Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 31.05.2006 15:26:53
von siggirei
Hi Denis,
ich habe das auch nur nach Gefühl ermittelt. Folgender Test: HRBs ab, Heckrotorblätter auch. Gestänge Heckservo ausgehängt, Motor auf Nenndrehzahl. Dann Heckrotor per Hand mit dem Gestänge ausgelenkt und dabei gemerkt, was da doch für Kräfte auftreten, und zwar je höher, desto mehr Pitch man gibt, in beide Richtungen.
Dann längere Schrauben genommen, Muttern als Gewichte verwendet und das gleiche nochmal. Mein subujektiver Eindruck: Im Anfangsbereich evtl etwas mehr Widerstand, aber bei mehr Pitch um etliches weniger Widerstand.
Ich habe halt die Schrauben genommen, die ich so hatte, war also von einer wissenschaflichen Versuchsanordnung weit entfernt.
Hat sicherlich noch Optimierungspotential....
Ok, Bilder kommen demnächst!

#17

Verfasst: 31.05.2006 23:21:58
von siggirei