Seite 2 von 2
#16
Verfasst: 21.04.2006 22:03:33
von Nestlede
Das kann doch nicht sein!? Dann fang nochmal von vorn an mit nem neuen Modellspeicher. Vlt. hast dir was versaut.
#17
Verfasst: 21.04.2006 22:20:20
von tracer
NewVTwo hat geschrieben:Hab ich ja schon, habs auch so angeschlossen, geht aber ned!
Taumelscheibentyp nicht eingestellt?
#18
Verfasst: 21.04.2006 22:32:20
von NewVTwo
doch ist eingestellt. Ich glaub ich lösch den Speicher echt nochmal und versuch es nochmal. Ich weiß aber ned mehr wie ich den Motor auf den Schalter gelegt habe

#19
Verfasst: 21.04.2006 23:44:09
von Nestlede
Nicht löschen! Nur auf nem andren Speicher von vorne anfangen! Vlt. bringts ja auch gar nicht. Aber da siehst dann gleich obs tut oder nicht
#20
Verfasst: 21.04.2006 23:55:37
von NewVTwo
Zu spät, war ja eh ned viel gespeichert ausser der eine Schalter.
Naja, habs jetzt nochmal neu eingestellt. Also den Sender auf Swashtype 120° CCPM 3 Servo´s eingestellt, der rest erst mal neutral. Wieder alle möglichen kombinationen durch geprüft und trotzdem läuft ein Servo ned. Ich dreh ab, ehrlich. Wollte doch schön am WE meine ersten T-Rex hüpfer machen. Daraus wird wohl nix. Leider hab ich zur Zeit auch kein Auto das ich mal zum Modellbau Händler oder einem Verein hier in der nähe fahren könnte. Naja, egal Übernächstes WE ist wieder Hallentreffen angesagt, da ist einer mit nem Trex V2 oder so, zwar auch ncoh Anfänger, aber seine Elektropnik stimmt wenigstens, soll der mal schauen! Ich blick nicht durch. Bei meinen anderen Modellen hatte ich die Probleme nie, weder bei dem Piccolo oder den Flächen Fliegern.
#21
Verfasst: 22.04.2006 00:18:10
von Nestlede
Oh mann, du machst mir sorgen
Hab mir mal die Anleitung angeschaut:
Rechtes TS Servo : 2
Linkes TS Servo: 6
hinteres TS Servo: 3
Heckservo: 4
und jetzt will ich keine Klagen mehr hören

#22
Verfasst: 22.04.2006 00:18:31
von NewVTwo
Ein Erfolgserlebnis!
Servo´s laufen jetzt alle. Wenn ich:( von hinten gesehen )
Roll links gebe -- > TS geht links runter
Roll rechts gebe --> TS geht rechts runter
Nick vor --> TS geht vorne runter
Nick zurück --> TS geht hinten runter
Pos. Pitch --> TS geht hoch
Neg. Pitch --> TS geht runter
soweit richtig oder?
nächstes Problem ----> Motor lässt sich ned mehr starten --->

#23
Verfasst: 22.04.2006 00:21:14
von Nestlede
Jup passt soweit!
Motor legst dir auf nen Schieberegler! Ursprünglich isser auf Kanal 1 gedacht. Dann müsste er wenn sonst nichts eingestellt ist mit dem Pitchhebel anlaufen. Motor musst aufpassen dass du den Akku in der 0 Stellung einsteckst!
#24
Verfasst: 22.04.2006 00:23:42
von NewVTwo
Bei mir stecken sie jetzt aber so drin:
Rechtes TS Servo : 2
Linkes TS Servo: 6
hinteres TS Servo: 1
Heckservo: 4
Regler : 3
wenn ich so mach wie du sagst, piept der Regler nur, in meiner Version ist er zumindest ruhig

#25
Verfasst: 22.04.2006 00:28:45
von Nestlede
Deine Version ist falsch

Geh mal mit ICQ online
#26
Verfasst: 22.04.2006 16:00:04
von NewVTwo
So, gestern noch mit Denis aka Nestlede alles mögliche ausprobiert. Danke nochmal für deine Hilfe
folgendes kam dabei raus. Wenn die Stecker so im Empfänger sitzen,
Rechtes TS Servo : 2
Linkes TS Servo: 6
hinteres TS Servo: 3
Heckservo: 4
Regler : 1
dann läuft zwar der Motor an, aber das hintere TS servo, sprich Kanal 3 ist tot. ( liegt aber nicht am Servo, haben wir getestet )
Wenn ich es so anschließe
Rechtes TS Servo : 2
Linkes TS Servo: 6
hinteres TS Servo: 1
Heckservo: 4
Regler : 3
also quasi Regler mit hinterem TS Servo vertausche, dann funktioniert zwar das Servo aber der Motor läuft nicht mehr an. Wir haben alles mögliche probiert und sind am ende zu der folgerung gekommen das der Empfänger einen Knacks am Kanal 3 haben muß. Heute hab ich mich nochmal dran gesetzt und hab festgestellt das wenn der Regler im Kanal 3 ist und ich den Akku anschließe, der Regler zwar initialiesiert, d.H. die aufsteigende Ton folge ertönt, aber danach passiert nichts mehr. Dann kann doch der Empfänger ned defekt sein, oder? Ich meine Die Servos bekommen strom, der Regler piept nur läuft der Motor dann nicht an. Was kann das denn dann sein? Ich bin echt drauf und dran nen neuen Empfänger zu kaufen, nur hab ich das komische gefühl das sich dann nichts ändert. Woran könnte es denn noch liegen?
traurige grüße
Thorben
PS: zum Glück ist schlechtes Wetter!
#27
Verfasst: 22.04.2006 18:39:42
von ER Corvulus
Nimm doch mal zum Testen einen freien Speicherplatz und mach mal ein Flächen-Programm. Dann schaust mal nach, was Graupner da auf Kanal 3 vorschreibt. Dann einfach da mal irgend ein Servo (grabbelkiste, Heckservo ohen Gyro...) und den Regler irgendwo anschliessen (muss nur BEC liefern).
Bei so Experimenten am besten Motorritzel abschrauben oder den Motor so weit wegschieben, dass das Ritzel nicht ins HZR greift.
So kannst am besten den Empänger auf den Kanal testen.
Grüsse Wolfgang