Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 19.04.2006 01:23:54
von dk0kt
Hallo Junx.

Ich denke es ist nicht die Erdkrümmung die man dort sieht. Das ist die Verzeichnung durch das Objektiv und die kurze Brennweite.

mfg

Stefan

#17

Verfasst: 20.04.2006 12:38:20
von pico500
Bitte beschäftigt euch mit den Lufträumen
.
...naja...er hat da vielleicht nicht unrecht 8)
...damit beschäftigen kann ja nicht schaden.
@Skywalker
Danke für Aufklärung 8)
P.S.
...wollen wir hoffen,das sowas niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiie passiert :roll: :cry:

#18

Verfasst: 20.04.2006 14:29:28
von Richard
..na moment mal ,

als Otto Normal Flieger mit Modellen, kann man nicht abschätzen, he ich fliege jetzt 100m hoch oder 300m hoch, kontrollieren kann man es nicht....

Es gibt Gebote -Verbote wo ich fliegen darf, und wenn dir ein Modellflieger bei einer Platzrunde übern weg "fliegt" dann hat er zu 99,9% gegen ein Verbot verstossen, bei uns gibt es Gesetze die das Regeln, in der nähe von Flugplätzen egal ob groß oder klein Privat öffentlich ist das fliegen Verboten da gibts so ne Art Schutzzone...


Jedoch habe ich auch noch nicht gehört das ein echter Flieger wegen eines Modells weder Notlanden noch abgestürzt ist...

Wenn man einige Punkte (beide Parteien) beachtet ....sinkt das Risiko gegen 0 , passieren kann immer was sogar wenn ich im Bett liegen bleibe.... ;) ...

Aber es wäre absoluter Schwachsinn von einem Modellpiloten zu verlangen das er die gerade fliegende Ausgangshöhe weiß von seinem Modell, bis an die Sichtgrenze fliegt jeder mal, die ist abhängig vom eigenen Auge sowie Wetter- Modell Verhältnissen.... daher immer variabel ... nicht kalkulierbar somit eine unbekannte ... die natürlich auch mal Gefahren in sich bergen kann aber nicht muss ;)...


Und ein "Online" Höhernmesser der an der Funke ist und die aktuelle höhe vom Modell anzeigt kostet zuviel ...wär aber mal ein schönes Projekt.. ??.


Rücksicht -Vorsicht sind sowieso zu 90% in unseren Hobby eine Modellversicherung ....


Richard

#19

Verfasst: 20.04.2006 15:11:28
von helihopper
Richard hat geschrieben: Jedoch habe ich auch noch nicht gehört das ein echter Flieger wegen eines Modells weder Notlanden noch abgestürzt ist...

Hi Richard,

doch hat es gegeben. War vor wenigen Jahren.
Da ist ein Modellflugzeug mit nem Segelflieger zusammengedonnert und das Segelflugzeug abgestürzt. Pilot tot.



Cu

Harald

#20

Verfasst: 20.04.2006 15:25:55
von Richard
Echt??,


also bei uns noch nicht soweit ich weiß , ihr habt ja mehr Piloten somit wird "Euer" Luftraum weniger ;) ...aber das ist so wie mit dem Lotto gelle.. die Chancen das so etwas passiert sind schwindend gering, aber man höre und staune kommt ja doch mal vor... tragischer weise in dem einen Fall und im anderen eher andersrum (Lotto)...

Richard

#21

Verfasst: 27.04.2006 14:33:11
von PicooZ
409 Kbts ist dóc fein oder?