Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 10.01.2005 00:31:58
von tracer
Wahnsinn, das Teil ist in Java, ich brech ab.

Aber mehr als ne Java Exception bekomme ich nicht.

Beim wem läuft es?

#17

Verfasst: 10.01.2005 10:08:05
von mdfx
Hallo,

Also ich muss dir sagen, dass ich mir genau den Heli gekauft habe.
Und zwar auch genau von diesem Händer.
1. Bekommst du den Heli in dem Shop meist noch etwas Günstiger.
Aber ich kann dir nur von diesem Heli abraten.
Ich hatte den Heli auch als Einsteigermodell und musste erstma in allenmöglich foren anchgucken, warum der heli sich denn nicht steuern lässt.
Denn die Taumelscheibe war total Schwergängig.
Ich bin jetzt auch auf den Piccolo umgestiegen und muss sagen, dass der Piccolo wesentlich besser ist.
ICh persönlich hätte mit dem Dragonfly nur Probleme.
DA der Heli sich nicht steuern lies gab es anfangs auch viele Abstürze und mit den ganzen Ersatzteilen habe ich für den Dragonfly ca auch 250Euro bezahlt.
Damals hat er auch noch 165Euro gekostet.
Ich kann dir also nur davon abraten. Auch wenn das angebot gut klingt.
An deiner stelle würde ich mir direkt einen T-rex oder einen Zoom kaufen, wenn ich nochma anfangen könnte, würde ich es jetzt genauso machen.

Gruß Marvin

#18

Verfasst: 10.01.2005 10:40:54
von Chris_D
tracer hat geschrieben: Aber mehr als ne Java Exception bekomme ich nicht.
Das beruhigt mich ungemein :lol:
Bei mir das Selbe.

Gruss
Chris

#19

Verfasst: 10.01.2005 19:08:01
von Riplex
Also bei läuft der Sim ohne Probleme. Hab den heute mal registriert für 23 €. Da kann man ja nix verkehrt machen.

#20

Verfasst: 10.01.2005 19:09:33
von Modellbauer
Den Clearview habe ich auch, der ist auch so unrealistisch, wie der FMS

#21

Verfasst: 10.01.2005 23:10:58
von pepe
Was mir persönlich eigentlich nicht klar ist, wieso will jeder mit einem Piccolo oder so nen Müll anfangen? ( Steinigt mich nicht :P )

Ich hab damals ja auch einen Concept 30 Ersteigert und steht jetzt um
300€ Flugfertig rum und ich bin heil froh mit etwas "größerem" angefangen zu haben.
Ein großer lässt sich doch viel besser / leichter steuern und somit gibts auch schneller Erfolge und Freude. ( Letzte Woche erste AR :D )

Gut wer keinnen Verbrenner mag der sollte aber zumindest mit nem
T-Rex oder Zoom anfangen. Am besten wär ja ein Logo oder Joker. Also auch etwas größeres.
Man kauft sich sowieso was neues ;)

Meine bescheidene Meinung dazu :)

#22

Verfasst: 10.01.2005 23:45:04
von higgy
Hi Pepe,
mein Reden, Rappi50, nen 60er Trainer oder TDNT :)

Obwohl, nur die harten kommen inn Garten, wer NT fliegt zu Anfang hat, hat nacher mächtig Probleme mit Helis die nicht von alleine fliegen und dauernd gesteuert werden wollen ;) :)

Im Ernst ... ich fliege seit 2 Jahren nur noch NT und hatte letztens mal ein paar andere wieder am Sender, meiomei ....

#23

Verfasst: 11.01.2005 00:14:23
von tracer
higgy hat geschrieben:Hi Pepe,
mein Reden, Rappi50, nen 60er Trainer oder TDNT :)
So, dann geh ich jetzt in die Küche, und flieg den Joker ein :) :)

#24

Verfasst: 11.01.2005 00:17:56
von azoa
tracer hat geschrieben: So, dann geh ich jetzt in die Küche, und flieg den Joker ein :) :)
mein Reden, sonst mache ich das, in unserer Küche (1.5m X 3m) :evil: :twisted: :D

Azoa

#25

Verfasst: 11.01.2005 00:20:10
von tracer
Azoa hat geschrieben:
tracer hat geschrieben: So, dann geh ich jetzt in die Küche, und flieg den Joker ein :) :)
mein Reden, sonst mache ich das, in unserer Küche (1.5m X 3m) :evil: :twisted: :D

Azoa
Kannst am Samstag was sehen :)

#26

Verfasst: 11.01.2005 16:53:01
von Modellbauer
Der wohl größte Grund, warum die meisten mit einem kleinen anfangen ist, dass die erstatzteilkosten oder besser gesagt, die bruchgefahr geringer ist.
Den piccolo kann man meistens wieder zusammenstecken, das geht bei einem großen nicht.

#27

Verfasst: 11.01.2005 22:46:24
von pepe
Jens, ich rede ja nicht gleich von nem TDNT am anfang sondern ein 30er oder 50er modell.

naja wer sichs leisten kann ;)