Seite 2 von 2
#16
Verfasst: 29.05.2006 11:07:18
von anke4608
Hi Jürgen!
Gott sei dank,da bin ich ja beruhigt.Ich Verlege die Antene mit Röhrchen normalerweise U-Föhrmig zwichen den Kufen.Kontackt hat die so keinen mit Alu oder so,der Heli ist im Groben nach Kurt's Seiten gebaut und Verbessert worden.Reichen unten + - Null Pitch-Mitte 6 und oben 9?Kann auch zb minus2-3-4-5 Einstellen.Anfänger-Schreck-Knüppel voll Runter und Umso mehr Negativen Pitch um so mehr geht wohl Kaputt.Hatte sonst Minus 3 Grad Pitch,was denkt ihr darüber?
Gruß anke4608
#17
Verfasst: 29.05.2006 11:24:53
von Juergen110
Hi anke,
das mit dem negativ Pitch ist so ´ne Sache......
Du hast recht: Panik und Knüppel runter, dann ist negativ gar nicht so schön.....
Umso mehr geht kaputt, da der Einschlag heftiger wird.
Andersrum kommst du auch irgendwann in die Situation, da fliegst du ein wenig rum, und plötzlich will der Heli gar nicht mehr runter
Kann wirklich passieren, wenn du kein negativ Pitch hast
Meine Meinung: Es ist besser gleich mit vorhandenem Negativpitch anzufangen.
Du gewöhnst dich somit von Anfang an, den Heli "sanfter" nach unten zu steuern.
-3° Pitch sind n.m.Meinung voll in Ordnung.
Nicht zuviel, aber ausreichend um immer nach unten zu kommen
Noch´n kleiner Tip, der als Anfänger fast unmöglich ist, aber leider Realität:
Bei "Schreck oder Panik" ist die sichere Seite nach OBEN und nicht nach unten
Unten ist immer Boden=Crash, oder extremes aufsetzen.
Oben ist nur Luft, und die Zeit den Heli (oder sich) wieder zu beruhigen
(ich weiß: Ist seeehr schwer...

)
#18
Verfasst: 29.05.2006 11:32:55
von anke4608
Hallo!
Ich denke wenn man Bürste Fliegt kann man sich ja nur Verbessern.Sollte Motor sein für Normalen Rundflug und mit paar Reserven für Notfälle.Was heißt den 55% Reglerweg.Ich hab bei Burste bei Knüppelmitte 90% Gas,bei 75% ca 95% und bei Vollpitch ca 100% Gas,unter85% Gas hebt der gar nicht ab.Ich Fliege 10Zellen Sanjo Nihm Akkus
Gruß anke4608
#19
Verfasst: 29.05.2006 13:15:03
von Juergen110
anke4608 hat geschrieben: Hallo!
Ich denke wenn man Bürste Fliegt kann man sich ja nur Verbessern.
Stimmt
anke4608 hat geschrieben:
Was heißt den 55% Reglerweg.Ich hab bei Burste bei Knüppelmitte 90% Gas,bei 75% ca 95% und bei Vollpitch ca 100% Gas,unter85% Gas hebt der gar nicht ab.
55% Reglerweg = +10% Gas am Sender
Zur Erklärung:
Sender hat -100% (Knüppel unten) und +100% (Knüppel oben)
In der Mitte = 0%
Wenn du also einen Regler jetzt auf 55% Gas einstellen willst, musst du also auf 10% am Sender gehen
Mitte= 0% = Regler zur Hälfte aufgedreht = 50% am Regler
Der "obere Knüppelweg" (0 bis +100%) sind also die restlichen 50% des Reglers.
Also 10% am Sender für 5% Regler.
DAS gilt allerdings nur sinnvollerweise für REGLER !!!
Steller brauchen eine andere Gaskurve.
Ich vermute mal das dein Bürstenantrieb einen STELLER benutzt und da ist das, was du eingestellt hast schon in Ordnung

#20
Verfasst: 29.05.2006 15:24:07
von anke4608
Hallo Jürgen
Genau so ist es,ein Steller.Werde also Minus3 Pitch einstellen.Sollte man wenn wie ich Plötzlich überhaupt nicht die Fluglage erkennen kann vollpitch geben,Rollen Nicken oder was,denke mal am besten Pitch.Ich Flog erste mal 8ten,ging gut bis ich nur noch ein Punkt sah,vor Schreck voll Knüppel nach unten,nach der 3 Akkuladung war es wohl zu schnell mein vorgehen.Werde deshalb erstmal Länger auf Höhe schweben um mich an die andere sicht als schweben in 1-2 Meter zu gewöhnen.Kann man Eigentlich ein Heli langsamer machen oder Träger?
Gruß anke4608
#21
Verfasst: 29.05.2006 15:32:01
von CentreMR
Hallo,
was du machen kannst etwas Expo auf nick und roll programmieren.
10% bis 15% dürften da ausreichend sein.
Dann reagiert er nicht mehr allzu giftig auf die Knüppelausschläge.
Gruß
Stefan
#22
Verfasst: 29.05.2006 15:39:30
von anke4608
Danke für die auskunft!Werde mal Expo auf 15% stellen und dann sehen wie es geht.
Gruß anke4608
#23
Verfasst: 29.05.2006 18:12:19
von Juergen110
Hi anke,
yep. Expo mit 15% ist auch ´ne gute Idee
Sollte man wenn wie ich Plötzlich überhaupt nicht die Fluglage erkennen kann vollpitch geben,Rollen Nicken oder was,denke mal am besten Pitch
Ja. Am besten ist eigentlich Vollpitch, und ein gaaanz klein wenig Nick nach vorne.
Dann sollte er eigentlich Fahrt aufnehmen und nach oben wegsteigen.
Das bietet die Chance wieder zu erkennen, wie die Fluglage ist.
Sollte das nix bringen, d.h.: er schmiert weiterhin in eine dir unbekannte Richtung ab, dann den Autorotationsschalter rein !!
Das wäre die "alternative Notbremse"
Hat den Vorteil das das Gas raus ist, und somit die Energie von den Blättern geht, aber wenn du nicht allzuhoch bist, und du bleibst auf Pitch, kommt er erst langsam und dann schnell runter.....
Die Chance steigt, das nocht sooooo viel zu Bruch geht
Aber ein "crash" bleibt es trotzdem.....
