Seite 2 von 3

#16

Verfasst: 05.06.2006 22:02:22
von mich@el
hallo ingo,
genau die selben erfahrungen hatte ich auch gemacht.
aus diesem grund habe ich mich auch gemeldet, als herr causemann angeboten hat, fünf rümpfe zwecks erstellung eines bauberichtes zu verschenken. ich wollte mich selber davon überzeugen ob sich an der produktion verbessert hat. ich kann jetzt nicht sagen ob alle rümpfe die zukünftig von causemann kommen so gut wie die muster sind, aber den den ich bekommen habe, hat alles gepasst.
auch wenn es ein nachbarforum ist, aber schau dir doch mal meinen baubericht an:
http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... 913106ad6d

#17

Verfasst: 05.06.2006 22:09:28
von Plextor
Leider muss man bei RC-Line angemeldet sein um Fotos sehen zu können

#18

Verfasst: 05.06.2006 22:10:28
von mich@el
mmmh, stimmt. naja, vieleicht meldest du dich ja mal an :-)

#19

Verfasst: 05.06.2006 22:12:18
von Plextor
Ich mag zwar geteilter Meinung sein , jedoch sind die Baufotos schon interessant , Zip die doch einfach und stell sie doch hier ein :?:

#20

Verfasst: 05.06.2006 22:29:49
von yogi149
Hi
das mag jetzt vielleicht nicht ganz hierher gehören, aber kann andem was dran sein, was Darth auf seiner Homepage schreibt?
Darthdrk

@Mich@el: schöner Wolf, hab die Bilder schon auf RC-Line gesehen.

#21

Verfasst: 05.06.2006 22:32:05
von mich@el
:)

#22

Verfasst: 05.06.2006 22:34:34
von Plextor
Hi

Man hört so einiges :D

#23

Verfasst: 05.06.2006 22:42:35
von Plextor
Mich@el

Schöne Bilder Wie schaut es mit dem Wechsel des Akkus aus ?

#24

Verfasst: 05.06.2006 22:51:41
von mich@el
mmmh, kann ichnicht sagen, den rumpf den ich von darth habe ist die hind. ob das der airwolf rumpf ist, kann ich nicht sagen.

#25

Verfasst: 05.06.2006 22:54:52
von mich@el
da ich nicht soviel davon halte, so kleine rümpfe noch zu teilen (instabiel), bleibt der akku drin. habe das schon bei meiner hind so gemacht. ich habe nun drei scale heli´s (airwolf, lama und hind) und nen spirit, da kann man auch mal die stunde auf das laden warten :-)

#26

Verfasst: 05.06.2006 23:36:57
von speedy
so kleine rümpfe noch zu teilen (instabiel),
Also Günter packt das eigentlich ganz gut mit seinen Rümpfen - da ist nichts zu instabiel oder so - Zauberwort: Spanten. Und man kommt trotzdem gut an die Akkus ran.


MFG,
speedy

#27

Verfasst: 09.06.2006 22:32:00
von mich@el
so, habe mal nen video gemacht.
vorsicht, 75mb!!

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=173687#173687

#28

Verfasst: 10.06.2006 00:24:00
von Hawkeye
Hallo,

ich hab' einen Bell 222 Rumpf mit Einziehfahrwerk von JMD Models in Amerika gekauft. Hab dann aber den Heli gewechselt und brauche ihn jetzt nicht mehr. Ich hatte noch nicht angefangen, ihn zu bauen. Der Rumpf macht einen ziemlich guten Eindruck. Wenn jemand INteresse hat, bitte Mail an mich schreiben.

Gruß
Thorben

#29

Verfasst: 10.06.2006 13:48:39
von Rabenauge
Also entweder es liegt an den Bildern, oder aber die Nase haut nicht hin.
Wirkt jedenfalls so komisch.

Was ists mit den Waffenatrappen-sind die so vorgesehn?
Gesetzt den Fall, ich würde mal irgendwann meinem Rex sowas anziehen (steht derzeit kein Rumpf zur Debatte), dann würde ich die schon einziehbar haben wollen-genau wie das Fahrwerk. Das gehört einfach so an nem Airwolf.
Ist das machbar?
Wie detailliert ist der Rumpf denn?
An meinem JetRanger (auch Causemann) waren nichtmal die Umrisse der Fenster zu erkennen...
Ist ein Fahrwerk (brauchbar-will sagen auf Einziehfahrwerk umbaubar) dabei?
Sorry für die vielen Fragen, aber durch meinen Umbau JR auf CombatScout aus einem Causemann-Rumpf bin ich erstmal skeptisch-an dem Teil ist fast nichts korrekt, leider. Ich wäre mit einem kompletten Eigenbau letztendlich besser gekommen.
Ich erwarte keine Wunder für den Preis, geb aber für einen ernstgemeinten Bausatz dann auch gerne was mehr aus.

#30

Verfasst: 10.06.2006 15:59:20
von mich@el
also die qualität ist für die größe okay. vergleiche das jetzt aber nicht mit nem 60er rumpf aus gfk.
zum ezfw, also das ist komplett selbst entwickelt, meines erachtens gibt es auch keinen hersteller, der eines anbietet.
zu den waffen, also wie du es schaffen willst in diesen kleinen stummelflügel dein ezfw "und" deine einziehwaffen unterbringen willst, ist mir ein rätzel. auch das einziehen der raketen wird nicht funktionieren, da du erstens keinen platz wegen der mechanik hast und zum zweiten sollten wir nicht vergessen das wir hier einen mini heli mit e-antrieb haben. der soll ja auch noch abheben :-) bringt also nix wenn wir noch 2kg elektronik rein hauen.
mir reicht er so wie er ist, er fliegt schön und sieht schön aus.

cu michael