Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 24.07.2006 22:17:58
von Plextor
Ist das ein User hier aus dem Forum ? Sagt mir nix

#17

Verfasst: 24.07.2006 22:20:56
von tracer
Ist das ein User hier aus dem Forum ? Sagt mir nix
Lies doch den Thread nochmal, und schau auf die Namen :)

#18

Verfasst: 26.07.2006 21:12:21
von Davorin
Hallo,

ich habe im Moment etwas wenig Zeit, muss fliegen ;-))

Anbei ein pdf mit Bildern... Wenn noch Fragen sind, fragen

Ich hoffe, die Datei ist nicht zu groß. Ich habe, wegen der Erkennbarkeit, das Ganze gößer gemacht.

Zu den Magneten: Hab' noch Moosgummi über gehabt vom Fotokoffer – also 1. ein Stück Moosgummi an die gewünschte Stelle anpassen und mit Sekundenkleber anbapp'n
2. Loch bohren für den Magneten – etwas kleiner im Durchmesser, ich habe es mit einem Dremel gemacht und einem kleinen Kegelschleifer – etwas höhere Drehzahl, geht wie in Butter rein.
3. Magnete vom Sohn ausleihen, reindrücken und wieder mit Sekundenkleber anbapp'n :-)
4. Das ist schon alles, ich habe noch ein par Streben gemacht, damit die Beiden Hälften (vorne und hinten) besser abgehen. Das Moosgummi gibt zu sehr nach.

#19

Verfasst: 27.07.2006 08:01:56
von waldo
Hi Richard,
Frage,
nimmst du diese Scale in deinen Shop auf?

#20

Verfasst: 06.10.2006 20:56:00
von kfo-heli
Ist das eine selbstgebaute Antenne unter dem Heli oder kann man sowas als Kurzantenne fertig kaufen ?

#21

Verfasst: 06.10.2006 21:29:36
von Davorin
Kann man fertig kaufen:

http://www.modellbau-borchert.de/frameset2.html

LMH-Antenne 35/36 MHz

#22

Verfasst: 06.10.2006 22:52:22
von kfo-heli
Perfekt, vielen Dank für den Link.

#23

Verfasst: 07.10.2006 04:46:21
von Onkeltom
so eine Antenne wär ja verdammt praktisch gibts das auch für 40 mhz

#24

Verfasst: 07.10.2006 09:22:53
von Davorin
javascript:emoticon(':dontknow:')


Einfach mal klicken:

http://www.modellbau-borchert.de/oeffnungzzeiten.html

und zum Telefon greifen.

#25

Verfasst: 23.11.2006 17:25:30
von Typhoon
Hallo zusammen

ich bin neu in diesem Forum und möchte euch fragen woher ich den Airwolf Rumpf für den T-Rex 405 beziehen könnte, und was da noch alles angepasst werden muss.

Vielen Dank

Gruss Roman

#26

Verfasst: 23.11.2006 17:26:25
von Typhoon
Sorry war ein Tipp Fehler

muss natürlich heissen : T-Rex 450

:-)

#27

Verfasst: 23.11.2006 18:04:58
von kfo-heli

#28

Verfasst: 03.12.2006 20:00:23
von Typhoon
Hallo zusammen.
Vielen Dank für eure schnelle Antwort.
Habe mir einen Rumpf bestellt, der sollte nächste Woche bei mir
ankommen :-) Kann es kaum erwarten!!!

Habe noch eine dumme Frage:
Muss es zwingend sein, dass der Rumpf unten offen ist ???

( Sorry für meine dummen Fragen ich baue zum ersten mal so etwas :oops: )

Vielen Dank für eure Hilfe

#29

Verfasst: 03.12.2006 21:32:49
von kfo-heli
"Habe noch eine dumme Frage:
Muss es zwingend sein, dass der Rumpf unten offen ist ??? "

im Prinzip nicht, hängt vom Chassis und Landegestell ab.

Ist aber durch die mögliche Luftzirkulation u.U. günstiger wegen der Wärme im Rumpf.

#30

Verfasst: 14.12.2006 21:35:28
von Onkeltom
welcher von den Rümpfen ist den der besser bezüglich auf

Bruchfestigkeit und verarbeitbarkeit

der klarSicht Rumpf oder der weiße aussehende ????