Seite 2 von 3
#16
Verfasst: 09.05.2006 14:10:06
von Agrumi
was ist das überhaupt für ein akku,wieviel zellen hat er,wieviel Ah und wo kommt der rein?
#17
Verfasst: 09.05.2006 14:18:11
von Agrumi
oliver hat geschrieben:primär ist mir jetzt eh nur der senderakku wichtig, den ich auch im sender lade.
wie gesagt, .30A eingestellt 65W war standarteinstellung vom lader
netzteil liefert ohne lader nämlich 5-7 ampere
was machst du da im setup menü vom lader..die vorgegebenen 65 watt sind doch die maximale lade/entladeleistung und damit wird aber nicht der ladestrom eingestellt!das ist nur eine max. begrenzung um das angeschlossene netzteil nicht zu überlasten.stell es wieder auf 60-65 watt und dann im NiMh menü auf 0,3A ladestrom...fertig!
#18
Verfasst: 09.05.2006 15:07:40
von Agrumi
oliver hat geschrieben:hab entladen sowieso erstmal ausgeschalten.
finde keine lösung dazu.
entladen kannst du nicht ausschalten nur automatik entladen vor dem laden geht auszuschalten.

#19
Verfasst: 09.05.2006 15:10:32
von oliver
jaja, schon klar. NiMH 0,3A hab ich immer von vornherein eingestellt und die watt auch nicht verstellt.
richtig angeschlossen hab ich auch alles - kann man ja nicht aus.
AKKU:
8NH 3000 CS von Graupner. 3,0 AH 9,6V
#20
Verfasst: 10.05.2006 20:41:39
von oliver
soll ich dann die zelleneinstellung vom NiMH auf 1,2 V einstellen? bei 8 zellen?
gibts ja net.
#21
Verfasst: 10.05.2006 21:02:31
von Agrumi
sorry,
aber ich verstehe gerade nicht was du damit sagen möchtest.

#22
Verfasst: 10.05.2006 21:13:08
von oliver
beim Pocketloader kannst ja pro Zelle die volt einstellen NiXx 1,20volt pro Zelle.
dachte also, da ich einen 9,6 V Akku hab, stell ich mal pro Zelle 1,2 ein.
aber hat sich auch nichts getan in der zwischenzeit. Vielleicht daugt dieser Akku einfach nichts?
#23
Verfasst: 10.05.2006 21:24:01
von Agrumi
ich versteh nicht warum du es dir mit dem lader soo schwer machst,nimm doch einfach die vorhandenen programme.
warum gehst du in das NiXX programm,
das ist doch nur um eigene parameter einzustellen?!
für einen NiMh ist doch das NiMh programm vorhanden!
einfach im NiMh programm den ladestrom einstellen und danach den akku anklemmen.....das war´s.
am besten du machst mal im setup ein reset auf werkseinstellungen!
#24
Verfasst: 10.05.2006 21:28:10
von Agrumi
ist das eigentlich der senderakku und ist er beim laden im sender eingebaut?kann es sein,das der sender ne diode im ladeeingang hat.lad den akku doch mal außerhalb vom sender,also direkt mit den akkustrippen am lader.

#25
Verfasst: 10.05.2006 21:35:36
von TREX65
Wenn es eine FX18 ist, kannst du den Akku im Sender lassen!! Hat keine Diode laut Helihopper

und andere.
#26
Verfasst: 10.05.2006 21:36:37
von oliver
ja, senderakku.
die NiXx einstellung is für NiMH und NiCD. (zellen)
laden tu ich dann eh immer im NiMH modus.
lade (wenn es gehen würde *g*) den akku auch im sender drinnen weil ich mir extra diese graupner ladekabeln gekauft hab und somit auch nichts anderes zuhause hab.
danke, hab aber eine MC-22
#27
Verfasst: 10.05.2006 21:38:16
von TREX65
Soweit ich weiß, ist da ne Diode!
#28
Verfasst: 10.05.2006 21:39:33
von oliver
dann sollte ich evt. ein extra ladegerät für den senderakkuanschluss kaufen? oder ladekabelb was auch immer.
vielleicht kann mir wer den link beim schweighofer senden
#29
Verfasst: 10.05.2006 22:00:06
von oliver
so, scheiss da nicht mehr lange rum, hab mir gerade das andere kabel bestellt dann müsste es direkt vom akku zum laden sein.
vielen dank trotzdem für die hilfe.
hab inzwischen dazugelernt

#30
Verfasst: 10.05.2006 22:04:45
von Agrumi
hast du vielleicht eine limiter vorwahl eingestellt....recht kleine lademenge?
bau doch zum testen einfach mal den akku aus dem sender aus und schließ in mit 2 kleinen käbelchen direkt an den lader an.einfach rot an rot und schwarz an schwarz,dann müßte es auf jeden fall gehen!