Seite 2 von 2
#16
Verfasst: 25.04.2006 20:25:38
von TREX65
mach aber Stüro kugeln drauf und alles klein und leicht!!!!!!!!! Verbindung einfach mit Sekundenkleber und Aktivator, und kabelbinder in das Kreutz zum sichern! Ich habe mein Lander gemessen und habe nur 1,5mm Stangen!! Das ganze einfach mit Kabelbindern an die Kufen.
#17
Verfasst: 25.04.2006 21:08:23
von leaner
darf ich mal doof fragen, was Du mit "Aktivator" meinst?

Hätte noch CW-Rowing (oder so ähnlich) da, womit ich das Kreuz sichern würde ...
#18
Verfasst: 25.04.2006 22:01:51
von ER Corvulus
Aktivator ist Üble Chemi, die dafür sorg, dass der sekundenkleber so schnell trocken/fest wird, dass er nicht ins Styro läuft.
Aber,besser als Styrokugeln sind Tischtennisbälle:
- billiger, leichter, leichter zu bekommen und gaanz einfach mit normalem Ca zu kleben ohne Aktivator.
Grüsse Wolfgang
#19
Verfasst: 25.04.2006 22:05:41
von leaner
ah okay ... dann werde ich Tischtennisbälle nehmen
Hab eh zwei linke Hände und daher ist Chemie bei mir nicht gut aufgehoben
Gruß,
Carsten
#20
Verfasst: 26.04.2006 05:41:24
von tracer
leaner hat geschrieben:
Hab eh zwei linke Hände und daher ist Chemie bei mir nicht gut aufgehoben
Ein Wasserzerstäuber tut es genausogut.
CA braucht Wasser zum abbinden. Normalerweise wird dieser der Luft entzogen, mit dem Wasser kann man "nachhelfen".
#21
Verfasst: 26.04.2006 07:11:39
von leaner
gut zu wissen, danke!
Dann werde ich die Tage mal einkaufen gehen

#22
Verfasst: 26.04.2006 10:00:01
von ER Corvulus
Aber Achtung,
CA wird zwar mit Wasser/Aktivator schneller hart, aber NICHT schneller FEST!
Beanspruchte Verklebungen (ist ein Landegestell sicher eher nicht) auf jeden Fall 12h ruhen lassen - vor allem wichtig, wenn "glatte" Materialien (fast keine bis wenig Luftzufuhr) verbunden werden.
Grüsse Wolfgang