Seite 2 von 2

#16 Re: Webseite camheli.de upgedatet...

Verfasst: 17.04.2006 18:29:06
von Groucho
Blade hat geschrieben: Die Preise sind noch nen bischen in der Kalkulation, aber zumindest die Privatpersonen Preise sind schon ganz ok, denk ich.
Vermutlich sind sie das.
Aber der 1 € pro zusätzlichem Kilometer kommt mir recht happig vor.

Wie soll sich der Kundenkreis (insbesondere Privatpersonen) regional erweitern, wenn 50km mehr bereits 50€ Aufpreis (50%) bewirken ?

Fahren musst Du sowieso, das wäre eine Überlegung wert, da dran zu drehen. Eventuell kann man ja gestaffelt pauschal nach Entfernung anbieten (5-10km, 10-20, 20-50, 50-100, >100, usw.)

Gruss,

Oliver

#17

Verfasst: 17.04.2006 19:05:19
von Blade
Naja, 1,- für 1km Entfernung heisst ja 2 km fahren. Andere bieten günstigere km an, berechnen dann aber An- und Abfahrt ..
Nach ADAC Statistiken kosten jeder gefahrene Kilometer je nach Auto ja auch einiges. Dazu dann noch die Fahrtzeit die pauschal in den km drinsteckt.

Aber auch nochmal danke fürn Hinweis. Ich denke wenn ich das im Kleingedruckten erkläre, kommts auch besser, als wenn die Leute gleich "Abzocker" denken ...


*Ächts!*

Hab mir wegen des "Camheli" Schriftzugs grad nochmal >1700 Fonts durchgeguckt .. war passendes dabei, aber kein Knüller .. Hab nur jetzt nach 1700x camheli lesen irgendwie so´n Schwirren vor den Augen ^^.

Da gibts echt noch ein Problem:
camheli, wenn man es das erste Mal liest, sagt irgendwie gar nix aus.
Erst wenn man merkt das es CAM + HELIcopter bedeutet wird nen Schuh draus.
Deshalb wollte ich Anfangs auch CAM und HELI in unterschiedlichen Schrifttypen gestalten. Aber irgendwie kam ich damit auch nicht auf nen grünen Zweig .. Fand Camheli eigentlich kurz und prägnant, aber irgendwie gefällts mir jetzt nicht mehr so recht.

Wenn man es ausspricht (und dabei immer schneller und nuscheliger würde):
camheli - cameli - cammelli - ... verwischt der "Sinn" so stark ...
Vielleicht ist der Name einfach ungeschickt gewählt ..


Der Notfallplan sieht dann so aus, das ich noch www.videocopter.de in der Hinterhand habe ..
Vielleicht der bessere Name ...

#18

Verfasst: 17.04.2006 20:44:12
von Groucho
Blade hat geschrieben: Deshalb wollte ich Anfangs auch CAM und HELI in unterschiedlichen Schrifttypen gestalten. Aber irgendwie kam ich damit auch nicht auf nen grünen Zweig .. Fand Camheli eigentlich kurz und prägnant, aber irgendwie gefällts mir jetzt nicht mehr so recht.
Wie wärs mit CamHeli ? Da wird die Trennung offensichtlicher.
Im Zweifelsfall könnte man es auch umdrehen:
HeliCam bspw.
Der Notfallplan sieht dann so aus, das ich noch www.videocopter.de in der Hinterhand habe ..
Vielleicht der bessere Name ...
VideoCopter ist auch klasse.

Oliver

#19

Verfasst: 17.04.2006 21:19:17
von tracer
Blade hat geschrieben:Da kriegt man sonst Probleme am Ende der einen Zeile die untere zu finden, wenns Auge "zurückläuft".
Das war also Absicht. Wills aber noch so machen, das der Rahmen dann mittig und nicht linksbündig ist.
Lass das nach.

Zeilenumbruch ist Sache des Browsers, nicht des Texters.

Selbst bei 1024x768 am Notebook sieht es "kümmerlich" aus.

Ansonsten:schön!

#20

Verfasst: 17.04.2006 21:27:09
von Kaiko
Hi Blade,

wenn Du das kommerziell machen willst sollte schleunigst ein Impressum mit allen vorgeschriebenen Daten auf Deine Seite sonst gibt es schnell Abmahnungen von bösen Rechtsanwälten.
Solche Leute scheuen nix um ans schnelle Geld zu kommen. Das schlimme ist die bekommen sogar Recht.

#21

Verfasst: 17.04.2006 21:54:06
von Blade
Thx. Aber das muss nicht Impressum heissen, sondern darf auch unter KONTAKT stehen... und da isses ja ^^

#22

Verfasst: 17.04.2006 22:00:23
von Kaiko
Blade hat geschrieben:Thx. Aber das muss nicht Impressum heissen, sondern darf auch unter KONTAKT stehen... und da isses ja ^^
Da fehlen aber ein paar wichtige Sachen wie z.B Handelsregisternummer und Steuernummer.

#23

Verfasst: 17.04.2006 23:35:42
von derberliner
Blade hätte da noch einen Namen: "Fliegendes Auge" :lol:

#24

Verfasst: 18.04.2006 11:45:19
von calli
@Blade: Wie bist Du versichert für solche Aktionen? Deckt die DMFV Versicherung oder ähnliche auch einen Schaden der beim kommerziellen Fliegen entsteht?

C.