Seite 2 von 3
#16
Verfasst: 18.04.2006 23:09:19
von Michel
Hi Chris, wollte Dir nicht zu nahe kommen und habe den SE ausgeklammert, weil ich diesen nicht kenne. Desweiteren habe ich es auch nicht persönlich genommen: "es gibt auch Leute, die mit einem Logo 10 oder Roxxter nicht klarkommen. Desswegen sind das noch lange kein schlechten Helis"!
Fliegen tun bei mir alle Helis, sogar der Blade, alle meine Rappis und der L16.
Der T-Rex fliegt, habe ich auch geschrieben aber der normale Rex ist halt aus beschriebenen Gründen, mein persönliches Sorgenkind. Ist halt auch eine Meinung.
Nach all den positiven Meinungen zum T-Rex habe ich mir einen gekauft und die Qualität des normalen aus dem Baukasten ist halt mal nur ausreichend ohne Tuning im Vergleich zu vielen Baukästen.
Will den ganzen Rex-Piloten, die sich damit positiv beschäftigen auch nicht zu nahe kommen aber es ging um SE oder den Tomahawk und da ist im Vergleich zum Preis der 11er eine wirklich gute Alternative.
Grüße und eine gute Nacht, Michael
#17
Verfasst: 18.04.2006 23:12:52
von Shadowman
Auch mal einklinken......
Es geht um den T-Rex SE und den RoXXter 11!
Schenken sich vom Preis nicht viel, aber der RoXXter ist Made in Germany, ist superstabil konstruiert und bei dem fallen wenigstens keine Taumelscheiben, Kugellager oder andere Dinge auseinander, wie beim Rex!

Außerdem, bei LF-Technik weiß man was man hat, da sie durch die Roxxterserie (33, 55) einen großen Erfolg haben/hatten und niemand je über diese Modelle geklagt hat.
Wenn ich mir dagegen die vielen "Danke Align" Threads und wie sie alle hießen anschaue, frage ich mich, wieso die Leute überhaupt noch Rexe kaufen!!
Ich bin jedenfalls fertig mit der T-Rex Reihe!! Habe einfach keinen Spaß an dem Modell gehabt, da er im Vergleich zu meinem etwas größeren Heli beschi** flog!!

Das es an meinen Kenntnissen lag, bezweifle ich 100%ig da ich meinen anderen Heli stark umgebaut habe und der fliegt so wie ich das will!!
Meine Meinung.
#18
Verfasst: 18.04.2006 23:38:37
von Chris_D
Michel hat geschrieben:Hi Chris, wollte Dir nicht zu nahe kommen und habe den SE ausgeklammert, weil ich diesen nicht kenne. Desweiteren habe ich es auch nicht persönlich genommen: "es gibt auch Leute, die mit einem Logo 10 oder Roxxter nicht klarkommen. Desswegen sind das noch lange kein schlechten Helis"!
Fliegen tun bei mir alle Helis, sogar der Blade, alle meine Rappis und der L16.
Der T-Rex fliegt, habe ich auch geschrieben aber der normale Rex ist halt aus beschriebenen Gründen, mein persönliches Sorgenkind. Ist halt auch eine Meinung.
Nach all den positiven Meinungen zum T-Rex habe ich mir einen gekauft und die Qualität des normalen aus dem Baukasten ist halt mal nur ausreichend ohne Tuning im Vergleich zu vielen Baukästen.
Will den ganzen Rex-Piloten, die sich damit positiv beschäftigen auch nicht zu nahe kommen aber es ging um SE oder den Tomahawk und da ist im Vergleich zum Preis der 11er eine wirklich gute Alternative.
Grüße und eine gute Nacht, Michael
Hi Michael,
Du bist mir keineswegs zu nahe getreten
Wie gesagt, jedem seine Meinung.
Ich habe am SE absolut nichts auszusetzen. Ist einfach ein genialer Heli und fliegt besser, als so mancher grössere Heli.
Der Raven, oder auch "Tomahawk" ist schon in vielen Versionen angeboten worden und jedesmal wieder gescheitert. Ich wäre da mit Empfehlungen zumindest etwas vorsichtig.
@Shadowman: Für Deine Anforderungen und Ansprüche war der V2 einfach der falsche Heli. Helihopper fliegt seinen noch immer und ist sehr zufrieden damit, soweit ich weiss.
Nach all den positiven Meinungen zum T-Rex habe ich mir einen gekauft und die Qualität des normalen aus dem Baukasten ist halt mal nur ausreichend ohne Tuning im Vergleich zu vielen Baukästen.
Welcher Bausatz um 150 EUR ist denn besser? Ich kenne wirklich keinen einzigen.

#19
Verfasst: 18.04.2006 23:44:00
von Chris_D
Shadowman hat geschrieben:
Wenn ich mir dagegen die vielen "Danke Align" Threads und wie sie alle hießen anschaue, frage ich mich, wieso die Leute überhaupt noch Rexe kaufen!!
Hast Du eine ungefähre Vorstellung von der Menge T-Rexe, die Align bis heute innerhalb von nur knapp 2 Jahren weltweit verkauft hat? Da dürfte vielleicht noch der Rappi, Piccolo und der Eco mitkommen(die gibt es aber auch schon einige Jährchen länger), danach vermutlich lange nichts.
Die wenigen "Danke Align" Threads, die es gibt, geben da eigentlich eine supergute Quote her

#20
Verfasst: 18.04.2006 23:54:20
von Michel
Ja Chris, Du hast recht, es gibt keine Alternative für 150 Euro!
Ich habe mir Deinen Rex Se auf der Treppe angesehen, sieht wirklich gut aus und ist meilenweit von meinem "normalen" XL, auch durch den Preis entfernt! Wichtig ist doch nur, dass alle oben bleiben, egal wie teuer sie sind oder wie sich diese auch immer nennen
Gute Nacht, Michael
#21
Verfasst: 19.04.2006 00:03:20
von Chris_D
Michel hat geschrieben:Ja Chris, Du hast recht, es gibt keine Alternative für 150 Euro!
Ich habe mir Deinen Rex Se auf der Treppe angesehen, sieht wirklich gut aus und ist meilenweit von meinem "normalen" XL, auch durch den Preis entfernt! Wichtig ist doch nur, dass alle oben bleiben, egal wie teuer sie sind oder wie sich diese auch immer nennen
Gute Nacht, Michael
Danke Dir, aber das ist nicht der SE, sondern mein "normaler" Rex

Der SE ist noch nicht ganz fertig. Bilder kommen erst noch

#22
Verfasst: 19.04.2006 08:51:49
von Frank Schwaab
Habe den V.2 auch etwa 400-450 Flüge gequält, und kann nur sagen, das es nichts, aber auch absolut nichts vergleichbares in dieser Preislage auf dem Markt gibt!
Sorgfältig zusammengebaut und eingestellt, fliegt der Heli verdammt gut, und hält das, was andere nur versprechen!
Eco oder Piccolo Pro z.B. kommen serienmässig ausgestattet an den V.2 nicht heran!
Gruß Frank
#23
Verfasst: 19.04.2006 09:32:57
von johann
Frank Schwaab hat geschrieben:
Eco oder Piccolo Pro z.B. kommen serienmässig ausgestattet an den V.2 nicht heran!
Mach dich nicht lächerlich

die wiegen auch glatt nur halb so viel und der Eco ist ein fp. Ja ich weiss, der Pro, der braucht Tuning zum Fliegen, aber auch hier gibt es Leute ohne.
Schön das der Rex wenogstens bei manchen hält, auch was die versprechen angeht
mfg
Jo
#24
Verfasst: 19.04.2006 12:24:32
von Shadowman
Ich denke er meint nen Eco8!

Ich war mit meinem zufriedener als mit dem Rex.... Beide ungetunt.
#25
Verfasst: 19.04.2006 12:37:47
von Shadowman
Chris_D hat geschrieben:
@Shadowman: Für Deine Anforderungen und Ansprüche war der V2 einfach der falsche Heli.
Was meinst Du damit?? Zum rumeiern sollte doch auch der reichen, oder?
Hat er aber nicht.
Naja, 3D konnte man damit jedenfalls vergessen....
#26
Verfasst: 19.04.2006 12:44:27
von Chris_D
Shadowman hat geschrieben:Chris_D hat geschrieben:
@Shadowman: Für Deine Anforderungen und Ansprüche war der V2 einfach der falsche Heli.
Was meinst Du damit?? Zum rumeiern sollte doch auch der reichen, oder?
Hat er aber nicht.
Naja, 3D konnte man damit jedenfalls vergessen....
Hmm, Frank Schwaab macht damit sogar noch ein wenig mehr, als nur rumzueiern. Auf mich macht der Heli eigentlich nicht den Eindruck, als ob er kurz vorm Auseinanderfallen wäre. Sorry, aber wenn Du den eindübelst, kann der Heli nichts dafür. Mit dem richtigen Setup fliegt der einwandfrei.
#27
Verfasst: 19.04.2006 12:51:19
von Shadowman
Zweimal ist er mir abgeschmiert, das eine Mal ist das Heckgetriebe auseinandergeflogen (Riemenrad gelöst) und das andere Mal hat irgendwas in der Mechanik auf Pitch blockiert. Ich denke nicht, das ich da noch etwas hätte machen können......
Ich fliege nun schon sehr gut (kein Eigenlob, bekomme ich immer wieder gesagt, können auch mehrere Leute hier aus dem Forum bestätigen) und brauche keine Ausreden für Abstürze, den Ureco habe ich vor mehr als 9 Monaten das letzte mal aus Pilotenversagen eingesemmelt, obwohl da der Heckrotor zerfetzt ist..... Den hätte ich durch ne Auro noch retten können.
Den Rex habe ich nie richtig zum fliegen bekommen.....
#28
Verfasst: 20.04.2006 12:14:52
von tracer
Shadowman hat geschrieben:
Es geht um den T-Rex SE und den RoXXter 11!
Schenken sich vom Preis nicht viel, aber der RoXXter ist Made in Germany, ist superstabil konstruiert und bei dem fallen wenigstens keine Taumelscheiben, Kugellager oder andere Dinge auseinander, wie beim Rex!
So sehr ich mich auf den R11 auch freue, und so geil wie ich meinen R33 finde:
WIE der R11 sich in der Praxis verhält, kann man objektiv wohl erst beurteilen, wenn er ausgeliefert wird, oder?
#29
Verfasst: 20.04.2006 13:36:06
von Shadowman
Sicher, aber die Videos auf der HP von LF-Technik sehen schon gut aus...
Und, wenn der auf 4S ausgelegt ist, wird der auch recht stabil sein!
Außerdem wird er ja aus den selben Materialien wie der 33er und 55er gebaut und wird wohl auch die selbe Qualität haben...
Mehr wird man wohl eh erst erfahren, wenn die ersten Leute einen im Zimmer stehen haben!
#30
Verfasst: 20.04.2006 13:46:33
von Chris_D
Auf den Align Videos sind auch keine auseinanderfallenden Taumelscheiben zu sehen
