T-Rex anfängerfragen

Roady
Beiträge: 9
Registriert: 28.06.2006 00:33:36

#16

Beitrag von Roady »

Gut dann 3 mal die HS56HB für die Ts und das 3110 fürs Heck.

Und wie siehts mit dem AlignRCE-500X aus vom Preis her sehr interessant.

Gehts auch gut?
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#17

Beitrag von ER Corvulus »

Bist Du Raucher?

dann gehts gut.
Folgendes Verhalten beim auspacken aus dem Auto:

Funke an, akku einbauen, anstöpseln.
dann 5min pause - zB eine rauchen oder mal auf die frequenztafel schauen - OOOpps - das hätte vorher passieren sollen---
Dann Akku kurz abstöpseln, 20sec pause, anstöpseln - austrimmen (1,2Klicks) , fertig.

Wenn Dir das zu nervig, musst halt löhnen.
..und Du musst einmal den Heli im Normalmodus richtig einstellen (20?).

Dann geht der Gyro gut - zumindest zum Schweben, rum+rund(eckig) fliegen - einfacher Kunstflug wird sicher auch noch gehen. Schnell rückwarts und 3D vermutlich mal eher nicht soo tolle (kann ich aber nicht beurteilen :roll:)

Grüsse Wolfgang (hab schon 3 verbaut+geflogen..)
Roady
Beiträge: 9
Registriert: 28.06.2006 00:33:36

#18

Beitrag von Roady »

Das hört sich nach finger weg an :lol:
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#19

Beitrag von ER Corvulus »

Tja, so ist das in der Modell-heli-welt:

löhnen oder schrauben...
Liegt halt an Deinem Stundensatz (und Deiner Geduld), was Dir die 5min pro Flugtag wert sind...

Und ich muss fairerweise dazusagen, in meinem ersten nächsten richtigen Heli ;) kommt der 401 rein - entweder mit dem 9254 oder HS81.. mal sehen

Grüsse Wolfgang
Roady
Beiträge: 9
Registriert: 28.06.2006 00:33:36

#20

Beitrag von Roady »

Könnte recht günstig den GY-240 bekommen.

Werde ich damit dann glücklicher?
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“