Seite 2 von 2
#16
Verfasst: 01.07.2006 17:53:37
von Helix74
@ René
Paddelbrücke gedreht??? Was soll das bringen?
Danke...
Gruß, Lars

#17
Verfasst: 01.07.2006 18:08:11
von xxxheli
Das meine ich die Paddelsteuerung
hier
in Verbindung mit den X400 Paddeln fliegt er wie auf Schienen
das Aufbäumen ist dann auch nicht mehr so groß
#18
Verfasst: 01.07.2006 18:39:38
von Helix74
Hmmm, mag an der Hitze liegen aber geschnabelt habe ich das noch nicht ganz.

Hast Du mal ein Foto wie das nach der Modifikation aussieht? Wenn ich die Paddelsteuerung andersherum einbaue, habe ich doch kaum Möglichkeiten das Gestänge anzuhängen. Oder liege ich da verkehrt???
Danke für die Mühe....
Gruß und ein angenehmes Wochenende!
Lars

#19
Verfasst: 01.07.2006 20:33:06
von xxxheli
#20
Verfasst: 02.07.2006 09:38:57
von Helix74
Aha,
es lag an der Hitze!
Thx...
Gruß, Lars
#21
Verfasst: 02.07.2006 11:59:17
von Grub
hmm....ich schnall das immer noch nicht, was warscheinlich daran liegt, dass mir die ganzen fachausdrücke garnichts sagen

, aber vielleicht sollte ich ja mal von 0 - +11 auf -11 - +11 gehen
ich dachte, dass es für den anfang sehr viel leichter wäre, nur mit positivem pitch zu fliegen (pitch nicht so giftig?!?).
nojo...dann werde ich das wohl mal ändern und kräftig weiterüben
cu grub
#22
Verfasst: 02.07.2006 12:27:16
von Helix74
Hey Grub,
das hat mit Deinem Pitch nichts zu tun! Ich fliege auch mit Pitch (-4) bis (+10) ohne Probleme. Er schwebt aber mit dieser Modifikation leichter, bzw. ruhiger. Also laß den Pitch so wie es ist, bevor Du in Panik Deinen Heli mit zu viel Minus-Pitch in den Boden pflügst!!! Änder nur die Richtung Deiner Paddelwippe!
Gruß, Lars
#23
Verfasst: 02.07.2006 13:01:37
von xxxheli
OH
0/+11 Pitch ist nicht so gut
lieber mit etwas negativen Pitch den Hubi einstellen -5/+11
Wenn man dann bei etwas böigen Wind fliegt kann es dann vorkommen
das er nur noch abgeschossen werden kann um ihn zum landen zu bringen.
Mit - 5 negativen Pitch kannste ihn schön durch den Wind bewegen
#24
Verfasst: 03.07.2006 18:23:28
von Grub
hmm....rückenflug geht mit -5 aber nicht oder

?
ich bin dann gestern nochmal mit -11/+11 geflogen und mir ist das pitch jetz viel zu giftig und jetz die frage: fliege mit einer MC-19. kann man da irgentwie expo auf pitch geben??? das wäre wirklich eine große hilfe, da ich dann im unteren bereich sehr viel unempfindlicher steuern könnte und im oberen pitchbereich machts ja sowieso recht wenig (ausserdem dreht's den motor bei hohem pitch immer so runter, dass er etwas aggresiver sein könnte, was das expo auch zur folge hätte)
ich hoffe, ihr könnt troz dieser sehr verzwickten, schlecht geschriebenen und ellenlangen satzgefüge verstehen was ich meine
mfg. Grub
#25
Verfasst: 03.07.2006 22:39:34
von xxxheli
willst du jetzt 3D fliegen?
und dir ist klar das er nach unten schneller fliegt als nach oben
da wirrste mit expo wenn es auf pitch geht nicht groß einen Unterschied merken
außer das er nicht so schnell nach oben kommt.
Lieber weniger negativen pitch wenn kein 3D geflogen wird
#26
Verfasst: 04.07.2006 14:56:20
von Grub
3D-flug will/kann ich jetzt natürlich noch nicht machen, aber wieso sollte ich mich später nochmal umgewöhnen?
wegen dem expo: wieso sollte man da nicht viel von merken? im schwebeflug wäre er lange nicht so aggresiv und im normalflug muss er ja nicht soooo fein angesteuert werden!?! ich verstehe jetz nicht, wieso das nichts bringt
mfg. Grub