Seite 2 von 2
#16
Verfasst: 23.05.2006 22:33:43
von kfo-heli
Hallo Carsten und Michael,
vielen Dank für die Tips von Euch. Ich danke auch für den Link. Mal sehen was daraus wird.
MfG Andreas
#17
Verfasst: 23.05.2006 22:39:13
von TREX65
Plextor hat geschrieben:Hi
Glaube das die Heckhöherlegung zur Zeit auf Eis liegt
Einfach mal nachfragen sind ja echt suuuper nett.
#18
Verfasst: 23.05.2006 22:40:44
von Bayernheli01
Plextor hat geschrieben:Hi
Glaube das die Heckhöherlegung zur Zeit auf Eis liegt
Ich wusste ja nur das es sowas gibt habe mich aber nicht weiter damit beschäftigt da kein Dino bei mir im Hause ist
#19
Verfasst: 23.05.2006 23:08:23
von tracer
panzoa ist kein Nutzer hier.
www.panzoa.net => Panem & Azoa.
Die sind hier auch Nutzer

#20
Verfasst: 23.05.2006 23:48:01
von Rotator
Hallo, war gerade im ebay unterwegs und da gibt es ein Anbieter zum Thema hochgesetzter Heckrotor.
heckrotor. leider nur ein keines Bild.
gruß aus stuttgart
#21
Verfasst: 23.05.2006 23:52:13
von TheManFromMoon
Hier noch ein paar Fotos von Manfred:
#22
Verfasst: 24.05.2006 22:23:25
von kfo-heli
Hallo Manfred,
schöner Rumpf geworden, gefällt mir gut.
Viel Spaß beim Fliegen und genug Luft unter den Kufen !
MfG Andreas
#23
Verfasst: 24.05.2006 23:22:20
von Plextor
Darf ich ganz ehrlich sein ?
Die Kufen passen dazu nicht sind zu hoch, der Bodenabstand ist zu gross.
Wenn du das änderst wäre das Top !
#24
Verfasst: 24.05.2006 23:24:52
von Bayernheli01
Gibts denn da ein anderes normales Landegestell was den Heli tiefer zur Erde bringt? viel brauchts ja nicht mehr, oder?
#25
Verfasst: 24.05.2006 23:35:23
von Plextor
Hi
Ne da muss man selbst Hand anlegen !
Sieht dann aber bestimmt besser aus.
Die Nase des Helis leigt sehr hoch , erinnert mich an meinen Bell Pic , sah damals genauso aus !
#26
Verfasst: 25.05.2006 14:59:57
von kfo-heli
Wegen niedrigen Landegstell sieh mal hier:
http://ehelishop.e-vendo.de
"Heliup Kufenbügel, unzerstörbarer Kunststoff, niedriges Profil" - Höhe 35 mm
MfG Andreas
#27
Verfasst: 25.05.2006 16:38:28
von Mirco
Moin
Um tiefere Kufenbügel zu erhalten kann man ganz einfach zwei 4 mm Messingrohre mit dem gewünschten Radius herstellen und diese dann mit der Mechanik verbinden. Die original T-REX Kufen dann einfach mit den entsprechenden Bohrungen versehen und diese mit den Kufenbügeln verkleben.
Anbei ein Bild der Konstruktion und eines von schräg vorne. Habe leider gerade kein Bild von der Seite, wird aber noch nachgereicht.
Gruß
Mirco
#28
Verfasst: 25.05.2006 17:02:35
von Mirco
Moin
So nun ein Bild von der Seite.
Gruß
Mirco
#29
Verfasst: 25.05.2006 19:07:34
von Tino
Hi!
Sagt mal, ist das der Cause**** UH1C Rumpf? Passt der Für den XL?
#30
Verfasst: 26.05.2006 22:04:21
von Mirco
Moin
Ob es die selbe Urform ist kann ich nicht sagen. Habe den Rumpf letztes Jahr aus den USA bekommen.
www.darthdrk.4t.com
Gruß
Mirco