#16
Verfasst: 22.05.2006 21:48:53
Ich habe auf meiner FX-18
einen Schalter mit 2 Stellungen (Autorotation ein oder aus),
einen Schalter mit 3 Stellungen (GV-1 , Mittelstellung = NORM, GV-2) und einer Schieeregler für die Kreiselempfindlichkeit!
Es ist etwas zum Umdenken denn ich benutze den Schalter mit 3 Stellungen um unterschiedliche Drehzahlen am Rotorkopf zu schalten.
Wenn nun der Schalter in einer endposition ist ist entweder GV-1 oder GV-2 aktiv, NORM ist bei mir nur wenn alle Schalter auf aus stehen, ergo NORM stellt für die Drehzahl an meinem Heli die die Mittelstellung dar (1800U/min), GV-1 hab ich auf etwa 1600U/min eingestellt mit den -58%
GV-2 benutze ich derzeit auch noch nicht, das wird später (sobald ich wieder CFK Rotorblätter habe) die 3D einstellung mit ca. 2000U/min oder mehr.
einen Schalter mit 2 Stellungen (Autorotation ein oder aus),
einen Schalter mit 3 Stellungen (GV-1 , Mittelstellung = NORM, GV-2) und einer Schieeregler für die Kreiselempfindlichkeit!
Es ist etwas zum Umdenken denn ich benutze den Schalter mit 3 Stellungen um unterschiedliche Drehzahlen am Rotorkopf zu schalten.
Wenn nun der Schalter in einer endposition ist ist entweder GV-1 oder GV-2 aktiv, NORM ist bei mir nur wenn alle Schalter auf aus stehen, ergo NORM stellt für die Drehzahl an meinem Heli die die Mittelstellung dar (1800U/min), GV-1 hab ich auf etwa 1600U/min eingestellt mit den -58%
GV-2 benutze ich derzeit auch noch nicht, das wird später (sobald ich wieder CFK Rotorblätter habe) die 3D einstellung mit ca. 2000U/min oder mehr.