Seite 2 von 2
#16
Verfasst: 21.07.2006 21:37:23
von Helix74
(Ohne Worte)
Gruß, Lars
#17
Verfasst: 22.07.2006 07:49:06
von ATK
Helix74 hat geschrieben:Verdammt. Habe die Bestellung schon auf den 450TH geändert. Hoffe EHS bekommt das noch hin.
Den 450TH kann ich aber mit meinem Regler vorerst verwenden???
Gruß, Lars

Guckst du meinen Beitrag weiter oben

#18
Verfasst: 22.07.2006 08:49:27
von Helix74
Sehr schön, wollte nur nocheinmal ganz sicher gehen, die halten mich im Shop sonst wirklich für nicht ganz richtig...
Erfahrungsbericht folgt....
Gruß, Lars
#19
Verfasst: 22.07.2006 22:01:44
von xtodaimand
Pitchkompensator hat geschrieben:Hi Helix74
Mein Ritzel war schon immer geschraubt, noch nie geklebt...
Wunder mich schon ein wenig das Du nen abzieher gebraucht hast....
P.S. Achtung mit dem 25er Regler immer hoch genug schweben, der hat manchmal aussetzter!!!
Mach mit diesem Regler lieber das 11er drauf, das entlastet den Regler ein wenig....
Bei gelegenheit und steigendem können lieber umrüsten auf Jazz. Ich weiß der ist teuer, aber sein Geld absolut WERT!!!!
shit!!
ich habe den 25a mit dem 13 ritzel drauf!!!
danke für den tipp!!
lg ray
#20
Verfasst: 25.07.2006 18:19:56
von Helix74
So ihr Lieben,
ich habe jetzt den 450TH-Motor eingebaut und morgen soll auch der Jazz-Regler kommen. Der Motor wird im Gegensatz zum 420Align nur lauwarm und hat gutmütige Leistungseigenschaften. Bin sehr zufrieden mit dem Teil.
Eine Frage hat sich dennoch ergeben:
Ich habe am 450TH jetzt das 11er Ritzel und bei einer Regler-Gasgeraden auf der Funke 70% immer noch 2150u/min. Mir erscheint das noch so viel für 70%. Mache ich da einen Gedankenfehler oder ist der Wert normal?
Zudem sollen die Regler doch mit 80%-90% laufen, damit sie einwandfrei funktionieren, oder? Dann hätte ich aber wieder "exorbitante" Drehzahlen?
Gruß, Lars
#21
Verfasst: 25.07.2006 20:28:59
von ER Corvulus
Ach, 2150 ist doch (für ein ordentliches Heck) schon fast zuwenig... lass sein wie's ist, solange der regler regelt und nix zu warm wird...
Grüsse Wolfgang