#16
Verfasst: 18.06.2006 12:13:17
Hallo,
so, ich habe jetzt eine Quelle für die Welle: Michael Hirschmann ( micha_hirschiätweb.de ). Die Wellen sind sehr präziese gefertigt, laufen prima rund, passen saugend bis leicht klemmend in die Lager und haben, was ich total sexy finde, anstatt der Biege- und Bruchstelle da wo der Stellring sitzt 2 dezente Anflächungen. Ich bin die Welle mit 3000 U/min geflogen und jegliches vibrieren oder wippen des Hecks ist weg. Netter Nebeneffekt von einer passenden Welle ist das der Pitchkompensator plötzlich kaum noch klappert und damit die Paddelanlenkung ein gutes Stück spielfreier wird. Ausserdem bekommt man bei Micha auch prima Blattlagerwellen mit Aussengewinde damit einem bei hohen Drehzahlen die Blätter nicht um die Ohren fliegen. Die Blattlagerwellen waren aus Titan aber das ist wohl bei beiden Wellen wahlweise zu bekommen.
Gruß Stefan
so, ich habe jetzt eine Quelle für die Welle: Michael Hirschmann ( micha_hirschiätweb.de ). Die Wellen sind sehr präziese gefertigt, laufen prima rund, passen saugend bis leicht klemmend in die Lager und haben, was ich total sexy finde, anstatt der Biege- und Bruchstelle da wo der Stellring sitzt 2 dezente Anflächungen. Ich bin die Welle mit 3000 U/min geflogen und jegliches vibrieren oder wippen des Hecks ist weg. Netter Nebeneffekt von einer passenden Welle ist das der Pitchkompensator plötzlich kaum noch klappert und damit die Paddelanlenkung ein gutes Stück spielfreier wird. Ausserdem bekommt man bei Micha auch prima Blattlagerwellen mit Aussengewinde damit einem bei hohen Drehzahlen die Blätter nicht um die Ohren fliegen. Die Blattlagerwellen waren aus Titan aber das ist wohl bei beiden Wellen wahlweise zu bekommen.
Gruß Stefan