Probleme mit Jazz 40

Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#16

Beitrag von Bosti »

Hi,

nimm doch mal nen neuen Speicherplatz in der Funke und lern den Jazz neu auf Vollgas ein und wechsel dann auf deinen jetzigen Speicherplatz vielleicht klappt es dann
Gruss Bosti
Benutzeravatar
mich@el
Beiträge: 495
Registriert: 27.01.2005 09:46:31
Wohnort: Hannover *

#17

Beitrag von mich@el »

werde das morgen mal draußen probieren. werde dann auch versuchen mindestens 80% zu verwenden um aus dem teillastbereich zu kommen.
"The flying Chinchilla"
Benutzeravatar
mich@el
Beiträge: 495
Registriert: 27.01.2005 09:46:31
Wohnort: Hannover *

#18

Beitrag von mich@el »

so, scheint wieder alles okay zu sein. habe ihn nochmal in mode 1 und dann mode 4 programmiert und siehe da, alles funzt wieder.
"The flying Chinchilla"
Benutzeravatar
mich@el
Beiträge: 495
Registriert: 27.01.2005 09:46:31
Wohnort: Hannover *

#19

Beitrag von mich@el »

so, mein anscheinend behobenes problem ist doch nicht beseitigt.
hatte gestern die möglichkeit mit drei weiteren spirit li zu vergleichen, alle haben die selbe motor regler kombi.
sie fliegen alle so mit schwebedrehzahl von ca. 1400 umdrehungen und haben den regler auf ca. 65% dabei. wenn sie rundflug machen drehen die die drehzahl auf 80 - 85 % auf und haben dann so um die 1800 auf dem kopf. wenn ich meinen li anschalte und auf 40% gehe(schalter) dreht er gefühlt auf fast 2000 umdrehungen rauf. wie gesagt gefühlt, es war so schlimm, dass sich keiner getraut hat die drehzahl zu messen. ich kann zwar die drehzahl runter regeln (bis ca. 20%) aber dass bringt nicht wirklich viel, außer das er bei 20% so heiß wird, das er nach ner minute abschaltet wegen übertemperatur. drehzahl ist dabei aber bestimmt immernoch bei 1700. ich habe auch versucht den regler im motorflug mittels gaskurve zu programmieren, aber auch da schießt der motor extrem hoch.
wir haben gestern dann noch den jazz gewechselt und auch mit dem neuen jazz war das selbe problem.
laut aussage diverser motorenbauer soll wohl mein twist 37 kaputt sein. werde heute noch ein paar tests mit anderen motoren machen um wirklich sicher zu gehen das es der motor ist.

cu michael
"The flying Chinchilla"
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#20

Beitrag von Shadowman »

Hi,

Welche Ritzel hattet ihr denn mit welchen Akkus drauf? Wenn Dein Motor bei 40% schon so hoch dreht, dann würde ich auf nen zu großes Ritzel tippen!!

Mal nen kleineres testen.....

Aber wenn der Motor schon so heiß geworden ist, wird er wohl kaputt sein. :roll:
Benutzeravatar
mich@el
Beiträge: 495
Registriert: 27.01.2005 09:46:31
Wohnort: Hannover *

#21

Beitrag von mich@el »

also ritzeltechnisch ist alles original, ist nen 15er drauf.
"The flying Chinchilla"
Antworten

Zurück zu „Robbe“