Hm, da fragt man sich echt, was sich Align dabei gedacht hat.
Ich hab grad mal zum Test die Heckrotorwelle in ne Bohrmaschiene eingespannt und bin dann mit Schleifpapier drüber gegangen. Man kriegt das Eloxal problemlos ab. Leider hatte ich nur ne 50er Körnung zur Hand, aber mit dem 500er oder 1000er sollte das ganze so fein werden, daß es keine sichtbaren Riefen gibt.
@Chris_D: Wo hast Du ne passende Beilagscheibe her? Meine Bastelkiste gibt da natürlich nichts her.
Servus
Tobias
Warnung: Neue Rex Heckwellen!
#16
Heli: T-Rex 450 SE V1.x Black
Motor: Align 430L 3550KV / Controller: Align 35A
Gyro: Futaba GY 401
Servos: 4 x Hitec HS56-HB
TX: Futaba FF-7 / RX: Futaba R148-DP
Battery: Kokam 2100
Charger: Orbit Pocketlader / Balancer: Orbit LiPo Checker Pro
Simulator: Der Böse!
Motor: Align 430L 3550KV / Controller: Align 35A
Gyro: Futaba GY 401
Servos: 4 x Hitec HS56-HB
TX: Futaba FF-7 / RX: Futaba R148-DP
Battery: Kokam 2100
Charger: Orbit Pocketlader / Balancer: Orbit LiPo Checker Pro
Simulator: Der Böse!
#17
Meine Bastelkiste gab zufällig was Passendes herTobi_Muc hat geschrieben:
@Chris_D: Wo hast Du ne passende Beilagscheibe her? Meine Bastelkiste gibt da natürlich nichts her.
Servus
Tobias

Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#18
Die gute, alte Agrumi-Steuerbrücke funktioniert leider auch nicht mit der schwarzen Welle. Ist dann eher ´ne Presspassung, aber immerhin ´ne Passung.
Die SE-Steuerbrücke funktioniert gut und spielfrei, allerdings sollte man sie halt wirklich bei jedem 2.-3. Flug etwas fetten oder ölen, wie Chris_D und labmaster schon sagten.
Gruß Meik

Die SE-Steuerbrücke funktioniert gut und spielfrei, allerdings sollte man sie halt wirklich bei jedem 2.-3. Flug etwas fetten oder ölen, wie Chris_D und labmaster schon sagten.
Gruß Meik
- Tarot 500, LTG-2100T + S9257, 3x HS-255BB, BL60G + BL500L
- T-Rex 250 Super Combo
- Hyperion EOS0720iNET, LiPos von: Kokam, SLS, Outrage, Align
- DX7 + AR7000 & AR6100E
- T-Rex 250 Super Combo
- Hyperion EOS0720iNET, LiPos von: Kokam, SLS, Outrage, Align
- DX7 + AR7000 & AR6100E
#19
Hallo !
So hab gestern Abend mein Heck nochmal zerlegt und die Welle mit 1000er Schleifpapier "entfärbt". Komischerweise brachte das beim Zusammenbau nicht so ganz den gewünschten Effekt, bis ich dann festgestellt hab, daß eines der Kugelgelenkplastikpfannendinger komplett hinüber war und zu 50% zur Schwergängigkeit beigetragen hat. Doh...
Also wenn man die schwarze Welle gut einfettet scheints wohl wirklich mit der SE-Steuerbrücke zu gehen. Naja jetzt hab ich sie halt silbern poliert, schadet auch nicht.
Servus,
Tobias
So hab gestern Abend mein Heck nochmal zerlegt und die Welle mit 1000er Schleifpapier "entfärbt". Komischerweise brachte das beim Zusammenbau nicht so ganz den gewünschten Effekt, bis ich dann festgestellt hab, daß eines der Kugelgelenkplastikpfannendinger komplett hinüber war und zu 50% zur Schwergängigkeit beigetragen hat. Doh...
Also wenn man die schwarze Welle gut einfettet scheints wohl wirklich mit der SE-Steuerbrücke zu gehen. Naja jetzt hab ich sie halt silbern poliert, schadet auch nicht.
Servus,
Tobias
Heli: T-Rex 450 SE V1.x Black
Motor: Align 430L 3550KV / Controller: Align 35A
Gyro: Futaba GY 401
Servos: 4 x Hitec HS56-HB
TX: Futaba FF-7 / RX: Futaba R148-DP
Battery: Kokam 2100
Charger: Orbit Pocketlader / Balancer: Orbit LiPo Checker Pro
Simulator: Der Böse!
Motor: Align 430L 3550KV / Controller: Align 35A
Gyro: Futaba GY 401
Servos: 4 x Hitec HS56-HB
TX: Futaba FF-7 / RX: Futaba R148-DP
Battery: Kokam 2100
Charger: Orbit Pocketlader / Balancer: Orbit LiPo Checker Pro
Simulator: Der Böse!