Seite 2 von 2
#16
Verfasst: 01.05.2006 16:08:18
von mclasky
Chris_D hat geschrieben:Sorry, aber da wirst Du Dich schon entscheiden müssen, oder einen Kompromiss eingehen. Entweder maximale Power für 3D, oder laaange Flugzeiten. Beides auf einmal ist kaum möglich. Der Kompromiss wäre wohl der 450TH mit 13er oder 12er Ritzel. Damit geht einiges und die Flugzeiten sind deutlich länger, als mit den schweren Brocken von Motoren. 450F ist dann schon eher für max. Power bei geringeren Flugzeiten.
Was meinst du mit: "Damit geht einiges." ist man mit 450Th nicht bestens gerüstet für 3d Flüge?

#17
Verfasst: 01.05.2006 17:23:03
von Pete
Hallo,
mit dem 450th und Flightpower 1800 bringt mein Rex etwas unter 700g auf die Waage, mehr als geregelte 2400 Upm sind mit dem 13er Ritzel kaum möglich.
Mehr als 8 Minuten Flugzeit ist höchstens beim sanften Rundflug drin.
Wenn dein Mega die 3000 bei 11° Pitch hält und dann noch so lange fliegt dann behalte den Motor, das grenzt an ein Wunder und der 450 hält da nicht mit.
Peter
#18
Verfasst: 01.05.2006 21:11:25
von mclasky
Hi Leute,
heute wieder geflogen, diesmal:

2700 RPM

SAB 320mm

Mega 16/15/3

Evo 20 1800 mAh

Flugzeit: 7 min (gestoppt) und 1442 nachgeladen
Die SAB Blaetter habe ich gewechselt weil ich irgendwo gelesen habe, dass diese bzw. Hyperion Blaetter noch 30 sec. bis 1 Minute zusaetztlich bringen können. Nun eine Minute hat der SAB tatsaechlich gebracht, mal sehen wie sich die Hyperions machen.
Ich bin nach 7 Minuten absichtlich gelandet, wollte mal sehen wieviel der Akku noch verkraften würde.
Power war reichlich da, aber der Unterschied zwischen 3000 und 2700 RPM war deutlich zu spüren. Ich werde noch bis 2500 runter gehen, dann versuchen den optimalen Kompromiss zu finden zwischen Power und Flugzeit.
Gruss,
mclasky