Seite 2 von 3

#16

Verfasst: 23.07.2006 20:07:30
von glaus
dein Fehler is eigentlich recht klein: du musst des *2*360 durch *180 ersetzen...
die umrechnung von bogenmaß ins gradmaß is des problem...

aso, war wohl jemand schneller...

sorry, dass ichs nicht vorher getestet hab (erst testen, dann posten) ;-)

#17

Verfasst: 24.07.2006 11:37:18
von johann
Nun, also hier Stephan's und mein Rechner in einer Datei.

Sein Rechner ist imho auch sehenswert wenn Mann einen bestimmten Pichwert einstellen will.

Meiner ist ja nur eine odinäre Pitchlehre wo man rumprobieren müsste.

naja, viel Spaß noch 8)

#18

Verfasst: 24.07.2006 11:47:01
von johann
DP :oops:

#19

Verfasst: 24.07.2006 12:49:59
von ironfly
johann hat geschrieben:Nun, also hier Stephan's und mein Rechner in einer Datei.

Sein Rechner ist imho auch sehenswert wenn Mann einen bestimmten Pichwert einstellen will.

Meiner ist ja nur eine odinäre Pitchlehre wo man rumprobieren müsste.

naja, viel Spaß noch 8)
Dabei bekomme ich "Das ausgewählte Attachment existiert leider nicht mehr

404 File Not Found: The File files/pitchrechneradvanced.xls does not exist."

#20

Verfasst: 24.07.2006 13:20:13
von johann
Hätte ich nicht gedacht, aber es hat sich so zugetragen:

Im Doppelpost hatte ich das Attachment entfernt und es ist wohl auch im Ursprungspost verschwunden, jetzt sollte es wieder gehen.

mfg
Jo

#21

Verfasst: 30.10.2007 21:13:23
von seitwaerts
Hallo,

ich bin neu bei euch, und wühle mich nun schon seit ein paar Tagen durchs Forum.
Sehr schön, was ich hier noch lernen kann!

Ich wärme diesen alten Fred hier auf, weil ich mir dachte, ich könnte den Pitchrechner tatsächlich online ablegen.
Aber irgendwas funktioniert hier indem gezeigten Javascript nicht.

Das ist der Stand, auf dem ich momentan bin:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">

<html>
<head>
<title>Pitchrechner</title>
<script language="JavaScript">
function berechnen()
{l=document.getElementById('bl').value;
a=document.getElementById('ba').value;
result = Math.asin((a/2)/l);
result = result / Math.PI * 180;
result = result * 100;
result = Math.round(result);
result = result / 100;
document.getElementById('result').value = result;
alert(asin(a/(2*l)));}
</script>
</head>

<body>
<html>
blattlänge [mm]: <input size="3" id="bl"><br>
blattspitzenabstand [mm]: <input size="3" id="ba">
<input type="button" value="berechnen" onClick="berechnen()">
</body>
</html>

Von JS hab ich auch keinen Plan, vielleicht kann mir aber jemand helfen?
In der Zeile:
document.getElementById('result').value = result;
meldet der Editor (HomeSite5) ständig Fehler, im Browser passiert nix...


Grüsze,

Volker

NB: ja, die oben verlinkte Seite hat scheinbar wenig mit Helis zu tun, aber ich hoste (und schreibe) das Teil, und mein Heligeraffel kommt da auch noch rein...

#22

Verfasst: 31.10.2007 10:16:47
von tracer
HomeSite5
Nicht die beste Wahl um Scripte zu erstellen.

Du hast auf jeden fall ein <html> zu viel drin.

Ich teste das mal eben durch.

#23

Verfasst: 31.10.2007 10:26:11
von tracer
Hier findest Du einen lauffähige Version.
Auf die Formel habe ich nicht geachtet, nur auf DOM/JavaScript.

http://www.kdeuser.de/pitch.html

Das Element "result" fehlte.
Und ich habe auf Direktzugriff für den Formularnamen umgebastelt.

#24

Verfasst: 31.10.2007 10:30:22
von seitwaerts
Hallo Tracer,

och ich benutze HomeSite nur als "besseren Editor" 8) Ich könnt das im Prinzip auch in Notepad schreiben, aber es ist halt bequem, auf die Browseransicht umschalten zu können...
Aber an einen html-Argument zuviel scheitert HS5 normal nicht, und das fehlende Element ist mir irgendwie nicht aufgefallen... ich sollte das nicht so spät abends machen :oops:
egal... Glaubensfragen...

Danke für die funktionsfähige Version.

Grüsze,

Volker

#25

Verfasst: 31.10.2007 10:49:46
von tracer
Glaubensfragen...
Unter Windows ist Notepad++ recht ok.

Unter Linux geht's natürlich mit Quanta+ am besten *g*
Danke für die funktionsfähige Version.
Gerne.

#26

Verfasst: 31.10.2007 11:04:10
von seitwaerts
Ích hab Deinen Vorschlag gerade mal umgesetzt:

Pitchrechner

An der Optik feile ich noch ein wenig.

Vielen Dank nochmal!


Grüsze,

Volker

#27

Verfasst: 31.10.2007 11:06:57
von tracer
The requested URL /rc-limburg/pitch.htm was not found on this server.

:-(

#28

Verfasst: 31.10.2007 11:08:16
von Tueftler
tracer hat geschrieben:The requested URL /rc-limburg/pitch.htm was not found on this server.

:-(
Macht nix :)
denn:
Gust du hier
http://www.ringschmied.de/rc-limburg/pitch.html
Einfach ein "l" hinter das htm :)

#29

Verfasst: 31.10.2007 11:11:08
von seitwaerts
nu hab ichs korrigiert :oops: :oops:

*schäm*

Sorry... der Link funktioniert jetzt aber


Grüsze,

Volker

#30

Verfasst: 31.10.2007 11:17:35
von tracer
der Link funktioniert jetzt aber
Habe ich schon gesehen.
Der Editor macht sehr krude Sachen ...

Die Tabelle und Form sind kreuz und quer gechachtelt.

Und UTF8 speichert er auch nicht:

http://validator.w3.org/check?uri=http% ... ne&group=0