D und finde sie super. Aber:
die kostet vernüftig ausgestattet ohne Akkus, Lader und Sender rund 500 Eur und sie ist definitiv nicht anfängergeeignet, da sie aufwendig einzustellen und _sehr_ agil ist.
die kostet vernüftig ausgestattet ohne Akkus, Lader und Sender rund 500 Eur und sie ist definitiv nicht anfängergeeignet, da sie aufwendig einzustellen und _sehr_ agil ist.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
#27
Also hier ist der link dazu:Dragonfly 35
http://cgi.ebay.de/Walkera-Dragonfly-35 ... dZViewItem
Der kostet sonst 80€ mehr? Warum verkauft der ihn so billig?
Tut's der für den Anfang?
#28
dann hast du den nicht richtig eingestellt...tracer hat geschrieben:Nicht?Force hat geschrieben:[
du hast die Frage ob du schon jemals einen geflogen bist nicht beantwortet...
Ich habe mit nem FP Pic "angefangen".
Dann ein heidengeld ausgegeben, dafür bekommst DU auch nen Plaste T-Rex mit Billigkomponenten ans fliegen, (also 500+ EUR),.
Dann noch nen X-Pri (extreme) mit Hornetkopf aufgebaut, aber alles verkauft, weil ich einfach die Nase von diesem albernen Heckmotot voll hatte.
Aber der ganze Picccoolo Kram hat mich über 1000 Eur gekostet, und flog nicht / schwebte nicht wie nen guter T-Rex.
der Piccolo V2 fliegt aus dem Kiste, das hab ich ja schon in einem der Letzten Thread über so ein Thema mit nem Video gezeigt.
der Piccolo fliegt natürlich nicht so wie ein Rex! das ist auch ne ganz andere Klasse.. allein von den kosten her...und auch den Rex muss man gescheit einstellen! wie jeden Heli
HELI:RAPTOR 50 V2SE, GY501, OS50Hyper
Page: www.3dworlds.de
Page: www.3dworlds.de
#30
Auf die Gefahr hin geschlachtet zu werden, der DF 4 ist, vorausgesetzt man hat Indoor genügend Platz (6x6m aufwärts) mit leichten Modifikationen absolut Anfänger geeignet. Ich habe so das fliegen gelernt und ich kenne mindestens 10 Leute die auch DF4 Fans sind, obwohl sie inzwischen noch einige andere Helis haben.
Wenn man folgende Modifikationen macht, ist das Ding von der Haltbarkeit nahezu perfekt und den Flugeigenschaften gutmütig:
- Landegestell mit Haltern für Trainingslandegestell verkleben
- DD-Heck am besten mit 4-Blatt Prop von Agrumi
- Lipo 3S 1000er oder 1200er drunter (max 80 gramm mit Kabel)
- Kühler auf Hauptmotor drauf
Dann sind wir alles in allem immer noch unter 200 EUR und man muss es schon bunt treiben, dass da was kaputt geht. richtig getrimmt schwebt er indoor so gut wie ein Rex. Outdoor muss es allerdings windstill sein.
Gilt allerdings nur für den DF4. Wenn ich mal Zeit hab, stell ich ein Video rein und zeig euch, was man mit dem Ding auf engstem Raum so machen kann. Mit meinem Pic (voll getunet) geht das nicht im Ansatz !!!!
Gruß
KeepCool
Wenn man folgende Modifikationen macht, ist das Ding von der Haltbarkeit nahezu perfekt und den Flugeigenschaften gutmütig:
- Landegestell mit Haltern für Trainingslandegestell verkleben
- DD-Heck am besten mit 4-Blatt Prop von Agrumi
- Lipo 3S 1000er oder 1200er drunter (max 80 gramm mit Kabel)
- Kühler auf Hauptmotor drauf
Dann sind wir alles in allem immer noch unter 200 EUR und man muss es schon bunt treiben, dass da was kaputt geht. richtig getrimmt schwebt er indoor so gut wie ein Rex. Outdoor muss es allerdings windstill sein.
Gilt allerdings nur für den DF4. Wenn ich mal Zeit hab, stell ich ein Video rein und zeig euch, was man mit dem Ding auf engstem Raum so machen kann. Mit meinem Pic (voll getunet) geht das nicht im Ansatz !!!!
Gruß
KeepCool
Survivor 300, BL, LTG2100, M24, 2x HS50, Agrumi DD-Heck
T-Rex 450S, SD260, Jazz 40, 3x HS 56HB, GY401 + HS50, R146iP
3DX-500, R/F-Motor, Jazz 80, 3x HS 85MG, LTG2100 + S9254, R149DP
Lepton EX, Kora 15-14, Jazz 80, 3x S3150, LTG2100 + LTS6100, R148DP
Minimag, Funjet, beide powerd by Jürgen110

FF9 und MX12
T-Rex 450S, SD260, Jazz 40, 3x HS 56HB, GY401 + HS50, R146iP
3DX-500, R/F-Motor, Jazz 80, 3x HS 85MG, LTG2100 + S9254, R149DP
Lepton EX, Kora 15-14, Jazz 80, 3x S3150, LTG2100 + LTS6100, R148DP
Minimag, Funjet, beide powerd by Jürgen110
FF9 und MX12