Gesucht: Dr.Snuggles@gmx.com

Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#16

Beitrag von Groucho »

Blade hat geschrieben:Nix ist einfacher zu faken als nen e-Mail Absender ..
Da das problemlos nachlesbar ist , wie's geht:

telnet mailserver 25
MAIL FROM: dr.snuggles@gmx.com
...
DATA
Subject: blah
blub blub blub
.

Damit ein Wurm, Virus, etc. derart aktiv werden kann, setzt das voraus, dass die Zieladressen im Adressbuch des Wirts stehen (Outlook ist wirklich ...), sofern der Schädling nicht sein eigenes mitbringt oder eines abfrägt.

Ich will wissen, ob und warum meine Adresse in diversen Addressbüchern anderer Leute steht, von denen ich nichts weiss.

Oliver

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
Benutzeravatar
todder
Beiträge: 345
Registriert: 09.07.2005 00:16:17
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von todder »

Es gibt viele Leute die über ihr Mailprogramm automatisch neue Email-Addys speichern lassen, sobald sie neue Mails erhalten haben und/oder an diese Adressen geantwortet haben.
Wenn sich dann ein Virus einschleicht der automatisch an alle Adressbucheinträge Mails versendet, wird das zu einem Schneeballprinzip.
Dadurch landet deine Mailadresse bei Hunderten von Usern die davon gar nichts wissen, weil sie sich mit ihrem Adressbuch und der automatischen übernahme neue Email-Addys gar nicht auskennen.
Das gleiche Problem habe ich auf der Arbeit. Durch meine beruflichen Kontakte in Sachen Tourismus ist meine Email-Addy (Büro) inzwischen auf der ganzen Welt bekannt. Ich bekomme dort teilweise Spam- oder Virenmails aus Ländern die ich vorher gar nicht kannte. Und selbst unsere fähigen IT-ler kämpfen fast vergeblich gegen das Problem.
Gruß
Thorsten
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von speedy »

Alleine unter meiner Geschäfts-E-Mail-Adresse werden täglich(!)
mindestens 3 Würmer oder Viren versandt.
Nur 3 ? ... ich hab pro Woche mindestens !!! tausend Spam e-Mails - und jede Menge davon sind "Mailserver Error" Antworten. Ich bekomme heute noch Spam an eine e-Mail Adresse, die ich mal vor 2-3 Jahren nur für 2 Monate oder so geschaltet hatte.


MFG,
speedy
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“