ein nicht erfolgreiches treffen mit crash!

Events wie die HeliMasters werden hier gepostet, auch sollen und dürfen Vereine hier ihre Events eintragen
Benutzeravatar
MarkOsten
Beiträge: 442
Registriert: 16.10.2004 13:09:59
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von MarkOsten »

Je mehr ich hier lese, desto besser gefallen mit die Treffen in Warburg.................
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von Jonas »

Was zahlt der DMFV denn dann?
Denn es ist ja nicht so, dass ich bei einem Treffen gegen einen Ferrari fliege, wo dann der lack für 100000€ repariert werden muss!
Da gehen doch viel eher Helis kaputt, als andere Sachen!
Also für mich ist die Versicherung damit fast sinnlos! Denn die größten Schäden entstehen schließlich an den Fluggeräten...
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#18

Beitrag von chr-mt »

Die Versicherung des DMFV zahlt natürlich keine Schäden an Modellen auch wenn das Steht Sachversicherung.
Gruß Claus
So stimmt das nicht ganz.
Ich hatte ja mal einen ähnlichen Fall und habe im DMFV Rechtsforum nachgefragt:
http://www.dmfv.de/cgi-bin/forum/ultima ... 2;t=000108

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
Benutzeravatar
Helicombat
Beiträge: 453
Registriert: 21.10.2004 22:58:51
Wohnort: 32760 Detmold

#19

Beitrag von Helicombat »

Hallo Jonas,
Denn es ist ja nicht so, dass ich bei einem Treffen gegen einen Ferrari fliege, wo dann der lack für 100000? repariert werden muss!
Falls gerade kein Ferrari da steht...
Dein Heli könnte zB. in die Anzeigetafel schreddern
oder dein Akku ein Loch in den Hallenboden brennen.
Das wären dann Sachschäden.

Gruß Torsten
Benutzeravatar
Clauser
Beiträge: 959
Registriert: 23.08.2004 17:51:15
Wohnort: Rostock

#20

Beitrag von Clauser »

GELÖSCHT ! falsche Interpretation. Meine Beitrag sollten Lukas in Schutz nehmen und zum Nachdenken anregen. Aber es wird schneller geschrieben als Gedacht. Auf unsachlichen Beiträge habe ich schon lange keine Lust mehr .
Zuletzt geändert von Clauser am 11.01.2005 17:18:33, insgesamt 1-mal geändert.
East Coast Heli Team
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#21

Beitrag von chr-mt »

Hi Reimann, melde dich doch mal im DMFV-Forum an und schildere deinen Fall bei den "Rechtsfragen"
Die helfen dir da bestimmt weiter.
Dauert nur manchmal etwas, nicht jedes Forum ist so schnell wie dieses ;)
Eventuell kannst du da was rausholen..

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#22

Beitrag von chr-mt »

Denn die größten Schäden entstehen schließlich an den Fluggeräten...
Nö.
Der größte Schaden ist Personenschaden.
Erinnerst du dich noch an den Thread im ikarus-Forum über das 13jährige Mädchen, daß von einem außer Kontrolle geratenen Flieger getötet wurde.
einige Zeit später gab es wieder einen Fall, bei dem ein Modellflieger von einem landenden Segelflugmodell getötet wurde.

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von barnie »

Clauser hat geschrieben: vielleicht hat der Ausländer es auch mit Absicht verursacht.
Ne, mit Sicherheit nicht!!! Der ist halt rumgeheizt (3D - sehr gut sogar) und Dirk hat in der Nachbarschaft geschwebt... Einfach nicht mit anderen Piloten in der Halle gerechnet, was man aber auf einem Meeting tun MUSS!!! - Rücksicht heisst da das Zauberwort und nicht, mir gehört der ganze Luftraum!!!

Aber das Problem ist gelöst, also am Besten diesen konkreten Fall ruhen lassen und mal allgemein die Versicherungsfrage beleuchten... Wenn sowas nicht grob fahrlässig passiert, kann es immer wieder mal zu einem Crash kommen und da sollte die Versicherung schon greifen... Mal allgemein abklären!

RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#24

Beitrag von Kekskutscher »

hi
ich danke für eure anteilname und habe eben mal beim dmfv nachgeschaut und das gefunden.
http://dmfv.de/formular/versiche.pdf
mein schaden wurde geregelt und gut ist es.!
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#25

Beitrag von Chris_D »

Hi Dirk,

mann, so ein Pech! Tut mir echt leid :(
War ja anscheinend wirklich nicht so sehr lohnend, euer Ausflug.
Ich hoffe, Bergkamen wird eher unseren Vorstellungen entsprechen :)
Ich werde aller Voraussicht nach da sein 8)

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#26

Beitrag von Kekskutscher »

hi chris
doch es hat sich für mich schon rentiert ich habe einen haufen teile vom piccolo verkauft bekommen und da kam eine menge geld zusammen.
einzig der rex der hatte es nicht ganz so gut aber es ist nicht so arg schlimm.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Hodde
Beiträge: 209
Registriert: 10.10.2004 22:28:12
Wohnort: Oyten
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von Hodde »

Leute, wie seid ihr denn drauf :?:
Ihr wollt doch nicht ernsthaft eure Mitpiloten in die Pflicht nehmen! :(
Wenn ich auf einer Veranstaltung fliege muß ich immer damit rechnen daß mein Fluggerät schaden nimmt, oder ich muß eben alleine fliegen!
Die Versicherung ist dazu da, Sachschäden an der Halle, an PKW's, Bauten usw. abzudecken. Und natürlich Personenschäden jeder Art.
Wer so denkt, sollte Veranstaltungen nur als Zuschauer besuchen.
cu Horst

Meine HP: http://www.hoddes.de
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#28

Beitrag von chr-mt »

Hi,
also in meinem Fall hat die Versicherung zwar auch gesagt, daß ich ja selber schuld wäre, wenn ich auf einen Modellflugplatz gehe...
Da wüßte man ja, daß sowas passiert..
Sie haben mir aber dann angeboten, wenigstens den halben Schaden zu bezahlen.
Das waren immerhin etwa 250 Euro, wenn ich mich recht entsinne..
Schließlich ist es ja egal, ob das beschädigte Teil ein Heli oder etwas anderes ist.
Das gilt natürlich nur, wenn es wirklich an einem nachweisbaren Fehler EINES Piloten liegt, der wirklich Mist gebaut hat, wie in meinem Fall.
Wenn es im Gedränge von mehreren gleichzeitig fliegenden Helis zu einem Crash kommt, bei dem keiner wirklich Schuld hat, dann sieht das wohl anders aus.

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von SPAWN »

Oh Mann, du hattest ja echt Pech. Normalerweise müsste er den Schaden bezahlen.

@ Hodde Ich kann ja nicht z.B im Strassenverkehr Teilnehmen und wenn es zum Unfall kommt sagen, du musst ja net mit dem Auto da rum fahren wo auch andere Autos fahren, selber Schuld. Dieser Denkweise kann ich nicht ganz folgen...
Dein Schaden ist ja nicht so gross, als das es sich Lohnt einen Anwalt einzuschalten. (Tja ein Vorteil vom Rex :-)

So wie ich es aber hier lese, ist das Treffen nicht so toll Organisiert gewesen oder? Ich meine zum einen, die Flugfelder einzugrenzen und zum anderem die Versicherungs/Schaden vorgehensweise..

na ja, ich hoffe mal das wir (Die mitkommen)in Berkamen von solchen Rücksichtlosen Rowdies verschont bleiben.

SPAWNI
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#30

Beitrag von Andreas_S »

Ich kann mich Spawn nur anschließen
Antworten

Zurück zu „Events“