Seite 2 von 4

#16

Verfasst: 23.10.2004 11:23:50
von tracer
merlin hat geschrieben: nimm nen hubi mit und überprüf ob der prof seine theorie auch in die praxis umsetzen kann. :D
Hmm, ein ungetunter Func Pic, der nicht richtig eingestellt ist? :-) :-)

#17

Verfasst: 23.10.2004 11:27:33
von merlin
grööööööööööööööhl

#18

Verfasst: 23.10.2004 11:27:53
von dieter
Azoa hat geschrieben: PS: @Jonas, hätte ich ne Videokamera, würde ich das für die Anderen aufnehmen, mal gucken, vielleicht kann ich ja noch eine organisieren.
Wäre schon toll !
Ähm ist son Vortrag nicht meistens "sprechen"/audio ???
Reicht da nicht eine Audioaufzeichnung ????
War noch nie auf einem Vortrag, an ner Uni !
Bin nicht schlau genug ! :oops: :oops:

#19

Verfasst: 23.10.2004 13:10:32
von Jonas
Ein Vortrag an der Uni ist auch oft mit Bild oder Viedeomaterial verfeinert!

@ Tracer:
Voraussichtlich werde ich studieren! Ich dachte da an Ingenieur! Fachrichtung Materialwissenschaften! Da könnte ich sogar bei der Nasa arbeiten... :D Naja, mal sehen!

#20

Verfasst: 23.10.2004 13:16:17
von tracer
Jonas hat geschrieben:Voraussichtlich werde ich studieren! Ich dachte da an Ingenieur! Fachrichtung Materialwissenschaften! Da könnte ich sogar bei der Nasa arbeiten... :D Naja, mal sehen!
Hört sich spannend an.
Ich kome leider mit meinem Informatik-Studium nicht so recht voran, naja, evtl. nächstes Jahr, wenn ich mit dem Bund durch bin, und nicht sofort wieder arbeiten gehe.

mfg,
tracer

#21

Verfasst: 23.10.2004 13:20:20
von Jonas
vor allem wurde mir erzählt, dass ich als Ingenieur in ca. 8-9 Jahren wenn ich dann fertig bin, sehr gute Job-Chancen hätte! Das einzig blöde ist nur, dass ich hier in Siegen nur Bauingenieur studieren kann! Und davon gibts genug...

#22

Verfasst: 23.10.2004 13:25:03
von tracer
Jonas hat geschrieben:vor allem wurde mir erzählt, dass ich als Ingenieur in ca. 8-9 Jahren wenn ich dann fertig bin, sehr gute Job-Chancen hätte! Das einzig blöde ist nur, dass ich hier in Siegen nur Bauingenieur studieren kann! Und davon gibts genug...
Hmm, such Dir doch einfach die Uni, die Dir am besten gefällt, und zieh ins Studentenwohnheim.

Musst Du noch Bund/Zivi machen?

mfg,
tracer

#23

Verfasst: 23.10.2004 13:28:27
von Jonas
In eine andere Stadt würde ich aber nicht so gerne gehen! Denn dazu fehlt mir das Geld!

Und Bund bzw. Ziwi muss ich noch machen!

Ich überlege auch zum Bund zu gehen, um da Hubschrauberpilot zu werden!
Das einzige Problem was ich dabei habe, ist die angespannte Weltlage! Denn ich habe keine Lust dann irgendwann überm Irak oder so abgeschossen zu werden! Aber sonst wäre das ein absoluter Traum-Job!

#24

Verfasst: 23.10.2004 13:44:07
von tracer
Jonas hat geschrieben:In eine andere Stadt würde ich aber nicht so gerne gehen! Denn dazu fehlt mir das Geld!
Naja, andere Studenten bekommen das auch gebacken.
Ich überlege auch zum Bund zu gehen, um da Hubschrauberpilot zu werden!
Das einzige Problem was ich dabei habe, ist die angespannte Weltlage! Denn ich habe keine Lust dann irgendwann überm Irak oder so abgeschossen zu werden! Aber sonst wäre das ein absoluter Traum-Job!
Ich habe die Fliegerei beim Bund geschmissen, WEIL ich Hubschrauber Pilot werden sollte.

Wenn Du mit dem Gedanken, zum Bund zu gehen spielst, mache Dich mal intensiv schlau.

Ich will Dir nicht abraten, oder empfehlen hinzugehen.

Aber wenn Du Dich entschliessen solltest, dann mach es richtig.
Verpflichte Dich auf 15 Jahre, Luftfahrzeugführer mit Studium, gerne genommen bei der Luftwaffe ist Luft- und Raumfahrttechnik, quasi Maschienenbau.
Wenn Du Deine Lehrgänge gut machst, kannst Du, bei entsprechendem Willen, ohne Probleme den Regelenddienstgrad Oberstleutnant (A14) hinter Dir lassen, und"richtig" Karriere machen. Obwohl A14 natürlich auch schon was feines ist.

mfg,
tracer

#25

Verfasst: 23.10.2004 13:48:24
von azoa
tracer hat geschrieben: Aber wenn Du Dich entschliessen solltest, dann mach es richtig.
Verpflichte Dich auf 15 Jahre, Luftfahrzeugführer mit Studium, gerne genommen bei der Luftwaffe ist Luft- und Raumfahrttechnik, quasi Maschienenbau.
Wenn Du Deine Lehrgänge gut machst, kannst Du, bei entsprechendem Willen, ohne Probleme den Regelenddienstgrad Oberstleutnant (A14) hinter Dir lassen, und"richtig" Karriere machen. Obwohl A14 natürlich auch schon was feines ist.
Hallo Jonas,

wenn ich die Zeit nochmal zurück drehen könnt, würde ich auch genau diesen Weg einschlagen, trotz daß ich überzeugter Pazifist bin :wink:

schöne Grüße Azoa

#26

Verfasst: 23.10.2004 13:52:22
von Jonas
Hallo Jungs!
Ich würde es ja auch machen, wenn die Weltlage anders wäre!
Denn wer weiß schon, was passiert, wenn Bush wieder an die Macht kommt und hier in D-Land nicht Schröder, sondern so ein A...kriecher von der CDU an die Macht kommt?
Dann müssen auch deutsche Soldaten mitten ins Kriegsgeschehen! Und dazu habe ich eigentlich keine Lust, denn vom Krieg halte ich absolut nichts!

Von daher werde ich wohl lieber studieren... Die Frage ist halt nur was!

#27

Verfasst: 23.10.2004 13:56:33
von tracer
Jonas hat geschrieben:Von daher werde ich wohl lieber studieren... Die Frage ist halt nur was!
Ich kann den Gedankengang nachvollziehen, erist auch voll und ganz Berechtigt, Jonas.

Aber, es gibt halt auch andere Laufbahnen beim Bund.

Wie gesagt, mach Dich schlau.
Wenn, dann Luftwaffe. Mit Studium.
Wenn Du dann z.B. in den Bereich Logistik gehst, ist es höchst unwahrscheinlich, dass Du ins Ausland musst.
Und wenn Du erstmal in einem höherem Kommando oder beim BMVg bist, hast Du das Risiko hinter Dir.
Als Luftfahrzeugführer sieht das immer anders aus.

mfg,
tracer

#28

Verfasst: 23.10.2004 14:03:08
von Helikiller
Wenn Du dann z.B. in den Bereich Logistik gehst, ist es höchst unwahrscheinlich, dass Du ins Ausland musst.
Bei Airbus hast Du dann auch viele Chancen!

#29

Verfasst: 23.10.2004 15:45:58
von dieter
Jonas hat geschrieben:Ein Vortrag an der Uni ist auch oft mit Bild oder Viedeomaterial verfeinert!
Ja dann,
nuuuur Viiiiiideoooo !

#30

Verfasst: 23.10.2004 17:57:47
von piccolomomo
Dass würde ich lassen, Ich würde niemals mein Heli in fremde Hände geben :wink: aber ich weiß dass das ironisch gemeint war.
Moritz