Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 28.07.2006 00:05:54
von Shadowman
Also ich seh da immernoch was zum basteln!! :D LG zusammenbauen, Stabi ausrichten, Blätter an den Kopf, Haube drauf,... :D LOL

Viel Spaß mit dem SE!! Wenn er so fliegt, wie er aussieht, dann hat sich die Anschaffung wirklich gelohnt!! :D

#17

Verfasst: 28.07.2006 00:39:18
von Knut Stritzl
Hi Chris,

leider fehlen mir noch die Servos, wird wohl leider nichts mit Fliegen vor nächster Woche. Ja zu basteln gibts nicht viel, lediglich die Haube anpassen, Lüfterrad an den Orbit kleben und so kleinigkeiten halt.

#18

Verfasst: 28.07.2006 07:19:09
von nopa
Oh jetzt kam der noch 2 Tage zu früh :P

Aber trotzdem viel Spass damit!!!

#19

Verfasst: 28.07.2006 07:42:45
von otheli
Hallo Knut,

viel Spaß bei den letzten Bastelarbeiten und dem ersten Einfliegen.

Seit ich meine Probleme mit einem defekten Servo gelöst habe, bin voll vom SE überzeugt.

Wir können ja das Thema RHF-Treffen Rhein-Main, ggf. auch nur die SE-Piloten vom letzten Jahr wieder aufgreifen (Mainz und Bad Homburg liegen ja nicht so weit auseinander). Aber jetzt ist erst mal Urlaub (ohne Heli) bei mir angesagt.

Viele Grüße

Olaf

#20

Verfasst: 29.07.2006 15:56:50
von Knut Stritzl
@nopa,
jo so kann man es auch sehen :wink:

@Olaf,
bezgl. RHF-Treffen Rhein Main sollten wir uns mal mit Holger Port in verbindung setzen.