Seite 2 von 3
#16
Verfasst: 17.04.2006 20:01:07
von Kaiko
Reimann hat geschrieben:hi holger
wie du schon gesagt hast die teile sind nur vormontiert und ich denke nicht das sie ohne nachkontrolle verbaut werden sollten.
Warum werden die dann vormobtiert? Versteh ich nicht. Kostet doch nur Zeit, Geld und verärgerte Kunden falls scheisse gemacht wurde.
Wie dem auch sei. Heute ist nicht mehr passiert und ich habe meine Lehre draus gezogen.
#17
Verfasst: 17.04.2006 20:01:46
von Kekskutscher
Kaiko hat geschrieben:Ansonsten soll Align die Teile nicht vormontiert verschicken sondern in einzel Teilen somit wäre sowas gar nicht erst passiert und alles wär toll. Align hätte sogar Montierarbeit gespart.
die werden sich schon was dabei denken das sie die teile vormontiert schicken.
wenn sie es nicht machen würden, dann würden jeden tag hunderte leute aunrufen oder mailen weil sie nicht wissen wie es zusammen gehört.
wenn ich etwas kaufe erwarte ich auch das es ok ist aber ich demontiere immer vormonierte teile für ein modell um erstens zu sehen wie es aufgebaut ist und zweitens um zu kontrollieren ob es auch richtig verschraubt ist.
#18
Verfasst: 17.04.2006 20:05:06
von Kaiko
Reimann hat geschrieben:
die werden sich schon was dabei denken das sie die teile vormontiert schicken. wenn sie es nicht machen würden, dann würden jeden tag hunderte leute aunrufen oder mailen weil sie nicht wissen wie es zusammen gehört.
Hallo Dirk?? Wir sind im Modellbau

#19
Verfasst: 17.04.2006 20:08:47
von Kekskutscher
ja kai aber du darfst jetzt nicht von einem erfahrenen ausgehen es gibt ja auch anfänger oder welche die glaube nen plan zu habe und es doch nicht haben.
ausserdem steht es doch in der anleitung das solche vormontierten teile zu kontollieren sind oder sehe ich das falsch??
ich habe keine anleitung um das nachzuschauen.
#20
Verfasst: 17.04.2006 20:08:57
von Aeroworker
Hi, ich weiß ja (zwar nur theoretisch, aber immerhin) das da vieles im argen liegt bei den Rex'n, drum werd ich ja auch alles kontrollieren was es zum kontrollieren gibt. Das alles weiß ich aber nur weil ich mangels ausreichender Kontodeckung ohne Ende Threads gelesen habe bevor ich den Rex überhaupt nur anfassen kann.
Hätte ich vor 5 Monaten 500 € übergehabt, hätte ich mir so ein Teil komplett gekauft, Akku geladen und das erste mal zu schweben versucht.
Ich weiß nicht was als erstes passiert wäre, TS entzwei, Heckriemenrad klemmt, Gyro weg weil an falscher stelle...... etc, etc..... alles Sachen auf die ich gar nicht gekommen wäre, weil eben nichts davon gelesen. Da hätte ich stundenlang schauen und kontrollieren können. Und in der Anleitung steht sowas sicher auch nicht: "Bitte kontrollieren sie ob sich die Taumelscheibe leicht teilen lässt".
Und zur Pflicht machen das man ein Jahr lang möglichst alles liest was man über Align findet..... ich denke nicht.
Wenn natürlich in der Anleitung steht das alle verschraubungen zu kontrollieren sind dann ist schon mindestens eine Teilschuld bei Kai zu suchen.
Gruß,
Holger
#21
Verfasst: 17.04.2006 20:11:09
von helihopper
Reimann hat geschrieben:
die werden sich schon was dabei denken das sie die teile vormontiert schicken.
Nee die denken sich nichts dabei, sonst würden die es sorgfältiger machen.
Was da abgeht ist in meinen Augen fahrlässig und vor jedem Gericht würde man recht bekommen.
Wenn ich meine vormontierten Teile vorher zerlegen muss um die Qualität der Montage zu prüfen, dann ist es absoluter Unsinn die Teile überhaupt vorzumontieren.
Erzähle mal nem Newbie, der seinen Rex auspackt, das Chassis zusammenfrickelt und dem die TS um die Ohren fliegt, das hättest Du aber vorher prüfen müssen. Oder eben dem BlinBling-Fraktionsangehörigen

.
Die Alugeschichte musst Du aber vor Montage zerlegen, obwohl sie montiert geliefert wird.
Der packt sich und Dir an den Kopf und fragt Dich, ob Du irgendjemand neben Dir laufen hast. Mit Recht.
Nee Dirk.
Entweder vormontiert und damit sauber vormontiert liefern, oder eben zerlegt und mit Montageanleitung. So einfach ist das.
Cu
Harald
#22
Verfasst: 17.04.2006 20:11:26
von Heli_Freak
twain hat geschrieben:Du hattest noch das Alu-Zentralteil verbaut, wo dafür bekannt ist, dass ab und zu die Gewinde rausbrechen. Ist unschön.
Man kann Align aber nicht vorwerfen, dass sie nicht reagiert haben, da es seit geraumer Zeit ein Zentralstück aus Edelstahl gibt. Dieses hat zwei rundliche Nuten als Erkennungszeichen.
Hier geht's aber nur um fehlende Schraubensicherung, wie so oft bei vormontierten Bauteilen von Align. Bei 'normalen' Heckdrehzahlen ist das Aluzentralstück kein Problem, nur die Schrauben waren es. Das Edelstahlteil haben sie nur rausgebracht, weil die Ami's mit Mega-Drehzahlen fliegen und wenn man dann auch noch Carbon-Heckblätter nimmt könnte es ggf. brechen. Wenn ich meinen Auto-Motor ohne Ende tune, wird auch kein Hersteller der Welt dafür geradestehen. Im Prinzip könnte Align sagen 2500 Upm ist Maximum, für alles andere ist jeder selbst verantwortlich.

#23
Verfasst: 17.04.2006 20:21:11
von Kekskutscher
Heli_Freak hat geschrieben:. Im Prinzip könnte Align sagen 2500 Upm ist Maximum, für alles andere ist jeder selbst verantwortlich.

ich weis es nicht genau aber zumindest die problätter die beim SE original dabei sind steht bis 2400rpm drauf.
#24
Verfasst: 17.04.2006 20:35:44
von Richard
Jein beide haben recht,
mal ne andere Frage betreffend Garantie etc etc. was steht bei ALign auf der HP unter den AGB << haben die sowas?? , außerdem ist der Händler wenn was nciht passt in Europa zuständig wo ich das Produkt erworben habe, der muss sich mit dem Hersteller streiten..nicht der Kunde....da dies sinnlos ist wird auf Kulanzbasis herungeturtelt.. und getauscht, da es Sinnlos ist einen Hersteller aus Fernost mit anderer Produkthaftung zu verklagen etc. etc..
Der Pilot der das Modell egal welches, in Betirbe nimmt hat Sorge dafür zu tragen das alles korrekt ist und auch richtig montiert funktioniert etc... darunter fällt auch schraubensichern ...etc etc. man sollte auch mal die AGB der Versicherung lesen wenn man versichert ist..bevor mal was passiert ...ihr werdet staunen was da so alles drinnen steht...
Schuld hin oder her sollte nicht sein, aber der Fehler mit schlecht gesicherten Schrauben etc etc. ist seit es T-Rex gibt bekannt ...RCC legt z.B. einen Warnzettel dazu das alle Schrauben nochmal kontrolliert werden sollen bei vormontierten Teilen... finde ich Klasse, den oft vergisst man in der Euphorie des Bastelns darauf.. geblendet vom Blö des Rexes

...solte jeder der Bausätze von Align vertreibt machen !!! wenns schon keine Norm für sowas gibt etc...
Gruß
Richard
#25
Verfasst: 17.04.2006 20:42:20
von Ralle180
Kaiko hat geschrieben:noch mal ein kleiner Nachrag damit wir uns nicht Missverstehen.
Mir geht es nicht um Kinderkrankheiten, das passiert auch bei BMW und Konsorten. Mir geht es ganz alleine darum wie schlampig die Teile vormontiert werden.
Da geb ich Dir voll und ganz recht! Dann sollen sie die Teile gleich lose verpacken als Bausatz!! Dann kann ich mir auch die Arbeit sparen alles wieder zu zerlegen!! Entweder sollen die es richtig zusammen bauen oder es einfach lassen!!
#26
Verfasst: 17.04.2006 20:46:56
von Heli_Freak
Reimann hat geschrieben:Heli_Freak hat geschrieben:. Im Prinzip könnte Align sagen 2500 Upm ist Maximum, für alles andere ist jeder selbst verantwortlich.

ich weis es nicht genau aber zumindest die problätter die beim SE original dabei sind steht bis 2400rpm drauf.
Eben und wenn den Ami's dann bei 3000rpm das Heckzentralstück bricht ist das ihe Bier. Aber Align hat trotzdem darauf reagiert.
Ihre schlampige Vormontage ist natürlich ne andere Sachen. Die sollen einfach nicht's vormontiert liefern und fertig. Diese ARF-Kit's sind eh Blödsinn. Da kriegt man nie ein Gefühl für die Technik.

#27
Verfasst: 17.04.2006 21:39:46
von M.Zsoldos
nun ich hab meinen Raptor damals auch zusamen gebaut und einige fehler dabei gemacht
war dann bei einem rc heli trainer und der hat ales sorgfälltig überprüft und mir gesagt was ich überarbeiten muss
nur der ist nicht im arf kit gekommen
meiner meinung nach solte align den rex im bausatz liefern soch könten sie sich geld sparen
denn zerlegen muss man ihn ja dann sowieso
zum thema amis
die spienen die amis!
#28
Verfasst: 17.04.2006 22:01:32
von Stardust1234
Vertrauen ist gut, kontrolle besser, das war schon immer so

#29
Verfasst: 18.04.2006 21:21:32
von Steffen K
Hi,
mal ein Beispiel:
Ich hab mir letzte Woche ein Mountain-Bike gekauft,das ist ja
auch fertig montiert.
In der Betriebsanleitung stand ganz klar drin das nach so und soviel
Stunden alle Schrauben auf festen Sitz nachkontrolliert werden müssen.
Wenns mich jetzt auf die Fresse legt weil ich das versäumt habe ist das ganz klar mein Fehler und ich kann dafür nicht den Hersteller verantwortlich machen!!
Genau so ist es beim Heli,egal ob ein preiswerter Micro aus TW oder ein Highend-Produkt aus Germany.
Immer liegt ein Zettel dabei das vormontierte Baugruppen auf richtige Montage zu kontrollieren sind.
Das sollte jeder verantwortungsvolle Pilot schon aus eigenem Interesse machen(Vor-und Nachflugkontrolle).
Ich finde es traurig immer gleich dem Hersteller die Schuld zu geben.
Es wird nie eine 100% Sicherheit geben,deshalb:
Vertrauen ist gut Kontrolle ist besser.
Viele Grüße
Steffen
#30
Verfasst: 18.04.2006 21:33:11
von Kaiko
Viel Spass beim demontieren der Gangschaltung weil Du ja wirklich alle Schrauben nachziehen musst
